PV 544: Vorsorgliche Maßnahmen für neue Kotflügel sinnvoll?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
gunvor ,nicht ganz richtig ,nur aussen sichtbare nähte (schweller ,kotflügel vorne )grundieren (komplett spritzgrundieren ).dann IN die nähte konservierung laufen lassen .aussen abputzen ,reinigen ,absiegeln .lackieren .komplette konservierung mit absiegeln gilt nur für den unterboden .vorher nur soweit grundieren ,das da kein blankes blech mehr ist..konservierung in der naht ist besser als von aussen grundierung in die naht schmieren .denn die grundierung läuft nicht komplett durch.konservierung (vor allem warme )hat dagegen eine gewisse kapilarwirkung und versiegelt die ganze naht.die absiegelung aussen schützt dann vor wassereintritt.grüsse uli
-
- Beiträge:679
- Registriert:Sa 13. Sep 2008, 15:33 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
PV 544: Vorsorgliche Maßnahmen für neue Kotflügel sinnvoll?
Danke, Uli - ich glaube, ich hab's verstanden. Da ich ja bei den bereits grundieren Kotflügeln (siehe Fotos weiter oben) Grundierung drauf habe, werde ich die Nähte der vorderen Kotflügel (dort, wo die Bleche gepunktet übereinander liegen) mit erwärmter Konservierung volllaufen lassen, dann abwischen und mit Kit verschließen. Anschließend die übrigen Schritte bis zum Wachsauftrag. Was ich beschrieben habe, ist die Behandlung der Kotflügel-Innenflächen. Jedoch die Naht an den vorderen Kotflügel oben, am Motorraum, werde ich ebenfalls mit erwärmter Konservierung volllaufen lassen.Die Lackierung außen werde ich durch einen richtigen Lackierer durchführen lassen.
-
- Beiträge:679
- Registriert:Sa 13. Sep 2008, 15:33 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
PV 544: Vorsorgliche Maßnahmen für neue Kotflügel sinnvoll?
Kann das denn sein?! Ich habe auf die Innenflächen der Kotflügel zunächst BOB 1 / Rostversiegelung 1 x aufgetragen, dann BOB 2 Grundierung 2 x gestrichen, jeweils gut trocknen lassen ( 4 Stunden bei 21 Grad).Dann habe ich Unterbodenschutz gestrichen, beim Streichen wurde der Schwarzton des Unterbodenschutzes komischerweise heller (die Grundierung ist hellgrau), als wenn der Unterbodenschutz die Grundierung wieder anlöst. Das wäre ja totaler Mist. Kann das sein? Bei den Verarbeitungshinweisen habe ich nichts finden können was darauf hinweist.Im schlimmsten Fall, wie bekomme ich das alles wieder runter? Zum Strahlen geben? Ein Segen ist es erst ein Kotflügel . . .Gibt es Hoffnung?
-
- Beiträge:655
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:14 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
PV 544: Vorsorgliche Maßnahmen für neue Kotflügel sinnvoll?
Obwohl mich Dein erotisches Verhältnis zu solch banalen Objekten, wie es Kotflügel nun eben sind, - vielleicht törnt Dich deren Form an, irritiert, bekommst Du die Antwort:>>>Kann das denn sein?!>>>jeweils gut trocknen lassen ( 4 Stunden bei 21 Grad).Du hast nur 4 Stunden trocknen lassen und nicht mindestens 24 Stunden.Aber sei beruhigt, auch Zwerge haben klein angefangen, Lackierer ist eigentlich ein Lehrberuf.jeanBeitrag geändert:22.01.10 19:15:34
-
- Beiträge:679
- Registriert:Sa 13. Sep 2008, 15:33 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
PV 544: Vorsorgliche Maßnahmen für neue Kotflügel sinnvoll?
@ jean, ich kann ja Deine gewisse Genugtuung verstehen, wenn sich ein Laie wie an die Arbeit - an das Lackieren macht. Wobei ich mir nur den Schichtenaufbau der Innenfläche zutraue . . . (PS. woraus schließt Du mein erotisches Verhältnis zu solch banalen Objekten, wie Kotflügel, ich dachte, ich hätte es verbergen können) Aber - bei der Gebrauchsanweisung von BOB 2, der Grundierung, steht geschrieben, dass sogar nach 2 (!) Stunden die Grundierung überlackierbar sein soll. Aber vielleicht gibt es ein Unterschied zwischen "überlackieren" und "Unterbodenschutz auftragen"? Oder gar in der Zusammensetzung des Unterbodenschutzes, der Lösemittel enthält, der die Grundierung anlöst?Für weitere wertvolle und hilfreiche Anregungen bin ich weiter sehr offen . . .Beitrag geändert:22.01.10 20:13:27
-
- Beiträge:393
- Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
PV 544: Vorsorgliche Maßnahmen für neue Kotflügel sinnvoll?
Überlackierbar heißt nichts anderes, als daß du nach der angegebenen Zeit eine weitere Schicht BOB auftragen kannst (also identisches Material). Für den Auftrag eines anderen Werkstoffes muß die vorhandene Schicht durchgetrocknet sein.
-
- Beiträge:246
- Registriert:Fr 7. Mär 2008, 18:39 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
PV 544: Vorsorgliche Maßnahmen für neue Kotflügel sinnvoll?
mein letzter Tipp zu diesem Thema; lass die Finger weg von Wachs und sonstigen Mitteln sonst fliegst Du aus der Lackierwerkstätte Deines nun"richtigen Lackierers"schneller raus als Du reingekommen bist.Grundieren, lackieren und abdichten der Nähte erlaubt, der Rest kommt nach der Lackierung. Und wenn Du den "Pinsel" nach der Lackierung richtig schwingst; ist das Endresultat auch sicherlich vorzeigbar. GrußH.P.
-
- Beiträge:679
- Registriert:Sa 13. Sep 2008, 15:33 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
PV 544: Vorsorgliche Maßnahmen für neue Kotflügel sinnvoll?
@mcoldieDu schreibst: "Überlackierbar heißt nichts anderes, als daß du nach der angegebenen Zeit eine weitere Schicht BOB auftragen kannst (also identisches Material). Für den Auftrag eines anderen Werkstoffes muß die vorhandene Schicht durchgetrocknet sein."Danke mcoldie, das wird es sein . . . bei den drei anderen habe ich ja dann noch eine Chance. Aber was mache ich bei dem, wo der Unterboden die Grundierung angelöst hat? Alles runter?@H.P. Danke für den Hinweis, hatte ich nun auch so vor.Jetzt bin ich noch auf den Unterschied zwischen Teer-/Bitumen-Unterbodenschutz und jenen auf Wachs/Harz-Basis gestoßen. Bei meinem Unterbodenschutz handelt es sich wohl um eine Teer/Bitumenmischung, steht nichts drauf aber die gummiartigen Reste deuten darauf hin, ist auch nichts zu googeln - muss ich meinen Fachhändler fragen . . .
-
- Beiträge:393
- Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
PV 544: Vorsorgliche Maßnahmen für neue Kotflügel sinnvoll?
"Aber was mache ich bei dem, wo der Unterboden die Grundierung angelöst hat? Alles runter?"Na klar - play it again, Sam...
-
- Beiträge:679
- Registriert:Sa 13. Sep 2008, 15:33 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
PV 544: Vorsorgliche Maßnahmen für neue Kotflügel sinnvoll?
"Alles runter?""Na klar - play it again, Sam..."Jetzt stelle ich noch die Frage, wie ich am besten die Chose wieder runter bekomme. Gibt's ein Mittel oder Maßnahme der Wahl zur Empfehlung? Mit Abbeize? Mit Nitro? Trockeneisstrahlen?