Verbrauchsartikel
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
hallo carolyn ,die schaltpläne us specs und deutsche ausführung sind bis auf sehrwenige us spezialitäten fast gleich. da gibts also keine probleme damit.die düsen haben eigentlich früher (ausser angerissenen schläuchen)keine probleme gemacht.was bei bleifrei eigentlich ratsam ist,ist mal nen düsenreiniger von liqui-moly durchfahren .oder wenn möglich die düsen mal ultraschall reinigen zu lassen .bleifrei gib leider rückstände .umwickeln mit isolierband sinnlos .benzin und benzindämpfe lösen das wieder ab.falls du ne düse brauchst ,eine (NOS ) habe ich noch hier liegen .das mit dieser firma liest sich ja ganz gut.da bin ich mal gespannt.grüsse uli
Verbrauchsartikel
hallo carolyn ,da müsste als us.spezialität noch der summer sein .wenn der zündschlüssel steckt und die tür geöffnet wird ,hört sichs an wie ein hornissenschwarm .das wurde damals vorgeschrieben ,weil die amis immer den schlüssel stecken ließen .wenn du ne düse brauchst ,sag bescheid .ich hatte allerdings,solange ich die D gemacht habe ,noch nie probleme mit ner defekten düse .prioritäten ? kraftstoffgeruch beleuchtung (blinker und scheinwerferkabelstrang der einspritzanlage .grüsse uli
-
- Beiträge:127
- Registriert:Mo 10. Mär 2008, 12:24 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Verbrauchsartikel
Hallo Kitty,nicht das "Betreute Schrauben" à la Kay, aber ein ganz guter Ort für's selber reparieren, wenn auch Druckluft, Hebebühne etc. gewünscht sind, und nicht allzu weit weg von deiner Postleitzahl: http://www.MfS-Weissensee.de.Die meisten Wartungsarbeiten an meinem 240er mache ich da selber.Gruß, Jörg