Luftdruck der Reifen am Amazon ?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:539
- Registriert:So 24. Feb 2008, 20:22 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,einen schönen Abend wünsche ich euch.Also Reifendruck ist natürlich auch ein wenig Geschmacksache, den der eine Mag es sehr konfortabel und der andere will keinen Sprit verschenken oder gar der sehr sportliche Typ.Also ich hab bei keinem meiner Fahrzeuge weniger als 2,3 bar vorne und 2,1 par hinten.Sommer:Volvo Gt 123185/65 15KPZ 6134vorne 2,4 bar, hinten 2,2barPeugeot 205 Cabrio 185/65 14 auf 6 x 14 Zoll Aluvorne 2,3 hinten 2,1Volvo V40205/60 16 auf 7,5 x 16 Aluvorne 2,6 bar, hinten 2,4 barWinter:Volvo V40195/55 15 auf 7X15 Aluvorne 2,4 bar, hinten 2,2 barkeiner meiner Reifen fährt sich in der Mitte mehr ab als am Rand, eher anderst rum...also auf keinen Fall zu viel Luft trinn.Ausserdem macht der etwas höhre Luftdruck bei meinen V40 mindestens 0,2 Liter weniger Verbrauch aus.Die Typischen Angaben der Autohersteller (vor allem dir vor einigen Jahren) sind eher zu gering. Das ließt man in vielen Zeitschriften und auch bei dem Fahrsicherheitstaining bekomt man gesagt bindestens 0,2 bar mehr wie die Angabe vom Hersteller.Leider Klaus hab ich für deinen Reifengröße keine Erfahrung. Aber ich würde vorne mindestens 2 bar rein tun.Grüße und eine Gute Nacht wünschtDaniel
-
- Beiträge:136
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 20:05 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Luftdruck der Reifen am Amazon ?
Hallo Bernhard,schöne Grüße zurück Wie heißt es so schön: "Man liest sich."Beitrag geändert:16.03.08 22:35:59
-
- Beiträge:31
- Registriert:Do 28. Feb 2008, 12:22 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Luftdruck der Reifen am Amazon ?
Moin Bernhard,2,4 vorne find ich aber ganz schön viel, fährst Du die mit der Standard-Achsgeometrie?Meiner fährt mit der 195er Bereifung sowieso schon jeder Spurrille hinterher... Ich fahre meistens vorne 2,1 und hinten 2,0-2,2 je nach Zuladung. Das Verhalten bei Nässe und dein Laufbild würde mich mal interessieren!Achja, freut mich auch, Thomas, daß Du wieder dabei bist und an Klaus' Umgangston gewöhnt man sich. Inzwischen hab ich gelernt ihn zu ignorieren Grüße,Renato
-
- Beiträge:166
- Registriert:Sa 12. Nov 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Luftdruck der Reifen am Amazon ?
HejBei meiner Bereifung 165/80 15 fahre ich auf dem Amazon 2.0 für vorne und hinten.Mfg Joachim
-
- Beiträge:121
- Registriert:So 7. Apr 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Luftdruck der Reifen am Amazon ?
@Renato2,4 zu viel? Mein Reifenhändler hat mir 2,5 auf allen vier Reifen empfohlen (195/65). Fahre ich seit Jahren, bzw. wenn es heiss wird gehe ich auf 2,4 runter.Werde aber mal etwas weniger auf der HA probieren, wenn alle hier so drauf schwören.Ich rolle (kann man hier kicken?)mellanblå
-
- Beiträge:653
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 21:35 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Luftdruck der Reifen am Amazon ?
Hallo Auf´m Kombi tuckern wir mit 2,0 vorne und 2,0 hinten rum..auf schwedischem Schotter auch schon mal mit mehr. Komisch der Kombi ist immer beladen
-
- Beiträge:75
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 18:33 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Luftdruck der Reifen am Amazon ?
Bollogg fährt rundum 2,0. 165er auf 4"Blech. Komfort noch OK. In meiner alten schwedischen Bedienungsanleitung ist von 1,4 und 1,6 die Rede, aber ich denke, das bezieht sich auf die ollen Diagonalreifen von damals. Probieren möchte ich sowas nicht.
-
- Beiträge:765
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:07 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Luftdruck der Reifen am Amazon ?
...In meiner alten schwedischen Bedienungsanleitung ist von 1,4 und 1,6 die Rede, aber ich denke, das bezieht sich auf die ollen Diagonalreifen von damals...Moin,da hat Bollog recht, diese Werte sind für Diagonalreifen, auf keinen Fall anwenden bei Gürtelreifen, zerstörend, die werden "krumm" im besten Falle oder fliegen weg, wenn bei Geschwindigkeit die Hitze zunimmt bei etwas älteren.Unter 2,0 eher nie, bis 2,5 verträglich, auch was Verschleiß angeht, 2,2 bis 2,3 sollten im üblichen Fahrbetrieb den Lastbedingungen genügen.Und Klaus, warum so empfindlich bei elektro, angefangen hat's doch mit n'em link zum alten Forum --war doch nett gemeint, oder versteh ich da falsch?Und zum Thema Reifendruck Amazon ist das www nicht wirklich unmittelbar erschöpfend im Ergebnis, aber wozu auch?Es gibt genügend Anhaltspunkte bezüglich Reifen Bauart und Größe und Fahrzeug Gewicht und Geschwindigkeit, die den jeweils nötigen Reifendruck bestimmen von min. bis max.- und eben Erfahrungen wie hier, die sich in diesen Bereichen bewegen.Ob auf einem Amazon oder 9er oder sonst wo, der Reifen macht von den o.g. Parametern seine Arbeit.Dementsprechend ist der Druck zu wählen.Auch noch'n link zum Thema aus dem alten Forum, der bringt' nu auch nicht gerade zwar zum Amazon, aber zur Gewichtsklasse erhellend sollte der sein.http://209.85.135.104/search...=11222&message=104694 volvoniacs reifendruck&hl=de&ct=clnk&cd=1&gl=deAch, und Erfahrungswerte fast vergessen: beim Amazon früher immer 2,2 vorne gehabt, hinten auch bei 165ern, nur bei Belastung hinten mit Trailer- ja so manchen Volvo huckepack gefahren mit B20 im Zugfahrzeug- auf 2,6 erhöht. Wegen der Schwingungs Kräfte über die AHK und den momentanen Spitzen Gewichten hinten.Aber Druck von 2,0 oder sogar gerade noch 1,8 geht natürlich auch, wenn so wenig gefahren wird und ohne längere Hochgeschwindigkeiten, daß die Reifen eher wegen des Alters als wegen Profilmangels ersetzt werden müssen.Ansonsten gilt w.o. und andere hier geschrieben haben zu plus 2 bar.Wünsche allseits gutes Rollen und daß keinem hier die Luft ausgeht.. --Andi S.Beitrag geändert:18.03.08 01:44:52Beitrag geändert:18.03.08 01:46:31
-
- Beiträge:214
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 08:24 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Luftdruck der Reifen am Amazon ?
Hallo,ist jetzt nicht wirklich zum Luftdruck, hat aber mit Reifen zu tun...Vielerorts liest man, die Amazone sei der Alltagsklassiker... also alltagstaugliche KlassikerDer Alltag ist ja auch im Winter...Also: Wie ist das bei Euch bei Schnee (und besonders : bösem Salz auf der Straße), wird der Oldie dann im Alltag genutzt oder bleibt er in der Garage? Wenn er im Winter genutzt wird, welche Reifen nutzt ihr dann? 165er oder 185er oder...?Welche Lieferanten/Profile (Winter!) gibt es denn, wer kann was empfehlen?Und: Habt ihr im Sommer / Winter unterschiedliche Luftdrücke?Grüße vom Mörk, der für Mistwetter (noch) seinen anderen Wagen missbraucht...
Luftdruck der Reifen am Amazon ?
reifendrücke .ich hab mir mal alles durchgelesen .und mich manchmal etwas gegraust.etwa bei 2,5 bar auf der zone . da sollte mann sich doch etwa an werksempfehlungen halten .der reifendruck ist immer von betriebsart und vor allem belastung abhängig.volvo sagt für die zone mit 165-15 (mit 1-2 personen undgepäck ) vorne 1,8 bar ,hinten 2,2 bar .vollbeladen gleicher druck .und da die meisten solo fahren bzw zu zweit ohne gepäck ,ist voller luftdruck eigentlich sinnlos .die spritspargeier empfehlen immer ,den luftdruck um mindestens 0,2 - 0,3 bar zu erhöhen .das es dadurch weniger rollwiederstand gibt ,da weniger gummi auf der strasse ist,dürfte jedem einleuchten .im umkehrschluss muss da jedoch auch daran gedacht werden ,das gummi(bzw die auflage des reifens auf der fahrbahn )seitenführungskräfte und bremskräfte überträgt.um so weniger auflage ,umso schlechter bremst er und um so eher fliegt er aus der kurve .vom aquaplaning verhalten mal ganz abgesehen .wenn eine kleinere fläche wasser verdrängen muss ,schwimmt der reifen früher auf .und davon mal abgesehen bringt zu hoher druck höhere belastung an dämpfern und radaufhängung mit natürlich mehr verschleiss .vom komfortmanko mal ganz abgesehen .da grüsst die bandscheibe freundlich..bei breiteren reifen (195 er )würde ich da nicht bis ins uferlose hochgehen ,sondern solo max 2,1 bar vorne und hinten fahren .bei belastung hinten 0,1 bar mehr .ist meiner ansicht nach ein gesunder kompromiss .probierts doch einfach mal aus , wie sich fahr -und bremseigenschaften bei verschiedenen drücken verändern .gibt bestimmt ein aha erlebnis .grüsse uli