Elektro Zusatzlüfter - Luftrichtung

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

mkiii
Beiträge:1117
Registriert:Sa 18. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Elektro Zusatzlüfter - Luftrichtung

Beitrag von mkiii » Mi 25. Aug 2010, 07:09

Zitat:Original erstellt von DIE AUTOPENSION am/um 24.08.10 21:37:53.....meiner Erfahrung nach saugt und bläst jeder Lüfter, von daher ist es egal, wo man ihn einbaut. In Deinem Foto sollte er den serienmäßig vorhandenen zusätzlich unterstützen und deshalb ( auch aus Platzgründen) vor dem Kühler positioniert werden......und warum gibt es dann saugende und blasende Lüfter? Sicher kann man den umdrehen, dann ist aber ein (per definition saugender) Lüfter so vor dem Kühler montiert das das Schutzgitter zwischen Lüfter und Kühler angeordnet ist und die entsprechende Halterung muss um den Lüfter geführt werden.. .....Ein blasender Lüfter kommt vor den Kühler, ein saugender Lüfter kommt hinter den Kühler. Der starre Lüfter (am Motor) sollte dann aber ausgebaut werden, der ist dann flüssig .Wenn der Motor zu heis wird hat das aber natürlich andere Gründe wie ein zu schwacher Lüfter, sonst wären alle Fzg dieses Typs betroffen und der Hersteller wäre gezwungen damals schon für abhilfe zu sorgen.GrußNorbert
unnötiges Wissen: Trüffelschweine fressen wärend ihrer Ausbildung Trüffel im Wert von 15000€

mkiii
Beiträge:1117
Registriert:Sa 18. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Elektro Zusatzlüfter - Luftrichtung

Beitrag von mkiii » Mi 25. Aug 2010, 07:10

Zitat:Original erstellt von a90atlantic am/um 24.08.10 20:02:13......Sind die Informationen in dem Bild "Luefterposition.jpg" richtig?..Nein
unnötiges Wissen: Trüffelschweine fressen wärend ihrer Ausbildung Trüffel im Wert von 15000€

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Elektro Zusatzlüfter - Luftrichtung

Beitrag von ventilo » Mi 25. Aug 2010, 09:18

Blasende Lüfter gehören vor den Kühler, saugende dahinter.Bei den meisten Modellen kann man die Drehrichtung nicht nach Belieben ändern, es gibt aber auch reversible Modelle (z.B. von Kenlowe).Wenn der Motor bei höheren Fahrtgeschwindigkeiten zu heiß wird wird ein Zusatzlüfter kaum Linderung bringen, denn dann ist ja genügend Fahrtwind vorhanden. Das Problem liegt dann wohl eher im Kühlkreislauf oder der Motoreinstellung.Elektrolüfter helfen im Stand (im Stau oder bei bereits abgestelltem Motor).

Benutzeravatar
Brummi
Beiträge:696
Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Elektro Zusatzlüfter - Luftrichtung

Beitrag von Brummi » Mi 25. Aug 2010, 09:32

Zitat:Also in meinem letzten Beitrag bitte das rechte Bild ansehen, in dem linken (welches ich leider nicht löschen kann) ist eiin Wort falsch und dadurch die Beschreibung ziemlich unsinnig.HAllo Atlantic,eigentlich müsste man mit ein bisschen Denkarbeit dahinter kommen, dass ein blasender Ventilator zwischen Motor und Kühler unsinnig ist:1. würde er die vom Motor aufgeheizte Luft durch den Kühler blasen, wie soll er dann kühlen?2. müsste der Ventilator gegen den Fahrtwind arbeitenBevor ich mich mit einem elektrischen Ventilator beschäftigen würde, würde ich erst mal alle anderen Fehlerquellen ausschalten:Funktioniert das Thermostat richtig? Ist der Kühler innerlich frei?Letzteres kann man ganz einfach prüfen: Wenn Dein Kühlerwasser zu heiss ist, fühle den Kühler mit der Hand ab, ob er auch ganzflächig heiss ist oder nur punktuell oder wohlmöglich garnicht. Wenn er ganzflächig heiss ist, ist zumindest Dein Kühler in Ordnung.Dein Thermostat musst Du mal ausbauen und in heisses Wasser legen und mit einem Thermometer messen, bei welcher Temperatur das Thermostat öffnet.Viele GrüßeHaraldP.S. Die Angabe eines Vornamens wäre hilfreich

a90atlantic
Beiträge:42
Registriert:Mi 27. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Elektro Zusatzlüfter - Luftrichtung

Beitrag von a90atlantic » Mi 25. Aug 2010, 09:36

Vielen Dank soweit für eure Antworten.Eine Bitte noch, in der technischen Zeichnung / Seitenansicht (sp1017-sp1018.pdf) geht die Luft eines blasenden Lüfters in welche Richtung:a) von links nach rechts?oderb) von rechts nach links?

Gunvor
Beiträge:679
Registriert:Sa 13. Sep 2008, 15:33
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Elektro Zusatzlüfter - Luftrichtung

Beitrag von Gunvor » Mi 25. Aug 2010, 10:29

Das pdf, dass Du als Beitrag Nr. 5 eingestellt hast, zeigt in der Seitenansicht den Lüfter (als Bläser gesehen), dessen rechte Seite nach vorne und dessen linke Seite nach hinten (am Kühler anliegend) zeigt. Also bläst der Wind von rechts nach links. Wie bereits beschrieben, blasende Lüfter vor den Kühler, saugende hinter den Kühler montieren.Gunvor - diese Aktion auch im September angehendBeitrag geändert:25.08.10 10:27:19

griesbreifan
Beiträge:218
Registriert:So 29. Mär 2009, 14:31
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Elektro Zusatzlüfter - Luftrichtung

Beitrag von griesbreifan » Mi 25. Aug 2010, 12:45

Sorry GunvorTraue mich ja kaum zu wiedersprechen:Das Ding im pdf dreht zweifelsohne gegen den Uhrzeigersinn, sind wir uns bis dahin noch einig ?Demzufolge geht die Luft von vorne nach hinten, dacor ?Bläst also in der rechten Seitenansicht von links nach rechts.Aufgrund der gebogenen Flügelform kann bei dem Ding nur eine Drehrichtungfunktionieren, also ein "saugender " der zwischen Kühler und Motor montiertwerden muss.Guck Dir mal nen normalen Tischventilator an oder wenn Dir die Vorstellungleichter fällt : Betrachte das Ding als ne Art Schraube, welche sich mit der Vorderkante der Flügel vorwärts schraubt.GrüsseG

healdok
Beiträge:441
Registriert:Mi 9. Jan 2008, 13:11
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Elektro Zusatzlüfter - Luftrichtung

Beitrag von healdok » Mi 25. Aug 2010, 13:33

Wie Ventilo schon geschrieben hat, solltest Du das Problem anderst lösen. Eines meiner Schätzchen hat den gleichen Motor und der ist thermisch absolut gesund, abgesehen von Dampfblasenbildung beim auftanken an der Tankstelle wenn der Motor heiß ist.Ich würde mal den Kühlerdurchfluss prüfen und ggf. dem Kühler ein neues Netz spendieren.GrußJosef

mcoldie
Beiträge:393
Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Elektro Zusatzlüfter - Luftrichtung

Beitrag von mcoldie » Mi 25. Aug 2010, 13:42

Meiner Meinung nach liegt ihr beide richtig. Das Datenblatt gilt für beide Ausführungen - saugend und blasend.Drehrichtung gegen den Uhrzeigersinn ist klar, fehlt noch die Information, in welcher Richtung die Ventilatorblätter verdreht sind. Ich denke, das hat der Hersteller bewußt offen gelassen.Gruß Martin

a90atlantic
Beiträge:42
Registriert:Mi 27. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Elektro Zusatzlüfter - Luftrichtung

Beitrag von a90atlantic » Mi 25. Aug 2010, 13:55

Also, der Kühler ist neu, ich habe das Fahrzeug 10 Jahre lang komplett neu aufgebaut, alles wurde restauriert. Nachdem ich nun ein paar hundert Kilometer gefahren bin, musste ich feststellen, dass bei Bergfahrten (20 Minuten langsam Bergauf, so ist das hier in der Schweiz ab und zu), die Wasser-Temepratur zu hoch ist, wird durch das "Dampfbad" an der Motorhaube deutlich sichtbar. Fahre ich Bergab oder ebene Strecke, ist die Temperatur allerbest.Ich werde also einen elektrischen Lüfter einzetzen.Die technische Zeichnung gilt ja für beide Lüfter, es fehlt mir lediglich die Kennzeichnung, in welche Richtung die Luft bei einem blasendem Lüfter geht.Ich hatte gedacht, dass ein blasender Lüfter die Lüft durch das Schutzgitte bläßt, und ein saugender die Luft durch das Schutzgitter zieht.Es steht hier nicht zur Debatte, wie die Flügel gebogen sein müssen, oder dass die Laufrichtung umgepolt werden kann, ich will einfach nur wissen, wohin die Luft geht.Ich denke, dass ich um eine Anfrage bei dem Hersteller nicht herumkomme, es sei denn, jemand hat einen z.B. blasenden Lüfter und kann bestätigen, dass dieser die Luft durch das Schutzgitter saugt.GrußRainerP.S. ich habe eine Signatur definiert, leider wird diese nicht automatisch eingefügt, deshalb die vorherigen threads ohne Unterschrift - sorry.Beitrag geändert:25.08.10 13:58:33

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable