Lahme Federn Amazon

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Elchtest
Beiträge:82
Registriert:So 6. Apr 2008, 01:51
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lahme Federn Amazon

Beitrag von Elchtest » Do 26. Aug 2010, 08:48

@ bernd121"Welchen Einfluß auf die Höhe des Fahrzeugs haben denn die Dämpfer eigentlich? Kommt der ein Stück höher, wenn ich jetzt KYB oder Bilstein verbaue?"Hallo.Öldruckdämpfer haben keinen Einfluss auf die Höhe des Fahrzeugs. Bei Gasdruckdämpfern wird durch das Gas der Dämpfer vorgespannt. Die Fahrzeughöhe wird dadurch leicht verändert. Gasdruckdämpfer aber nicht nur einbauen um eine defekte Feder zu stabilisieren. Federn sollten immer paarweise getauscht werden.Grüsse Torsten

Elchtest
Beiträge:82
Registriert:So 6. Apr 2008, 01:51
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lahme Federn Amazon

Beitrag von Elchtest » Do 26. Aug 2010, 08:51

ventilo war 2 Minuten schneller!

Volvomaniac544
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lahme Federn Amazon

Beitrag von Volvomaniac544 » Do 26. Aug 2010, 09:01

Moin Bernd,Ich habe bei meinem 142er auch neue Federn hinten von W&G eingebaut, so steht er jetzt seit fast 1,5 Jahren wieder gerade (hing hinten ein bischen tiefer). Und ich hoffe das dieser Zustand auch weiter anhält . Weiterhin habe ich KYB Gasdruck rundum montiert, die Höhe hat sich dabei nicht geändert oder liegt wahrscheinlich im Bereich von Millimetern, nicht wirklich messbar. Dies ist auch verständlich, da sich die Dämpfer ohne Weiteres zusammendrücken lassen, der Druck ist zu klein um eine wesendliche Erhöhung bei dem Fahrzeuggewicht zu erzeugen. Sind halt keine Hi-Jackers, bei denen du durch Erhöhung des Luftdruckes, die Höhe ändern kannst. Trotzdem bin ich immer erstaunt was für ein Mist da verkauft wird, dann besser gebrauchte Originale nehmen, oder halt ein Qualitätsprodukt, womit schon gute Erfahrungen gemacht worden sind. Wer zu billig kauft, hat dementsprechend hinterher nicht nur mehr Arbeit, sondern kann die Dinger direkt in die Tonne tun.GrüsseLothar (immer gut gefedert)

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lahme Federn Amazon

Beitrag von rennelch » Do 26. Aug 2010, 09:41

wenn ich so das ganze hier lese ,muss ich grinsen .es wird ja ne menge kernschrott insgesamt angeboten .und bei federn billiger -de würde ich schon aus prinzip nichts kaufen .denn der preis bestimmt auch die qualität.die tieferlegungsorgien sollten wir besser den golf-fahrern überlassen .es sieht nicht nur besch ..eiden aus ,sondern kann auch nachteile(bordsteine ,parkhaus) bringen .gibt dann immer so hässliche geräusche .federn sind auch konstruktionslelemente .die aufs fahrgestell genau abgestimmt sind . man sollte da speziell bei nicht serienmässigen federn sehr vorsichtig umgehen .oder besser etwas härtere serienfedern von anderen modellen nehmen .was z.b passt :beim 544 die hinterfedern vom 144 bis 72 .beim 144 die hinterfedern (serie ) vom 145 .damit bekommt mann wenigstens den traurig herunterhängenden a ..heck wieder gerade .ist zwar nur ne sache der optik ,es stört mich jedoch auch ,wenn er wie ne startende concorde da steht.übrigens : bei angerosteten federn hilft kugelstrahlen .die sollte mann nie sandstrahlen .federn mit rostnarben sollten erneuert werden .das gibt ne astreine sollbruchstelle.je tiefer ,desto knack .und wer seine oiriginalen federn behalten will ,das heck jedoch etwas höher bekommen will ,kann ein 3 cm dickes aludistanzstück zwischen feder und halter (Längslenker )bauen .achtung !nur zulässig ,wenn es mit der feder verschraubt werden kann .grüsse uli

Ralvieh
Beiträge:109
Registriert:Fr 14. Mär 2008, 17:39
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lahme Federn Amazon

Beitrag von Ralvieh » Do 26. Aug 2010, 11:45

...und ich dachte Lesjöfors taugt was...so kann man sich täuschen. Etwas tiefer finde ich ja gut aussehend, aber nun hat er ein akurates "Keil-Fahrwerk"...quasi 245 andersrum ...und das find ich sch...Macht es Sinn wenn ich vorne auf original zurück baue und hinten die Lesjöfors drin lasse. Höhe entspricht ja hinten fast genau dem der Originalen. Oder passt das nich zusammen. Hat da wer Erfahrungen...oder Wissen? Dankenden Gruß Ralf.

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Lahme Federn Amazon

Beitrag von ventilo » Do 26. Aug 2010, 17:19

Alternativ kann man auch die Federn zum örtlichen Federdienst bringen und nach Bedarf stauchen und strecken lassen. Kostet nicht die Welt, meist werden sie dabei auch noch gleich neu gelackt.Zudem entfällt das lästige TÜV Problem.

Ralvieh
Beiträge:109
Registriert:Fr 14. Mär 2008, 17:39
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lahme Federn Amazon

Beitrag von Ralvieh » Fr 27. Aug 2010, 19:35

Ja, aber wenn die dann wieder so schnell nachlassen bringt das ja auch nix. Deshalb nochmal gefragt, hat da jemand ne Ahnung?:Zitat:Original erstellt von Ralvieh am/um 26.08.10 11:45:36Macht es Sinn wenn ich vorne auf original zurück baue und hinten die Lesjöfors drin lasse. Höhe entspricht ja hinten fast genau dem der Originalen. Oder passt das nich zusammen. Hat da wer Erfahrungen...oder Wissen?

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable