Folienreste entfernen - hat jemand einen Tipp?

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Andi760
Beiträge:765
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:07
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Folienreste entfernen - hat jemand einen Tipp?

Beitrag von Andi760 » Sa 16. Jan 2010, 02:01

Hallo Gunvor,der Rat von H.P. ist wirklich ein sehr dem originalen nahe gelegener, aber die Entscheidung wie es werden soll liegt bei dir.Zum entfernen habe ich auch noch meinen Senf dazu :Selber verwende ich überwiegend Weicon Produkte für technische Anwendungen, in diesem Falle empfehle ich :http://www.weicon.ca/de/prod...lebstoffentferner.phpDa du eh die Rohlinge neu lackieren musst und nicht auf den Lack zu achten brauchst - ohne Bedenken und Versuche anzuwenden.Wird die Folienanhaftungen schnell anlösen zum abwischen dann. Die Schutzfarbe des Bleches auch in diesem Falle.Benutze ich schon lange in solchen und ähnlichen Fällen.Das Dicht-XXX - Restelösen ist ebenfalls hervorragend.Gegenüber handelsüblichen Abbeizern relativ hautverträglich wenn was an die Finger kommt. Aber Handschuhe tragen wir ja eh, wenn Chemie in's Spiel kommt. Oder Meistens Und Gruß - Andi S.

pv 444
Beiträge:246
Registriert:Fr 7. Mär 2008, 18:39
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Folienreste entfernen - hat jemand einen Tipp?

Beitrag von pv 444 » Sa 16. Jan 2010, 10:28

Spaß beiseite,geh bei einer Beschriftungsfirma vorbei, schildere Dein Problem und Dirwird günstig geholfen. Die machen das jeden Tag, und können sich keinenangelösten Lack auf dem Kundenauto leisten.GrußH.P.

Gunvor
Beiträge:679
Registriert:Sa 13. Sep 2008, 15:33
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Folienreste entfernen - hat jemand einen Tipp?

Beitrag von Gunvor » Sa 16. Jan 2010, 11:15

@ Andi, H.P.Die Reste auf dem Kotflügel aus Originalitätsgründen zu belassen hat schon etwas Reizvolles, zumal sich diese nach dem Lackieren deutlich zeigen Die Idee mit dem professionellen Folienentferner ist schon mal sehr überzeuged - danke!

Gunvor
Beiträge:679
Registriert:Sa 13. Sep 2008, 15:33
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Folienreste entfernen - hat jemand einen Tipp?

Beitrag von Gunvor » So 17. Jan 2010, 19:53

So, endlich geschafft. Ich habe von CARAMBA den Speziallöser für Aufkleber genommen (Orangenduft im Abgang). Dieser Löser wird aufgesprüht, wirkt 2-3 Minuten ein und wird dann mit einem groben Schleifflies, der keine Kratzer hinterlässt, abgerieben. Manchmal habe ich den Vorgang zweimal wiederholt, bis alles weg war. Anschließend mit feuchtem Tuch abgewischt. Ich habe danach nocheinmal die Fläche mit Waschbenzin abgewischt, um sicher zu gehen, dass nicht noch ein Restfilm auf dem Lack verbleibt.War natürlich trotzdem viel Arbeit, kurzfristig hatte ich an die Vorteile von Kunststoffkotflügeln einen Gedanken verschwendet . Aber der Buckel schaute mich in der Halle dabei so grimmig an, dass ich fleißig weiter machte . . . Ehe jemand genau auf die Bohrlöcher schaut und meint, die braunen Stellen seien Rost, dem sei mitgeteilt, dass ich die Bohrlöcher mit Kunstharz ummantelt habe, um bei der Montage von Zierleisten und Befestigungsschrauben die Oberfläche nicht zu beschädigen und damit Väterchen Rost Tor und Tür zu öffnen . . .Beitrag geändert:17.01.10 18:56:04

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable