Kreuzschliff
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:119
- Registriert:Do 8. Okt 2009, 10:44 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Die Zylinder sind „en acier nitruré“ also Oberflächenhärtung.Es sind in den Zylindern keine Spuren einer Abnutzung, allerdings auch kein Kreuzschliff zu sehen, - nur perfekte Flächen.Jupp, wenn damit "nitrieren" gemeint ist (ich bekenne mich schon wieder, ich kann kein "französisch" ) dann ist es eine "Oberflächenvergütung"!"Verchromen" ist eine "Beschichtung" - in meinen Augen was völlig anderes...Man kann das Nitrieren auch widerholen, wenn man (bohren, honen) unter diese Schicht gelangt. Ob das bei einem "Kreuzschliff" so funktioniert...???...ich weiß es nicht!Damit meine ich nicht die "Gefügeänderung an sich", das wird schon funktionieren......aber beim "Einlaufen" werden die Kanten gebrochen und ob dabei derartig "gehärtetes Material" gewollt ist...ich weiß es nicht!Ganz abgesehen vom "gehärteten Abrieb" der dabei entsteht.Davon ab, meine Devise lautet auch "Never fu...k (touch) a running system!"(ist aber sicher nicht französisch )two-lane
-
- Beiträge:218
- Registriert:So 29. Mär 2009, 14:31 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kreuzschliff
a)Auch nitrieren ist eine ( allerdings besser "verbundene" )Beschichtung,siehe : http://www.nitrierpraxis.de/b)Wenns denn dann doch eine "perfekte Fläche" ist, warum dann die zerkratzen ??GrüsseG.
-
- Beiträge:106
- Registriert:So 17. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kreuzschliff
Vielen Dank für Eure Meinungen;war auch von Anfang an meine Vorstellung; die alten Kolben mit neuen Ringen rein in die Zylinder, so perfekt die noch sind; nachgemessen ohne Spur von Oval oder "Fass".Ich möchte allerdings nichts kaputt machen; von dem Motor gibt's vielleicht noch ein Dutzend Exemplare......stammt aus dem Talbot Pacific, eigentlich ein Flop; zu gross zu schwer zu teuer.... es gibt allerdings einen solchen Wagen aktuell im Angebot.
-
- Beiträge:209
- Registriert:Fr 25. Sep 2009, 17:04 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kreuzschliff
Zitat:Original erstellt von griesbreifan am/um 30.11.10 13:05:49a)Auch nitrieren ist eine ( allerdings besser "verbundene" )Beschichtung,siehe : http://www.nitrierpraxis.de/b)Wenns denn dann doch eine "perfekte Fläche" ist, warum dann die zerkratzen ??GrüsseG.Weil jeder Zylinder und auch die Beschichtung an der "Schleiffläche" ungleichmässig abgenützt ist.Wenn man auch beschichtete Zylinder nicht hohnt dann nützt auch ein neuer Kolbenring nichts...Zumindestesn so die Aussage meines Bekannten (der schon in Monza für Zündapp dabei war)und JEDEN Zylinder ausmisst nachschleift (solange man das an der Beschichtung machen kann) manchmal ist die Beschichtung dann auch durch...Bei Interesse Kontakt mit mir aufnehmen - kann da auch vermitteln.
-
- Beiträge:218
- Registriert:So 29. Mär 2009, 14:31 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kreuzschliff
Direkt obendrüber schrieb 500cv, dass er die Zylinder vermessen hat und keinerlei Ovalität u.ä. feststellen konnte.Ich unterstelle ihm mal das richtig gemacht bzw gemessen zu haben, dann gibts trotz Monza keinen Grund die Beschichtung durchzuhonen. Die Kolbenringe dürfen sich auch ruhig ein bißchen einschleifen und dieSchwerkraft besorgt den Rest.GrüsseG.
- Vette58
- Beiträge:731
- Registriert:So 6. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kreuzschliff
Ich bin nicht so der Fachmann, aber bei unserem 70 Jahre alten Reihenachter (allerdings ein Ami) waren auch keine Hohnspuren mehr zu sehen (sah aus wie poliert). Trotzdem habe ich neue Kolben (Übermaß ist halt verfügbar) incl. bohren und hohnen machen lassen. Das Hohnen sorgt doch letztlich für die Schmierung in den Zylindern. Wie funktioniert das denn bei glatten Zylinderwänden?grübelnden GrußUli
-
- Beiträge:218
- Registriert:So 29. Mär 2009, 14:31 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kreuzschliff
Ja Uli, da grüble ich auch, und SOOO der Fachmann bin ich sicherlich auch nicht, und zum Honen habe ich auch schon Blöcke weg gegeben ( die aber schlimm ausgesehen haben ).Unterschied macht sicherlich etwas obs nu Graugußblöcke sind oder eben ( nikasil oder sonstwie ) beschichtete Zylinder.Letzlich hier festlegen ( Ferndiagnose ) möchte ich mich dann auch nicht,dazu müsste ich das vorher mal sehen und spüren und messen.Eine gewisse Ölhaftung wird sicherlich auch bei sehr glatten Zylindern gegeben sein, selbst Wasser haftet ja etwas an den Fensterscheiben.Oder andersrum gesagt, ich hätte da eher weniger Befürchtung, dass es deswegen zum Kolbenklemmer kommt, aber das ist auch eine Frage der Materialpaarungen mit den neuen Ringen die 500cv einbauen will.Weiss auch nicht wo er die her hat, da sollte man dann schon mal nen Profi in einer Instandssetzungsfirma fragen.noch grüblerische GrüßeG.
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kreuzschliff
Is ja voll der Hohn, was Ihr da so zusammenho(h)nt. SCNR, es ist doch wirklich nicht sooo schwer zu begreifen.GrußMichael
Kreuzschliff
Neue Ringe in alte Laufbuchsen oder eben Zylinder ist eine Schlamperei und nicht von Dauer.GrüßeChristoph
-
- Beiträge:546
- Registriert:Di 1. Jul 2008, 08:59 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kreuzschliff
Moin Moin !Zitat:Neue Ringe in alte Laufbuchsen oder eben Zylinder ist eine Schlamperei und nicht von Dauer.Sehe ich absolut nicht so ! Immerhin hat es ja in weiss der Draht wieviel Jahren wohl bestens funktioniert,wenn jetzt kein Verschleiss messbar ist,kann die Paarung wohl nicht schlecht sein.Und damit bin ich beim Eigentlichen,denn es ist die Paarung,die massgebend ist.Vermutlich sind Graugusskolben verbaut,diese dehnen sich bei weitem nicht so aus wie LM-Kolben und können auch sehr gute Schmiereigenschaften haben .Und wenn die neuen Ringe wieder 70 Jahre oder so halten ,hat sich die Massnahme doch wohl gelohnt.Es gibt auch genügend Beispiel von Zylindern,die hartverchromt sind und absolut spiegelglatt,und trotzdem nicht zum Fressen neigen.Auch bei normalen ,nicht verchromten oder Nikasil beschichteten Zyl. ist der Kruzschliff nach einer gewissen Laufzeit einer spiegelglatten Oberfläche gewichen und die Kolben fressen trotzdem nicht.MfG Volker