123ignition abdrehen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:2237
- Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
... but laut commercial werbung it isn´t simply just a verteiler !Look at this and staune: http://www.limora.com/index/...&vergroesserungtop=30
-
- Beiträge:891
- Registriert:Do 9. Mär 2006, 01:00
- Wohnort:Schwabach [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
123ignition abdrehen
.....und hat Spark Balancing aus der Formel 1 !Muß man haben - wenns schon Schumi hat....
-
- Beiträge:126
- Registriert:Fr 20. Feb 2009, 19:01 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
123ignition abdrehen
"Keep it original" oder laßt Euch verar..... . Die Autos haben mit den alten Verteilern Millionen Kilometer abgespult. Aber das reicht jetzt nicht mehr. Wir sind ja im 21. Jahrhundert und wenn an Teilen kein USB Anschluß ist..., schon läßt sich das Teil nicht mehr verkaufen.Ich komm jedenfalls mit der alten Technik immer dahin wo ich hin will und kanns notfalls am Straßenrand reparieren. GrußPeter (Vielfahrer)
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
123ignition abdrehen
was ist aus den Zeiten geworden, als man sich noch mit schlauen Tricks helfen konnte, die Lebensdauer der Unterbrecherkontakte beinahe zu verdoppeln? Was ist aus den ganzen Anleitungen zum Bau einer Transistor-Zündung geworden, die ab Ende der 60er in Schrauberkreisen kursierten?
-
- Beiträge:262
- Registriert:Do 22. Mär 2007, 16:45 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
123ignition abdrehen
Henry Ford (30.07.1863 - 07.04.1947)"Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt schnellere Pferde."Das passt gut hier zu manchen Antworten. Oder ist hier noch jemand mit eisenbeschlagenen Holzspeichenrädern unterwegs? Gruß
-
- Beiträge:891
- Registriert:Do 9. Mär 2006, 01:00
- Wohnort:Schwabach [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
123ignition abdrehen
Na dann bau Dir doch gleich einen modernen Turbodiesel oder einen Hybridmotor ein - daß soll ja auch alles so viel besser sein wie die alte Technik.Ach Gott - die tollen Vergleiche - baut doch ein was Ihr wollt, aber wundert Euch nicht, wenn andere manchmal verwundert den Kopf schütteln.Für mich hat die alte Technik den Vorteil, daß man nahezu alles wieder am Strassenrand gangbar machen kann.Genau diesen Vorteil gibt man mit Einbau moderner High-Tech Komponenten auf. Wie schon oben gesagt, ich hab lieber ein paar Kleinteile als Ersatz dabei, als einen kompletten Verteiler bzw. eine Alternativzündanlage, falls der 123 den BMW oder Daimler macht.Ich fahr nämlich lieber mit meinen Autos (und das nicht wenig) als daß ich am Strassenrand aufn Abschlepper warte. Dazu bin ich zu alt !Grüße,RalfBeitrag geändert:05.03.10 09:04:15
- alteschätzchen
- Beiträge:594
- Registriert:Fr 14. Jan 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
123ignition abdrehen
Hallo Oldtimerfreunde (wirklich?),ich bin erstaunt, wie der Te hier niedergemacht wird, wenn er eine 123 einbauen will. Das Teil ist schon gut, sofern die richtige Zündkurve gefunden wird. Falle es die Puristen nicht wissen: Es lässt sich alles wieder zurückbauen.Grüsse, Joachim
-
- Beiträge:891
- Registriert:Do 9. Mär 2006, 01:00
- Wohnort:Schwabach [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
123ignition abdrehen
Ich mache den TE keinesfalls nieder - sondern will nur zum Nachdenken anregen.Ich habe genug Beispiele von Freunden erlebt - das letzte war erst die vergangenen beiden Saisons. Der Gute hat sich von seinem "Spezialisten" diverse Modernisierungen der Technik aufschwatzen lassen, mit dem Endergebnis, daß das (vorher äußerst zuverlässige) Vorkriegsgerät ständig irgendwelche Elektronik- bzw. Elekrtikprobleme hatte. Er hat das Vertrauen in die Zuverlässigkeit seines Autos dadurch auch vollkommen verloren. Erst nach Rückbau (natürlich möglich, keine Frage) gings wieder wie vorher. Es war halt schade ums Geld, um die Zeit, den Ärger und die verblödelte Freizeit - wäre alles unnötig gewesen.Natürlich ist nahezu immer eine Rückrüstung auf Original möglich - aber warum soll man es überhaupt einbauen.Wie gesagt - es kann jeder in seinen Wagen einbauen, was er will - man sollte sich halt nicht alles bedenkenlos aufschwatzen lassen, nur weil es - vermeintlich - besser ist.Es gibt genug Oldtimer, welche - oh Wunder - mit Originalzündung hervorragend und zuverlässig laufen solen, auchwenn Gnagflow sich das anscheinend nicht vortsellen kann.Kommt halt immer darauf an, wie man seine Technik pflegt !Beitrag geändert:05.03.10 09:42:57
123ignition abdrehen
6 Antworten zum Thema und 9 Flüche auf moderne Technik die nichts mit der eigentlichen Frage zu tun haben..... willkommen bei oldtimer.info....Ich hab das Dingen schon gekauft. Ihr könnt mich also nicht mehr retten. Der Teufel hat meine junge Seele. Das ist das Vorrecht der Jugend: Sie darf ihre eigenen Fehler machen.Ich verspreche euch, dass ich mich hier auch ganz kleinlaut melden werde, wenn das Teil nicht funktioniert und ich auf U-Kontakte zurück rüste! Ich schmeiße den alten Verteiler ja nicht weg. Dann dürft ihr, von Jahrzehnten der Weißheit gezeichnet, wie mein Großvater sagen: "Ich habs ja gleich gesagt." und von mir gibts ein verlegenes "jaja". Versprochen!Bis dahin wäre es allerdings nett, wenn wir zum Thema zurück kehren könnten oder ihr euch raus haltet!Ich hab mittlerweile in Erfahrung gebracht, dass das Gehäuse der 123 aus einem massiven Stück Aluminium gedreht ist. Also kein Druckguss.Herr Frenken von "Brits'n'Pieces" (Danke für den Tipp!!) meinte, dass dort genug Wandstärke zum abdrehen vorhanden sein müsste. Wenn ich mir das so besehe, vermute ich, dass dieser erste "Wulst" aus massivem Alu ist und nur einen Durchgang in der Mitte für die Welle hat. Dürfte also wirklich gefahrlos sein.Allerdings wies Herr Frenken darauf hin, dass durch das Abdrehen ja die Beschichtung verloren ginge. Sie hätten vor längerer Zeit mal eine 123 zurück genommen, bei der durch einen Fabrikationsfehler die Beschichtung abgegangen sei und die wäre massiv korrodiert gewesen. Das gab er zu bedenken.Allerdings frage ich mich, wie das passiert sein soll? Alu ist ja (im normalen Kfz-Einsatzbereich) eher korrosionsresistent. Einzig Kontaktkorrosion und Salzwasser fallen mir da als Übeltäter ein. Mein Alu-Motorblock korrodiert ja auch nicht.Könnt ihr euch da nen Reim drauf machen?Ich scheue ein wenig das maschinelle abdrehen/Schleifen der 123, wegen der Hitzeentwicklung und den feinen Metallpartikeln, die mir vielleicht die Elektronik zerstören könnten.Mein Plan ist daher mit historischen Metall-Handfeilen das Gehäuse zu attackieren und so etwas Material abzutragen.Um danach etwas Korrosionsschutz wieder zu erlangen, dachte ich an Klarlack für Alu-Felgen.
-
- Beiträge:891
- Registriert:Do 9. Mär 2006, 01:00
- Wohnort:Schwabach [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
123ignition abdrehen
Tja, mein lieber junger Freund - wenn Dir die Antworten nicht passen, dann hättste die Frage halt bei Motor-Talk.de stellen müssen, da sind die wahren Experten !