Moin Michael,
nein von den Becherdingern habe ich zwei aus dem Baumarkt, und ich muss sagen so schlecht sind die gar nicht.
Habe damit mein Wohnmobil einmal komplett von unten gestrahlt, das ging wunderbar.
Bei dem Datsun habe ich aber nur sehr kleine Bereiche die ich entrosten und nacharbeiten muss, so dass ich mit dieser Pistole nicht arbeiten kann da ein begrenztes arbeiten damit nicht wirklich machbar ist. Ebenfalls ist es eine massive Sauerei die dabei entsteht, möchte ich nicht in meiner gerade aufgeräumten Garage machen...
Die Pistolen mit Strahlgutrückführung haben eine große Gümmitülle an der Düse, die auf die Karosserie aufgesetzt wird. Hierdurch wird zum einen nur ein wirklich kleiner Bereich gestrahlt, und gleichzeitig das Strahlgut wieder aufgefangen.
Da ich nicht weiß ob ich einen Produktlink hier einstellen darf, aber findet man über Google oder im Rostschutzdepot.
Das Konzept kommt mir recht gut vor, habe nur halt noch nicht mit einer solchen Pistole gearbeitet darum die Frage nach Erfahrungen.
Gruß Jochen
Oldi in Garage, ein paar Fragen vor Restaurierung...
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Oldi in Garage, ein paar Fragen vor Restaurierung...
Hallo Jochen,
hab's beim Korrosionsschutzdepot gefunden. Ich meinte schon so eine, mit einem Säckchen dran für die Rückgewinnung.
Aber ich weiß jetzt auch, wieso mir die vom Norma nicht taugt. Da ist nämlich kein weiches Ansatzstück vorn dran, sondern ein hartes. Und da spuckt viel seitlich raus.
Dafür hat sie auch nur 30 Euro gekostet.
Muß mal gucken, ob es mit einem selbstgedengelten weichen Stück Schlauch besser geht.
Gruß
Michael
hab's beim Korrosionsschutzdepot gefunden. Ich meinte schon so eine, mit einem Säckchen dran für die Rückgewinnung.
Aber ich weiß jetzt auch, wieso mir die vom Norma nicht taugt. Da ist nämlich kein weiches Ansatzstück vorn dran, sondern ein hartes. Und da spuckt viel seitlich raus.
Dafür hat sie auch nur 30 Euro gekostet.
Muß mal gucken, ob es mit einem selbstgedengelten weichen Stück Schlauch besser geht.
Gruß
Michael