Problem mit der Zündung

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Problem mit der Zündung

Beitrag von oldsbastel » Mo 17. Nov 2008, 13:01

Zitat:Original erstellt von schreyhalz am/um 15.11.08 18:42:57Da bekanntlich das Kurbelgehäuse nicht mit Öl gefüllt ist,sondern mit der Aussenluft in Verbindung steht (entweder durch Einlass oder Überströmer),rosten die Nadeln des Pleuellagers.Das stimmt so nicht. Das hängt von den Lagerbdingungen und der Lagerzeit ab. Die Nadellager sind auch bei Gemischschmierung mit einem Ölfilm überzogen, der vor Korrosion schützt. Nach 2 Jahren rostet im Regelfall noch nichts. Selbst die Lager 70 Jahre alter 2-Takt-Motoren, die ich geöffnet habe, waren zwar durch altes Fett und Öl verklebt, aber nicht verrostet.Motoren nach 2 Jahren Standzeit überholen zu müssen, würde ich grundsätzlich in das Reich der Fabeln verweisen. In Einzelfällen mag sich das natürlich auch anders darstellen. Das dürfte aber eher ausgesprochen selten der Fall sein.

schreyhalz
Beiträge:546
Registriert:Di 1. Jul 2008, 08:59
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Problem mit der Zündung

Beitrag von schreyhalz » Di 18. Nov 2008, 13:14

Moin Moin ! Normalerweise solltest du recht haben,da in allen Bedienungsanweisungen ausdrücklich steht,das vor der längeren Abstellen des Fzges der Vergaser zu entfernen ist und das Kurbelgehäuse mit speziellem Einlagerungsöl (in alten Anleitungen wird immer Desolite K genannt) zu konservieren ist.Ist dieses sorgfältig gemacht worden,kann man mit den Lagern durchaus Glück haben.Aber üblicherweise wurden gerade solche Brot-und Butterfzge wie alte 98er irgendwann einfach abgestellt. Das die Dichtungen allerdings von der Aushärtung dadurch nicht betroffen sein sollten ,kann ich nicht glauben.Aber warum sollte man dieses Risiko überhaupt eingehen,da der finanzielle Aufwand gering ist ? Wenn es nämlich schiefgegangen ist,muss man es sowieso machen,zusätzlich aber benötgt man Kolben Zylinder neu,und genau dieses wird sehr teuer,wenn man es überhaupt beschaffen kann. MfG VolkerBeitrag geändert:18.11.08 12:14:04

XerXeS
Beiträge:2
Registriert:Do 13. Nov 2008, 19:19
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Problem mit der Zündung

Beitrag von XerXeS » Do 20. Nov 2008, 21:04

Danke für eure zahlreichen Tipps, den Kondensator werd ich am Wochenende gleich mal überprüfen.Ich hab schon das ein oder andere Mopped restauriert und die laufen auch noch alle ohne Probleme die eine hat sogar seit ich sie restauriert hab um die 6.500 km drauf bekommen da das gute Stück nur knapp über 60 Leuft, also schon eine ganze weile, bis jetzt hatte ich allerdings das Glück dass die Lichtmaschinen nachdem die Kontakte mal leicht abgeschliffen wurden und ein paar Käbel neu angelötet wurden immer funktioniert hat.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable