Hinterachse Spicer addichten
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
das geht sehr einfach .rundung ausmessen.pro seite vier halbmomdförmige blechstreifen schneiden .anzeichnen und das vertikal bleibende blech jeweils einspannen und die kante mit hammer um 90 grad umlegen .solange nachsetzen mit dem einspannen ,bis alles in der rundung gekantet ist. dann mit lochpunktschweissung einpunkten .empfehlenswert :dazu 1,5 mm verzinktes blech nehmen.grüsse uli
-
- Beiträge:49
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 09:45 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hinterachse Spicer addichten
Hallo,ich glaub, ich hab es begriffen Mit Halbmond meinst du ein C, welches zB 25mm breit ist und davon spann ich aussen jeweils 5mm in den Schraubstock.das werd ich morgen gleich mal testen.danke & lgIngo
Hinterachse Spicer addichten
genau so .grüsse uli
-
- Beiträge:655
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:14 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hinterachse Spicer addichten
So wie rennelch es beschreibt, ratz-fatz, ohne Spezialwerkzeug. Ein geschickter Clubkollege hatte mir zwei Halbschalen hingedengelt, schneller als aus einer Rippe Eva entstand. Leider findet sich kein Bild, - ich meine die Halbschale.jeanBeitrag geändert:13.11.10 13:41:25
-
- Beiträge:49
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 09:45 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hinterachse Spicer addichten
Hallo,eine Frage zur Reihenfolge hab ich noch.Achsrohr- Einstellscheiben-Ankerplatte-Dichtung-Stahlplatte-Dichtung-Blech mit FilzringIst das so richtig? Aus den Zeichnungen werd ich nicht ganz schlau, da immer was nicht mit eingezeichnet ist. Bei meiner Achse war auf der linken Seite auch eine Einstellscheibe mit drin. Von der Einstellfunktion her müßte es eigentlich egal sein, wo sie sitzt oder täusch ich mich da?Ich hab das ganze so mal zusammengebaut, aber es ist recht schwergängig und dürfte Vorspannung haben, daher zweifel ich etwas an meinem Aufbau. Messuhr bekomme ich erst die Tage.Zum Blech nochmal, das hab ich mal mit 0,75mm DC01 was ich da hatte, probiertaber ich bin maximal auf einen Trichter gekommen danke & und Grüße aus dem SchneeIngo
Hinterachse Spicer addichten
hallo ingo .die reihenfolge ist richtig.ob links oder rechts ausdistanziert wird (oder links noch ne scheibe beiliegt)ist vollkommen egal .das macht man mit der ausdistanzierung mit.es muss nur IMMER spiel sein .das verteilt sich dann gleichmässig auf beide seiten .das mit dem blech geht eigentlich einfach.halbmond (mit umzulegender kante )ausschneiden .an der kante anzeichnen .jeweils den längeren teil einspannen und den bund umlegen .da immer nachsetzen .nur immer da umlegen ,wo direkt die kante des schraubstocksam blech ist . ist so allerdings etwas schlecht zu erklären .nur 0,75er ist da zu dünn .besser 1 mm bzw 1,5 mm .auch besser schweissbar.grüsse uli
-
- Beiträge:49
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 09:45 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hinterachse Spicer addichten
ok, dann muß ich mal schauen, gibt es diese Scheiben noch? Denn als Reserve war nur eine sehr dünne dabei. Oder hab ich doch einen anderen Fehler drin, vielleicht ist das Lager auf der Welle nicht weit genug draufgepresst, das werd ich Dienstag mal kontrollieren.Mit 0,75 hab ich nur mal geübt da es einfacher geht zum umlegen. Danke & lg Ingo
-
- Beiträge:49
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 09:45 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hinterachse Spicer addichten
Hi,eine Frage hab ich noch zum Antriebsflansch. Den Dichtring hab ich getauscht, war alles kein Problem. Nun meine Frage wie weit wird der Flansch wieder aufgepresset? Das Drehmoment zum Anziehen der Mutter ist bekannt, aber mir kommt das ganze recht stramm vor bei dem Moment. Leider hab ich nimemr im Gefühl wie das vorher war.danke & lgIngo
Hinterachse Spicer addichten
wenn wir vom eingangsflansch der achse reden : draufsetzen und anziehen .der flansch setzt sich dann wie vorher .verspannt den triebling gegen die lager .da die alte achse noch ne distanzbuchse innen hat,kann es da keinen fehler geben .dichtfläche simmerring vorm aufsetzen etwas einölen .grüsse uli.