Hohlräume 142er
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
Gurten-Schorsch
- Beiträge:353
- Registriert:Sa 1. Mär 2008, 20:26
Hallo GerhardDas müsste das hier sein. Einen schönen Tag wünscht Schorsch
-
Gurten-Schorsch
- Beiträge:353
- Registriert:Sa 1. Mär 2008, 20:26
Hohlräume 142er
Au backe.pdfs nicht genau angeschaut und schon ist alles doppelt und dreifach im Netz Sorry dafür.Einen schönen Tag wünscht Schorsch
Hohlräume 142er
Zitat:mönsch Gerhardich hab doch alle beigelegt 140,amazon und 1800 und sogar Buckel und Duett ist was dabeimusst nur mal alle anschauen....Entschuldigung!! Ich habe nur das erste PDF geöffnet und das war über 140er. *schäm*
-
Volvomaniac544
Hohlräume 142er
Hallo,Riesiges DANKSCHÖN an Turi und Schorsch!Dann kann ich ja die Hohlräume mal "abschmieren" gehen Dank und GrussLothar
Hohlräume 142er
Hallo Forianer! "Passt" die Anleitung für den 140 auch für die 240?Jürgen
Hohlräume 142er
Hallo Jürgen,einen Spritzplan für den 240er findes Du hier:http://www.schwede.info/volv...onservie ... 0.htmlGruß, Jörg
-
infraphil909
Hohlräume 142er
Hallo zusammen,anbei der Konservierungsplan für die 240er in etwas ausführlicher.GrüßeDirk (bald auch wieder 240er konservierend)
Hohlräume 142er
Beim 240er und späten 140ern würde ich die konservierung der umlaufenden Schweissnaht am Tank empfehlen. Darauf achten dass man die nut zwischen den zwei Hälftn gut mit Fett füllt. dazu eventuell tank abstützen und losschrauben und die beiden überlappenden Bleche an diesen stellen etwas auseinanderbiegen. Dann den Blechdeckel über dem Tankgeber abnehmen und hier die Füllstandanzeige gut konservieren. Als letztes würde ich bei den Einspritzern die Blechhalterung der Benzinpumpe unter dem Wagen abschrauben und hier auch alle Leitunsanschlüsse sowie das Gehäuse der Alupumpen gut konservieren. Einsprühen von unten bringt da nicht sehr viel. Gruß Norm
Hohlräume 142er
@ Jörg und Dirk: Herzlichen Dank !Es grüßt aus Hamburg Jürgen
