Blinkeranlage für Anhängerbetrieb
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Habe meinen alten Themenfaden zur Anhängerkontrollleuchte wiedergefunden:http://forum.oldtimer-info.d...afp?xid=744945#744945Das würde mich interessieren, ob ich jetzt wirklich keine Anhängerkontrolle mehr brauche. Denn bei der DS sind Blinkhebel und Relais eine Einheit die nur so in der DS verbaut wurde. Da könnte man nichts umbauen.
- Brummi
- Beiträge:696
- Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Blinkeranlage für Anhängerbetrieb
Und warum haben dann alle Neufahrzeuge für Anhängerbetrieb noch 2 Blinkkontrolleuchten?Schon aus Kostengründen würde kaum ein Fahrzeughersteller etwas einbauen, was er nicht muss, oder wenn es nicht notwendig wäre.Viele GrüßeHarald
-
- Beiträge:1404
- Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Blinkeranlage für Anhängerbetrieb
Welches "Neufahrzeug" wir denn werksseitig mit Anhängekupplung ausgeliefert?
- Brummi
- Beiträge:696
- Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Blinkeranlage für Anhängerbetrieb
praktisch jeder LKW.Viele GrüßeHarald
-
- Beiträge:1078
- Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Blinkeranlage für Anhängerbetrieb
Ich glaube hier ist etwas missverständlich rübergekommen:Bei Anhängerbetrieb benötigt man eine 2.Blinkerkontrolle.Das KANN eine zusätzliche Kontrollleuchte sein;die Nichtfunktion kann aber auch durch erhöhte Frequenz(wie beim Solofahrzeug)signalisiert werden.Ausserdem gibt es auch noch akustische Kontrollen.Grüße
-
- Beiträge:8
- Registriert:So 22. Jun 2008, 21:22 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Blinkeranlage für Anhängerbetrieb
Hallölealso wenn man bei einem kfz eine anhängervorichtung nachrüstet,kann man einen fahrzeugspeziefischen elektrosatzmit ordern.der wird mit einem kleinen steuergerät hinten einfach zwischen die original stecker der beleuchtung gesteckt.dadurch brauch man auch kein neues relais oder eine zusätzliche lampe mehr einbauen.wenn ein anhänger dran ist wo eine birne defekt ist ,blinkt die vorhandene lampe eben schneller.genau so wie wenn am zugwagen eine blinkerbirne defekt ist.bei alten autos wie enben bei lenamaus gibt es keine.entweder man baut ein neues relais mit einen zusätzlichen anschluß für die birne ein,oder eben ein elektronisches relais das bei einer defekten birne am anhänger die schon vorhandene kontrolllampe schneller blinken läst.schließ einfach mal dein anhänger an und nehm mal eine blinkerbirne am anhänger raus und schau mal was deine vorhandene kontrolllampe macht.wenn du alle richtig angeschlossen hast müßte sie schneller blinken.viel erfolg heikower rechtschreibfehler findet darf sie behalten
-
- Beiträge:2237
- Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Blinkeranlage für Anhängerbetrieb
Zitat:Original erstellt von Formel-2cv am/um 30.06.08 19:41:39Hallölealso wenn man bei einem kfz eine anhängervorichtung nachrüstet,kann man einen fahrzeugspeziefischen elektrosatzmit ordern.der wird mit einem kleinen steuergerät hinten einfach zwischen die original stecker der beleuchtung gesteckt.Jouuu, wenn der Anbausatz aus dem 21.Jahrhundert ist; nur dann.Früher, da mußte man schon ein paar Kabel verlegen und Stecker neu knippen. Das kennen die "Steuergeräte-steck´-ein-Jünger" oder neumodisch "Plug-and-Play-User" nicht mehr.Hallo, das hier ist ein Klassikerforum ! Nix P&P ! Chris.
- Brummi
- Beiträge:696
- Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Blinkeranlage für Anhängerbetrieb
Lenamaus sprach von einer 6 V Anlage, für die es mit Sicherheit keinen elektronischen Schnickschnack gibt.Viele GrüßeHarald
-
- Beiträge:546
- Registriert:Di 1. Jul 2008, 08:59 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Blinkeranlage für Anhängerbetrieb
Moin ! Moin ! Grundsätzlich ist eine Blinkerkontrolle vorgeschrieben,unabhängig davon ob ein Anhänger mitgeführt wird oder werden kann.Was ist also das Problem bei der Montage einer Anhängerkupplung ? Antwort:Es werden (im einfachsten Fall) entweder 2 oder 3 Birnen angesteuert.Das kann bedeuten :1. Es wird ein Anhänger mitgeführt. 2.Es wird kein Anhänger mitgeführt . 3. Es wird ein Anhänger mitgeführt und eine Blinkleuchte ist ausgefallen. Das Blinkrelais muss also erkennen,ob ein Anhänger mitgeführt wird oder nicht und darauf mit erhöhter Frequenz antworten,wenn eine Birne ausfällt.Das können nur neue elektronische,alte mechanische haben dafür einen zweiten Ausgang (C2)für den Betrieb einer zweiten Kontrolleuchte.Diese ersetzt beim Anhängerbetrieb die reguläre Kontrolleuchte,und um mit alten Missverständnissen gleich mit aufzuräumeniese Kontrolleuchte zeigt nicht an ,ob der Anhänger blinkt oder nicht,sondern ob drei statt zwei Birnen blinken,d.h.bei Ausfall einer Leuchte am Zugfahrzeug blinkt sie ebenfalls nicht mit.
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Blinkeranlage für Anhängerbetrieb
....bist Du da ganz sicher Harald:es gibt mittlerweile Warn-/Blinkrelais, denen es Wurst ist, ob 6 oder 12V....grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........