Motorschaden PV 544
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:23
- Registriert:So 30. Aug 2009, 13:53 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Uli,was es wirklich war, werde ich wohl nicht erfahren, weil wir den Motor, so wie er jetzt ist, eintauschen gegen den AT-Motor und nicht öffnen.Der Kühler ist eben erneuert worden, müsste also damit gut gehen.Tja, dem Verkäufer habe ich schon auf die Füße getreten, aber er versichert mir, dass der Motor immer sauber gelaufen ist. Zwar immer nur kleine Strecken, aber es gab keinen blauen Qualm, er ist immer sofort angesprungen und schnurrte auch richtig rund. Hab´s ja selber gehört. Ich nehme an, er hat mir das Auto wirklich in gutem Glauben an einen funktionierenden Motor verkauft. Trotzdem will er mir noch wenigstens 500 Euro von meinem Geld zurück geben. Naja, wenigstens etwas. Das war eben jetzt das erste Mal, dass der Motor über eine längere Strecke beansprucht wurde und das war er nicht gewohnt ... was weiß ich. Jedenfalls freue ich mich jetzt auf den zwar teuren aber neuen Motor und meine Ausfahrten mit dem schönen Auto.Herzlichen Dank für alle Beiträge.Ich werde mich sicher wieder melden (denn ich denke mal, irgendwas ist ja immer).Reinerbruno
Motorschaden PV 544
na ja ,da hast du wenigstens etwas ausgleich.denn bei verkauf von privat an privat gibts keinen rechtsanspruch bei so nem schaden .für die zukuft gute fahrt mit dem neuen motor .grüsse uli.
-
- Beiträge:224
- Registriert:Di 4. Mär 2008, 08:39 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motorschaden PV 544
Moin Reiner,glaube mit den 500 Euro hast Du doch einen ganz anständigen Kerl erwischt.Nur damit Du weißt, wie es auch ausgehen kann: Ich hab mal vor zich Jahren bei einem Volvo Vertragshändler in Idstein einen gebrauchten Volvo S60 gekauft. Ich hatte damals einen Wohnsitz in Wien, was ich dem Verkäufer dummerweise sagte, er wußte also, daß ich wahrscheinlich nicht wegen jeder Beanstandung zurück kommen sollte. Teil des Kaufvertrages war unter anderem der Rückbau von diversen Spoilern, die mir nicht gefallen haben.Neben diversen defekten wie klappernden Hitzeschutzblechen und dem versprochenen und nie erhaltenen CD Radio, dem schlampigen Rückbau der klappernden Sportauspuffanlage kam dann irgendwann die Winterzeit und ich habe die Reifen gewechselt. Die Radmuttern waren derart festgewatzt, daß der Schraubenschlüssel bereits beim lösen der zweiten Schraube bis zur Unbrauchbarkeit verbogen war. Ich habe das Ding in einen Briefumschlag gepackt und um Stellungnahme gebeten, die niemals kam. Stattdessen kam eine Mahnung, ich hätte die 115,- Euro Zulassungsgebühr noch nicht bezahlt. Als ich dann anrief sagte man mir, daß sie mir den Schlüssel nur ersetzen würden, wenn ich auch eine Inspektion dort machen lassen würde und zu den Radmuttern könne man nichts sagen. Naja die Kurzversion dessen was ich sagen wollte ist, daß es wirklich gut sein kann, daß Dein Verkäufer dachte er würde Dir einen intakten Motor verkaufen und das mit den 500 Euro ist doch ein netter Zug.Viel Spaß mit dem neuen Motor....und Buckel fahren macht echt riesig Spaß, also freu Dich darauf......Gruß, Mattes
-
- Beiträge:679
- Registriert:Sa 13. Sep 2008, 15:33 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motorschaden PV 544
Da kann ich auch noch eine Geschichte beitragen. Ich verkaufte meinen Buckel in den 90er Jahren mit über 300.000 km Laufleistung. Ich selbst fuhr über 100.000 km. Der Buckel lief bis dahin ohne jede Probleme, einmal ging die Wasserpumpe hinüber. Der Käufer aus Bremen begutachtete den Wagen, ich teilte ihm auch die Laufleistung mit, er machte Probefahrten innerstädtisch, auf Landstraße und Autobahn (dort 160 km/h) und kaufte den Wagen zum vorgeschlagenen Preis. Auf dem Weg von Wuppertal nach Bremen verreckte ihm der Motor. Es tat mir unheimlich Leid, aber das hätte auch mir passieren können. Der Käufer stellte keine Forderung an mich, er hakte es unter "Schicksal" ab. So etwas kann eben immer passieren mit Oldtimern, aber auch mit neuzeitlichen Gebrauchtwagen heute.
-
- Beiträge:23
- Registriert:So 30. Aug 2009, 13:53 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motorschaden PV 544
Tja, jetzt ist mein neuer Motor immer noch nicht drin, weil es gar kein B 18 ist, wie ich natürlich annahm bei Baujahr 64, sondern ein B 16. Da muss wohl jemand richtig rumgebastelt haben, denn ein B 16 geht in ein 64er Baujahr wohl gar nicht so einfach rein. Anderes Getriebe, anderer Kühler und mit der Vorderachse soll´s auch Probleme geben, usw. Und: ein B 16 ist wohl gar nicht so einfach zu finden. Vielleicht hat Skandix einen AT-Motor für mich. Soll allerdings irgendwelche Geräusche machen, weil es die Stirnräder für so einen Motor nicht mehr gibt und die jetzt aus Stahl nachgebaut werden (war wohl original Aluminium, glaube ich). Und da soll der Motor dann "singen". Hat das schon mal einer gehabt ... und gehört? Außerdem ist er teurer als ein B 18. Preis hab ich noch nicht.Hat vielleicht einer von euch zufällig einen guten B 16, den er reinen Gewissens verkaufen kann. Oder wo bekomme ich sonst noch einen AT B 16er her?Für eure Hilfe schon jetzt vielen Dank!Reinerbruno
-
- Beiträge:207
- Registriert:Mo 28. Apr 2008, 23:09 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motorschaden PV 544
Hallo reinerbruno,da muß zuerst folgendes festgestellt werden:Welches Baujahr?Ab 08/1961 serienmässig B18 Motor (berichtige mich bitte, rennelch)Welche Stromversorgung?Alles 6 Volt (B18 arbeiten NUR mit 12 Volt)?Welches Getriebe und Glocke? (jetzt wird unspassig!)Beim B16 gab es 2 Ausführungen:Alt, unsynchron mit M4 (4-Gang) und (H6-3Gang)Neu, vollsynchron mit M30 und M40"Neu" braucht eine seltene Getriebeglocke, welche eine Aussparung für für die mittlere Schaltstange braucht.Ausserdem hat sich dabei die Bohrung für die Getriebe-Eingangswelle geändert.daß Maß von der Kupplungsglockenaussenkante bis zum Ende der Bohrung in der Schwungscheibe ist bei "alten" 154 mm und beiden "neuen" 157 mm.Das heißt, wenn du einen Motor und Getriebe vor 1960 hast, passen definitiv keine B16-Teile von "neu" und B18 (relativ selten)".Abgesehen davon, sind die Bohrungen, welche das Getriebe an der Kupplungsglocke befestigen, beim B18 weiter "auseinander (vertikal)". Du kannst das B16 Getriebe weiter benutzen, wenn Du die entsprechenden Bohrungen auf einer Fräsmaschine dazubohrst (die Löcher werden sich nicht berühren, Skizze kann ich dir schicken).Wenn dein Auto noch die alte Front für den B16-Kühler hat - schon wieder schlecht - das Teil ist ein sogenannter Wabenkühler - sieht schick aus - hat aber eine schlechte Kühlleistung. Zeittypisch hat Volvo darauf mit dem sog. Tropenkühler für warme Regionen (die Firma sitzt in Schweden - haha) reagiert (ebenfalls recht selten).Relativ einfach kannst Du natürlich nun den kompletten Vorbau von B16 (schmal) auf B18 (breit umbauen - doof ist nur, da Du nun auch eine neue Fronthaube brauchst, das die B18 Haube komplett anders angelengt ist, als die B16 Haube.Manche sagen, daß man den B18 auch mit dem B16 "Vorbau" betreiben kann. Dazu kann dir uli (aka rennelch) mehr sagen...GrußJens
-
- Beiträge:246
- Registriert:Fr 7. Mär 2008, 18:39 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motorschaden PV 544
Hallo reinerbruno,wie lautet denn die Fgst.Nr. Du kannst auch die letzten zwei Ziffern weglassen.So wäre eine Ermittlung welchen Typ von Motor ursprünglich verbautwar und welche Ausführung Du hast möglich. GrußH.P.
-
- Beiträge:236
- Registriert:Di 3. Okt 2006, 15:37 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motorschaden PV 544
Hejwenn das Baujahr tatsächlich 1964 ist, so hat ein B 16 Motor nichts mehr in der Karosse verloren.Gib doch mal die FIN an - oder hast Du en Foto vom Motorraum?Ich habe noch einen 544 B 16 Sport da, mit überholtem feingewuchtetem B 16 Motor, überholtem M 4o Getriebe, neuer Kupplung. Kann man probelaufen lassen.Bei Interesse mail mich halt mal an,GrussEm Pee( pvclub(ät)web.de )
-
- Beiträge:207
- Registriert:Mo 28. Apr 2008, 23:09 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motorschaden PV 544
Hallo empee,das hättest du `mal vor ein paar Wochen mir sagen können (Bj. 1960)GrußJens
Motorschaden PV 544
schöner mist .was man jetzt erst mal feststellen sollte ,ist , welches modelljahr er wirklich ist.denn ich glaube nicht ,das jemand nen 64er auf B16 zurückbaut.danach kann mann sagen ,ob wieder ein B16 reinsoll oder auf B18 (wenn kühler und vorbau korrekt sind ) zurückgebaut wird .544 mj 61(letztes mit B 16 und 6 volt )ist von fg.nr .295500-330099.jahresbuchstabe B .alles danach ist B18 mit 12 volt .grüsse uli