Schraube abgerissen...
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:539
- Registriert:So 24. Feb 2008, 20:22 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo schorsch,wie schon Dirk schreibt viel Rostlöser anwenden und gut ein wirken lassen.Was auch noch eine gute alternative ist zu dem Tip eine Mutter aufzuschweißen:Wie Küppi schreibt ein Loch bohren und bevor du dann einen großen Torx rein klopfst das ganze mit dem Bunzenbrenner heiß machen und danach mit einem Kältespray in das Loch der Schraube sprühen, dass diese wieder kalt wird und schrumpft.Dann Torx einschlagen und vorsichtig raus drehen.Als alternative gibt es auch solche Gewindeschneider welche man links rum rein dreht und die verklemmen sich dann auch in das Objekt.Grüße und viel Erfolg wünschtDaniel
-
- Beiträge:379
- Registriert:Mo 23. Jun 2008, 10:09 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Schraube abgerissen...
Die Gewinderausdreher sind mit äußerster Vorsicht zugenießen, denn wenn sie abreißen, hat man einen gehärteten Kern in der abgerissenen Schraube.
Schraube abgerissen...
wenn ne schraube so abreisst,ist ausdrehen mit linksdrall oder ähnlichem wohl sinnlos .denn die reissen auch ab .und dann (da gehärtet )hat mann ein riesenproblem .denn die aufzuwendende krafst,um einen sechskant dieser grösse abzureissen ,übersteigt wohl alles ,was mit ausdreher geht.das einzige ,was da hilft ,ist wärme .wenn aufschweissen einer mutter direkt wie hier schlecht möglich ist,entweder anbohren ,mit kleinem brenner glühend machen und versuchen auszudrehen oder auf den rest punkt für punkt vorsichtig aufschweissen ,bis genug drauf ist,um ne mutter aufzuschweissen.dann versuchen auszudrehen ,solange es noch glüht.denn wenn ne bestimmte temperatur unterschritten ist ,ist es wieder bombenfest.da hilft dann erfahrungsgemäß weder caramba noch eisspray oder ähnliches .grüsse uli (für jede ausgebohrte schraube in meinem leben nen euro,das wär was )
-
- Beiträge:216
- Registriert:Mo 17. Jul 2006, 10:55 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Schraube abgerissen...
meistens kann man das abreissen einer schraube verhindern wenn man folgendes beachtetoft ist es so das die scharube sich lösen lässt und irgendwann festklemmt, die schraubenabreisser drehen dann immer weiter in die selbe richtung obwohl sich die schraube nicht mehr dreht und dann abreisst.mei tipp wenn ihr an einen punkt kommt wo nix mehr geht schraube wieder reindrehen und caramba oder ähnliches draufsprühen, jetzt gleich wieder raus drehen bis es klemmt und wieder rein und raus caramba und rein und raus caramba rein und raus so schafft sich die schraube immer mehr frei der klemmende rost wird vermahlen und die schraube kommt immer mehr frei. gleichzeitig schafft sich auch der rostlöser nach vorne zum feind..bis ihr sie ganz raus bekommt.falls von anfang an schon nix geht erst mal ein stück eindrehen, und wenn ihr nur das kleinste stück schafft habt ihr schon gewonnen , jetzt wie oben nur immer rein und raus und rein und raus bis amn es geschafft hatbei dir gurtenschorsch ist es allerdingsz zu spät, hier würde ich schön zentrisch ausbohren und gewinde nachschneidenGruß Turisport (berichtet mal ob es geklappt hat bei eurer schraube..................)
Schraube abgerissen...
Ich habe seit 5 Jahren etwa einen elektrichen Schlagschrauber und seit dem keine abgerissene Schraube mehr .
-
- Beiträge:353
- Registriert:Sa 1. Mär 2008, 20:26 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Schraube abgerissen...
Hallo JungsDanke für die Antworten. Seit Tagen bin ich die Schraube am behanden und werde dann versuchen, eine Mutter aufzuschweissen. Wenn das nicht geht versuche ich Ulis Methode und danach suche ich einen Winkelbohrer.Das Problem bei dieser Schraube war, dass sie auch in der Gummibüchse festgerostet war. Somit war nicht zu erkennen, dieses "Teigige" verhalten von der Gummibüchse oder der Schraube kam. Zudem ist dort einfach kein Platz für ein Schlagschrauber, also funktioniert nur das alte Hebelsystem.Jedenfalls Dabke für die Tips und ich werde weiter Berichten.Einen schönen Tag wünscht Schorsch
-
- Beiträge:353
- Registriert:Sa 1. Mär 2008, 20:26 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Schraube abgerissen...
Hallo LeuteHeute habe ich die Schraube besiegt . Mehrere Versuche direkt eine Mutter auf die Schraube zu schweissen, sind fehlgeschlagen (12 Muttern verbrutzelt). Ob Glühend oder nicht, es hat nicht funktioniert. Die Verbindung zwischen Schraube und Mutter konnte wegen der doofen Stelle nicht gut gemacht werden. Erst ein richtig schöner aufgepunkteter Hügel hat geholfen. An dem konnte ich die Mutter dann anschweissen. Nach dem alles schön kalt war, kam sie dann auch raus. Vorangegangen war eine längere Behandlung mit einem Schraubenlösespray. Nochmals viele Dank für die ganzen Tips.Einen schönen Abend wünscht Schorsch
-
- Beiträge:114
- Registriert:Di 26. Feb 2008, 18:24 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Schraube abgerissen...
glückwunsch, irgendwie geht es ja doch immer
Schraube abgerissen...
noch ein tip.wenn gar nichts mehr geht.die ultimate möglichkeit ist ,die schraube soweit auszubohren ,bis nur noch der innendurchmesser des gewindes steht.das gewinde kann mann dann mit nem dünnen schraubenzieher rausholen .das ganze klappt jedoch nur ,wenn genau mittig und geradegebohrt wird .zuerst mit kleinem und dann immer grösserem bohrer .da hilft auch zum abbohren ne bohrhilfe (buchse mit bohrerdurchmesser genau gerade auf ein blech geschweisst.)damit die bohrung gerade wird .und dazu ist verdammt viel gefühl und erfahrung notwendig.also immer nur allerletzte möglichkeit.wenn mann sich dabei verbohrt ,gibts nur gerade ausbohren und gewinde ne nummer grösser schneiden.grüsse uli