
Motorüberholung 280 SL-Pagode
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1161
- Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
HalloDie 20000,- sind bei einer guten Überholung normal. Der DC Aufschlag wird von den Händlern unabhängig gehandhabt. Die meisten Händler beauftragen einen Sub oder Motorinstansetzert. Der Sub der DC Oldtimer AG ist leider ausserhalb deiner Km Begrenzung und deines Finanzspektrums.Aber der Sub macht auch Teilrevisionen wo nur das nötige gemacht wird. Bei DC wird nicht so differenziert weil dort ein Tauschmotor in Auftrag gegeben wird.Es gibt auch Händler oder NL die das in die Ausbildungswerkstätten geben. Erstens weil dort die alten Hasen als Ausbilder sitzen und zweitens damit der Nachwuchs mal sieht wie ein richtiger Motor ohne Diagnoseschnittstelle aussieht
Bei Porsche ist das eine übliche Ausbildungsmassnahme und fast sämtliche Oldtimernachfertigungsaktionen sind Azubi Projekte.Wegen Bleifreibetrieb einfach mit Motornummer bei Mercedes anfragen.Mercedes hat schon damals zum grossen Teil gehärtete Ventilsitzringe verbaut.Bettreffend Öle gibt es von Mercedes empfehlungen.185 000 km bei einem gepflegten Motor ist kein KM stand der zu einer Revision zwingt.Es sei den der Motor hat Schäden durch unsachgemässe arbeiten speziel an der Einspritzpumpe oder war ein Kurzstreckenhuster.Die früheren 230/250er sind etwas kritischer aber der 280er machte locker über 400 000 km in ungepflegten Limousinen.....halt Langstrecke.Der Motor läuft etwas anderst als ein 280er aus dem Modelljahr 1995. Speziel der kaltstart zeigt den Fortschritt deutlich.Der Spritverbrauch ist bei gepflegeten Autos und Langstreckenorientiert/ruhig bei 15-18 L 25 L ist Dauervollgas, Kurzstreckenbetrieb oder Stadtschleichen.G-Kat gibts beim Wurm.Grüsse

-
- Beiträge:23
- Registriert:So 26. Nov 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motorüberholung 280 SL-Pagode
Ich seh schon, der Beitrag verzweigt sich zu sehr. Der Wagen wird sowieso gerade neu aufgebaut und der Motor kommt, wie schon gesagt, in einiger Zeit dran. Gummilager sind bzw. werden jetzt wieder mit dem Zusammenbau eingebaut. Der hohe Vebrauch liegt an der falsch eingestellten Einspritzpumpe, die aber noch überholt werden muß, da sie sich nicht mehr verstellen läßt. Der Verbrauch bei flotter Autobahnfahrt (ca. 140-160 km/h) bewegt sich bei 12 - 13l. Fahre natürlich meistens mit 80-100 so dahin, macht am meisten Spaß. Nochmal: Mir ging es um Werkstatt-Tipps in München, die sich u.a. mit Motoren auskennen. Old Caddy hat ja schon einen Namen genannt. Danke und Grüße aus München, Jörg