Akku voll....Anlasser dreht kaum....we kann das??
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:824
- Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Moin, wenn die Litze wirklich "winzig" (nicht nur kurz)ist, hast Du wohl den Grund für den langsam drehenden Anlasser gefunden. Dass erklärt aber nicht die glühende Kapillarröhre. Ein Massefehler lässt sich leicht feststellen: Setze ein Starthilfekabel von Minus der Batterie unmittelbar an den Motorblock. Der Anlasser dreht normal und kapillare glüht nicht = Massefehler vom Motor zur Karosse. Anlasser dreht langsam und Kapillare glüht nicht = Fehler im Zuleitungskabel, Magnetschalter, Anlasser oder Motor ist schwergängig. Anlasser dreht langsam und Kapillare glüht immer noch = dann weiß ich nicht weiter. Ich bin sicher, dass es eine logische Erklärung gibt. Gruß, Burgfried
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Akku voll....Anlasser dreht kaum....we kann das??
Hallo,@ Burgfried: das Glühen der Kapillaren-Ummantelung ist ein sicheres Zeichen für zu wenig Masse.Diese Anlasser mit extra Masseverbindung zwischen Anlasser und Magnetschalter kenne ich auch. Aber normalerweise sind die Magnetschalter nicht so gekapselt, daß sie diese extra Verbindung bräuchten.Vor Allem: der Magnetschalter arbeitet ja, der Anlasser dreht. Nur die Masse ist eben "zu wenig", um den A. ordentlich zu drehen. D.h., da ist irgendwo was oxidiert oder das Massekabel/-band durchgescheuert.Es spricht doch nichts dagegen, noch ein Masseband von ca. 1cm extra vom Chassis(Karosserie, da drängt sich bei der Heckflosse ja der Längsträger direkt auf) zu einem der Anlasserflansche zu legen.Ich habe es mir bei meinen Autos angewöhnt, grundsätzlich mindestens zwei Masseverbindungen zw. Antriebsblock und Chassis zu legen. Und der Anschluß Batterie minus zu Chassis wird peinlichst gepflegt....grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:136
- Registriert:Do 29. Dez 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Akku voll....Anlasser dreht kaum....we kann das??
Hallo Amin,wie bereits richtig festgestellt wurde, hast du ein Problem mit der Masseverbindung. Also die Massepunkte demontieren und reinigen, nachher säurefreies Fett drauf. Die direkte Masse am Anlasser kann sicher nicht schaden.Die kurze Kupferlitze zwischen Anlasser und Magnetschalter ist aber keine Masseverbindung! Das ist das (vom Magnetschalter) geschaltete Plus für den Anlasser! Hier bitte nicht die Masse anschließen!Gruß Knaudel
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Akku voll....Anlasser dreht kaum....we kann das??
....nochmal ganz deutlich: Knaudel meint mit "Kupferlitze" das Kupferflechtband, das mit der 8er Mutter unterhalb der dicken Plus-Leitung am Magnetschalter festgeschraubt ist. Dieses Kupferflechtband wird durch eine dicke Gummitülle in den Anlasser geführt, und das hat mit Masse nichts zu tun!!grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:824
- Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Akku voll....Anlasser dreht kaum....we kann das??
Moin, mangelhafte "Masse" ist nur hoher Widerstand im Stromkreislauf. Dem Strom ist das egal, wo der Widerstand ist. Das können auch die Kontakte im Magnetschalter oder eben diese "winzige" Kupferlitze sein.Ihr habt recht mit dem Hinweis an den im Strom nicht so bewanderten Bastler: Da gehört keine Masse dran, das gibt einen satten Kurzschluss. Ein Starthilfekabel zwischen Minus Batterie und Motorblock zeigt sofort, ob der Widerstand vor oder hinter dem Anlasser liegt. Gruß, Burgfried
-
- Beiträge:42
- Registriert:Fr 25. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Akku voll....Anlasser dreht kaum....we kann das??
Herzlichen Dank allen Schreibern zu meinem Problem. Auch der Tipp mit der kleinen Kupferlitze zwischen Magnetschalter und Anlasser ist wichtig, danke dafür. Ich hasse Strom, weil man ihn nicht sieht... Bin in den letzten Tagen nun nicht mehr zum Probieren gekommen, und mache jetzt erstmal ne Woche Urlaub. Ich schreib Euch mal, was draus geworden ist....GRuss AMIN
-
- Beiträge:1117
- Registriert:Sa 18. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Akku voll....Anlasser dreht kaum....we kann das??
Zitat:Original erstellt von Amin35 am/um 26.03.09 18:41:07......... Ich hasse Strom, weil man ihn nicht sieht... .............Dafür fühlt man ihn ganz gutGrußNorbert
unnötiges Wissen: Trüffelschweine fressen wärend ihrer Ausbildung Trüffel im Wert von 15000€