Öltemperatur auf der Autobahn

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Öltemperatur auf der Autobahn

Beitrag von rennelch » Mi 13. Mai 2009, 22:39

hallo thomas ,dein weisser rauch dürfte mit verbranntes öl sein .bergab im schub hat ja ein sehr hohes vakuum .kommt etwa bis 0,8 bar .wen e r das im zylinder hat ,lutscht er über kolberinge und kurbelgehäusenentlüftung natürlich ne ladung öl rein .das wird durch dünnes öl (geringe viskosität und dünn durch hohe öltemperatur )noch unterstützt.wen die ventildichtringe schon etwas verschleiss haben ,suckelt e rda mit hohem vakuum an den einlass auch ölrein . wenn du dann gas gibst ,verbrennt das öl mit ner leichten nebelwand .wenn sonst nicht auftritt ,weiterfahren .früher sind wir auf strecke mit den B20 auch nur vollgas gefahren .gab da keine probleme .und ich habe da auch keine bedenken ,wenn mein buckel fertig ist,den mal richtig laufen zu lassen .siehe krümmer .du hast folgende möglickeiten : gussansaug-auspuffkrümmer (da nie den mit heizkammer .oder aluansaugkrümmer mit B20 e auspuffkrümmer oder abgflextem auspuffkrümmer von a oder Boderfächerkrümmer der 4 in 1 solluntenrum mehr drehmoment bringender 4 in 2 in 1 zusammne mit der D nocke mehr leistung.dieletzte version hab ich auch damals in meinem B20 B gefahren .mit bestem erfolg.grüsse uli

mocambique-amazone
Beiträge:596
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Öltemperatur auf der Autobahn

Beitrag von mocambique-amazone » Do 14. Mai 2009, 21:04

Es gibt nur zwei Öle die Temperaturen über 150° aushalten:beide 10W 60, einmal von Shell und die andere Marke ist Castrol.Wer was anderes behauptet soll es ruhig machen, doch der hat es nie auf dem Prüfstand getestet, wir schon Jupp Ram99, das war vermutlich verbranntes Öl, zu dünnflüssig geworden die Pampe aufgrund der zu hohen Temperaturen.Kauf dir Hd und vor allem verestertes Öl, dann hast Ruhe. Haben die Motorradfuzzis im Programm.Wer seinen Hobel voll tritt, der sollte schon das richtige Öl wählen und die Temperatur, durch irgendwelche Eingriffe auch immer, unter 120° halten.Bei den meisten Karren ist es jedoch völlig egal was da reingeschüttet wird, deswegen liefen die auch früher schon mit jeder Pampe.Und in einen alten vergurkten Bauernmotor sehr hochwertiges Öl reinzuschütten ist ne ziemlich sichere Methode ihm das Genick zu brechen.Wir haben genug experimentiert, in die Verbrauchskarren kommt Plörre rein, die Autos bekommen den guten Saft.Viel Freude beim Temperatur absenken, Kay

norton2
Beiträge:113
Registriert:Mo 25. Feb 2008, 23:49
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Öltemperatur auf der Autobahn

Beitrag von norton2 » Sa 16. Mai 2009, 19:54

Servus!Mein Öldtemp.geber ist in Fahrtrichtung rechts im Blockmontiert, etwa im letzten Drittel. (nicht P.stab o. Ölabl.schraube).Gruß PeterPS: Beim Vert.filz ölen eingefallen.

uwm121
Beiträge:1078
Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Öltemperatur auf der Autobahn

Beitrag von uwm121 » Sa 16. Mai 2009, 22:57

Im NSU Prinz haben wir früher immer SHELL ROTELLA reingekippt bis 150 Grad.Gibts das eigentlich noch?(zur Erinnerunger war luftgekühlt)Bei einem wassergekühlten Motor halte ich solche Temperaturen doch für etwas merkwürdig.Grüße

MGG93
Beiträge:71
Registriert:Do 4. Dez 2008, 21:19
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Öltemperatur auf der Autobahn

Beitrag von MGG93 » Sa 16. Mai 2009, 23:23

Hallo zusammen,vielleicht ist der schwedische Graugussklopper einfach schlecht konstruiert.Beim 356iger und dem Käfer gab es nie Temperaturprobleme, egal bei welcher Außentemperatur (Carrera Panemiracana...). Beide haben als Werksvorschrift SAE 30 - fertig.Das ganze Rumgefummel um welches Öl bei v/max 150 km/h nicht zu sofortigem Volvo-Motortod führt ist recht eindeutig.Fuß vom Gas - sparst Du was.GrußJens

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Öltemperatur auf der Autobahn

Beitrag von Sierra » So 17. Mai 2009, 09:49

Beim Käfer keine Temperaturprobleme? Was ist mit dem regelmäßig gestorbenen 3. Zylinder?GrußMichael

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Öltemperatur auf der Autobahn

Beitrag von rennelch » So 17. Mai 2009, 10:12

grins ,die 3,zylinder sind nur verreckt ,weil sie infolge windschatten des ÖLkühlers nicht genug kühlluft bekommen haben .deshalb war auch der nocken des 3.zylinders um 3° nach spät versetzt.und den ölkühler haben käfer und die anderen luftgekühlten dringend gebraucht .wenn öl anstatt wasser kühlt ,wirds wohl ein bißchen zu warm .trotz literleistung von 28,3 ps pro liter (34 ps ).B 20 B 50 ps /liter .B 20 E 62 ps /liter.mann sollte halt nicht äpfel mit birnen vergleichen .grüsse uli

norton2
Beiträge:113
Registriert:Mo 25. Feb 2008, 23:49
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Öltemperatur auf der Autobahn

Beitrag von norton2 » So 17. Mai 2009, 11:21

Servus!Habe SHELL-ROTELLA früher auch im 122 gefahren. (vom Faß).Sommer SAE 30 im Winter SAE 20.A. Damals günstig.B. Wegen der reinigenden Wirkung.C. Gutes Druckverhalten.Wurde übrigens unter der Hand auch v. 911 Fahren in den60`gern gern genommen.Wer allerdings seine 9 ltr. Öl nicht auf Temp. brachte,bevor er durchtrat, lernte den Abschleppfahrer kennen.Ob`s das Öl noch gibt, kann ich nicht sagen.Käfer ohne Temp.Probleme galt nur für die 24PS / 30 PSund 34 PS Version. 40 u. 44 PS schon nicht mehr.Der NSU z.B. TT hatte ganz andere Luftdurchzugskühlungs-möglichkeiten, da die Stauwärme durch öffnen der Klappegur geregelt war. Beim Käfer bracht das öffnen nur unnütze Verwirbelungen,aber "Rennoptik"Gruß Peter

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Öltemperatur auf der Autobahn

Beitrag von rennelch » So 17. Mai 2009, 13:28

na peter ,früher schon mal käfer gefahren ?nicht thermisch empfindlich? ich wälz mich .sobald die temepraturen über 25 grad ging ,standen sie immer an der autoabahn .entweder kolbenfresser (zu hohe motortemperatur ) oder lagerschaden (öltemperatur ).alle .und teilweises öffnen der haube macht auch beim käfer sinn (siehe die schlitze in der cabriohaube.).siehe auch lage der ansaugöffnung des gebläses.senkt die ansauglufttemperatur der kühlluft .und shell rotella ? nostalgie ist schön .aber nicht bei öl .es war ein diesel(LKW) öl .und zwar ein HD öl ,kein SAE. und sowas würde ich heute nicht mehr in nen motor füllen .technischer stand der 50er jahre .grüsse uli

norton2
Beiträge:113
Registriert:Mo 25. Feb 2008, 23:49
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Öltemperatur auf der Autobahn

Beitrag von norton2 » So 17. Mai 2009, 17:42

Servus Uli,1200 / 34 PS v. der damaligen Freundin,Sie ist alle 14 Tage n. Braunschweig zur Mutti gefahren. (hattse gesagt?)Schraube (einstellbar fall`s ich mal fahren durfte) unters Gaspedal, weniger Sprit ca. 20 min später am Ziel.Selbst mal den Irschenberg hoch geklettert, war nicht soprikelig, Schraube wieder raus.In der Lehrzeit bei Krupp.Lkw auf Rotella gestoßen. (Ok. HD)Damals wurden aber die KFZ Motoren mit dem Öl getestet das nun mal auf dem Markt war und gab.Die aufbereiteten Altöle v. z.B. Ne.mann u. Qualle waren meiner Meinung gegenüber dem Rotella 2. Wahl.Bei der heutigen Motortechnik, sind die damaligen Öle sicher nicht unbedingt zu empfehlen.Allerdings wird schon eine Menge tam-tam um Auto-Motorölegemacht.Für OTTO-Normalverbraucher mit OTTO.Normalauto, sind RSGTS - Hightech.Öle und so weiter doch nur für den Herstellerals Bankkontoschmierstoff gut.Gruß Peter

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable