Kreuzschliff

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

goggoroller
Beiträge:209
Registriert:Fr 25. Sep 2009, 17:04
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kreuzschliff

Beitrag von goggoroller » Do 2. Dez 2010, 08:27

Zitat:Original erstellt von Vette58 am/um 30.11.10 20:32:20xxxxx Wie funktioniert das denn bei glatten Zylinderwänden?grübelnden GrußUliEs gibt keine glatten Zylinderwände...

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

Kreuzschliff

Beitrag von Gordini » Do 2. Dez 2010, 11:08

Zitat:Original erstellt von schreyhalz am/um 01.12.10 22:53:08Moin Moin !Zitat:Neue Ringe in alte Laufbuchsen oder eben Zylinder ist eine Schlamperei und nicht von Dauer.Sehe ich absolut nicht so ! Immerhin hat es ja in weiss der Draht wieviel Jahren wohl bestens funktioniert,wenn jetzt kein Verschleiss messbar ist,kann die Paarung wohl nicht schlecht sein.Und damit bin ich beim Eigentlichen,denn es ist die Paarung,die massgebend ist.Vermutlich sind Graugusskolben verbaut,diese dehnen sich bei weitem nicht so aus wie LM-Kolben und können auch sehr gute Schmiereigenschaften haben .Und wenn die neuen Ringe wieder 70 Jahre oder so halten ,hat sich die Massnahme doch wohl gelohnt.Es gibt auch genügend Beispiel von Zylindern,die hartverchromt sind und absolut spiegelglatt,und trotzdem nicht zum Fressen neigen.Auch bei normalen ,nicht verchromten oder Nikasil beschichteten Zyl. ist der Kruzschliff nach einer gewissen Laufzeit einer spiegelglatten Oberfläche gewichen und die Kolben fressen trotzdem nicht.MfG VolkerHallo Volker, Du hast schon richtig geschrieben "Paarung"! Paarung von: Alte Zylinder- und alte Kolbenringe. Alte (nicht gehonte) Zylinder und neue Kolbenringe ist wohl keine Paarung oder?Eine Frage, wie oft hast Du schon neue Kolbenringe in alte Zylinder oder in alte Laufbuchsen verbaut? Hast Du niemals danach Probleme mit der Kompression, mit dem Ölverbrauch oder sogar mit gebrochenen Kolbenringen gehabt?Ich schon und um mir eben diesen Ärger zu ersparen empfehle ich solche "Paarungen" nicht. Schöne GrüßeChristoph

griesbreifan
Beiträge:218
Registriert:So 29. Mär 2009, 14:31
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kreuzschliff

Beitrag von griesbreifan » Do 2. Dez 2010, 12:52

@ChristophMißverständnis, mit Paarung ist wohl eher die Materialpaarung gemeint.Für verchromte/nikasilierte ( ? ) Zylinder nimmt mann Kolbenringe aus anderen Materialien als für Gußblöcke, bei identischen Abmaßen versteht sich, zum Teil sind dann die Laufkanten der Ringe ebenfalls beschichtet.Brechen der Kolbenringe wird eher durch zuviel vertikales Spiel und "Verkanten" und Fassförmigkeit der Zylinder verursacht oder vergessene Verdrehsichsicherungsstifte.Last not least, ein millimeterdicker Ölfilm ist gar nicht erwünscht, wozu sonst gibts die Ölabstreifringe ?Aber : Über eins sind wir uns hoffentlich einig :Entweder ( für ca 300-500€ ) auf einer gescheiten Honmaschine oder ganz bleiben lassen.Niemals, niemals von Hand mit ner Bohrmaschine, am besten noch mit flexibler Welle, oder wie oder was ?Kalte Füsse und GrüsseG.

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

Kreuzschliff

Beitrag von Gordini » Do 2. Dez 2010, 13:14

Ach, dann habe ich Paarung falsch gedeutet. Ok, jetzt ist alles klar.Schöne Grüße auch kalte Füsse habendChristoph

1300VC
Beiträge:2237
Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kreuzschliff

Beitrag von 1300VC » Do 2. Dez 2010, 22:13

Gegen den Garageneinsatz von Flexhone-Werkzeugen (sowie den flexiblen Honsteinen unterschiedlicher Körnung für die Bohrmaschine) ist nichts einzuwenden, wenn es ums nacharbeiten geht. Man(n) kann damit wieder ein schönes Kreuzschliffbild erzielen. Chris.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable