14,7V Käfer DC Lima > Frage an Elektriker

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benno
Beiträge:170
Registriert:Di 25. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
14,7V Käfer DC Lima > Frage an Elektriker

Beitrag von Benno » So 9. Apr 2006, 10:16

Hier nochmal ein Bild vom externen Regler, beim Karmann im Motorraum und dem undefinierten Ding auf der Lima. Dort ist DT angeschlossen.GrussBenno[img=http://img124.imageshack.us/img124/3181 ... 4pt.th.jpg] http://img124.imageshack.us/img124/3181 ... ann4pt.jpg

Knutschkugel
Beiträge:228
Registriert:So 20. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

14,7V Käfer DC Lima > Frage an Elektriker

Beitrag von Knutschkugel » So 9. Apr 2006, 15:14

Moin BennoUps, wer lesen kann ist klar im Vorteil, Du hattest ja 12V DC geschrieben. Das ‚runde Ding’ hat zwei Klemmen und D+ wird durchgeführt?Dann kann es eigentlich nur eine Drossel (=Spule) zur Entstörung sein, evtl. mit Kondensator nach Masse. (?)Mit VW und Gleichstrom Generatoren kenne ich mich nicht aus und habe keine Ahnung, ob die Elektor Schaltung dafür geeignet wäre. Theoretisch funktioniert die Erregung und Regelung bei Gleich- und Wechselstrom Generatoren aber schon gleich. Andererseits habe ich schon öfter gehört, daß einige (Gleichstrom-) Lichtmaschinen zickig reagieren, wenn nicht genau der richtige Regler montiert ist...Grüße, Detlef

arabella62
Beiträge:35
Registriert:Di 21. Mär 2006, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

14,7V Käfer DC Lima > Frage an Elektriker

Beitrag von arabella62 » So 9. Apr 2006, 17:03

hallo bennobaue den akku aus und laß ihn in einer werkstatt mit einem meßgerät messen, das ihn beim messen auch ordentlich belastet. ich meine das eine zelle spinnt. du hast dann einen zehnvoltakku, der bei 14,7 volt kochtgruß

Benno
Beiträge:170
Registriert:Di 25. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

14,7V Käfer DC Lima > Frage an Elektriker

Beitrag von Benno » So 9. Apr 2006, 18:28

Hallodanke für die Tips, aber die Batterie schliesse ich mal aus, Ruhespannung Leistung beim Anlassen etc das ist alles wunderbar. Und die Spannung kann ja nur von der Lima kommen,ich versuche jetzt mal aus der ebucht einen neuen Regler zu fischen und melde mich dann wieder mit dem ErgebnisGrussBenno

Knutschkugel
Beiträge:228
Registriert:So 20. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

14,7V Käfer DC Lima > Frage an Elektriker

Beitrag von Knutschkugel » So 9. Apr 2006, 19:10

Arabellas Rat ist so schlecht nicht, kann man aber auch selbst prüfen, wenn Multimeter vorhanden. Benno, ich bin davon ausgegangen, daß Du die Batterie nicht nur in Ruhe, sondern auch unter Last geprüft hast. (?)Falls nicht:- Motor aus.- Spannungsmesser dicht an der Batterie anklemmen.- Licht einschalten. - Spannung beobachten.Bei einer ‚guten’, frisch geladenen Batterie, sollte die Spannung nicht zu stark einbrechen und für geraume Zeit bei knapp 12V stabil bleiben.Mit etwas Geduld kann man auf diese Weise auch die noch vorhandene Kapazität überschlagen. Eine 36Ah Batterie liefert (theoretisch) 36 Stunden 1A, oder auch 1 Stunde 36 A. Bei Belastung mit dem Fahrlicht (~10 A) sollte es für ca. 3 Stunden reichen.Fröhlichen ‚Bosch’ Test, Detlef

Benno
Beiträge:170
Registriert:Di 25. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

14,7V Käfer DC Lima > Frage an Elektriker

Beitrag von Benno » So 9. Apr 2006, 20:21

Halloalso die Batterie ist wirklich propper. 12,7V Ruhespannung, bricht bei Licht nicht ein.... Und sie kann ja keine höhere Zellenspannung von sich aus erzeugen denke ich.Das komische Ding, den Kondensator habe ich entfernt leider ohne Effekt.Nun kommt der Regler dran, er schein wohl die Lima nicht nach unten zu Regeln wie er sollte. Denn soweit ich mich erinnere, kann man eine DC Lima sogar bis auf die doppelte Spannung hochkitzlen (6V > 12V, 12V > 24V).GrussBennohier war die Auflösung für den Kondensator: http://f25.parsimony.net/forum63017/messages/10846.htm

Viktor
Beiträge:4
Registriert:Di 20. Mär 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

14,7V Käfer DC Lima > Frage an Elektriker

Beitrag von Viktor » So 16. Apr 2006, 21:51

hallo Benno,ich hab mal meine alten "Jetz helf ich mit selbst" Bücher rausgekramt. Dort ist die Spannungsprüfung ohne Belastung beschrieben:Leitung von der Reglerklemme "B+" (51) abklemmen und die positive Leitung eines Voltmeters an diese Klemme und die negative Leitung an einen guten Massepunkt anschliessen. Motor anlassen und Motordrehzahl langsam auf 1700 bis 2000 U/min erhöhen, wodurch eine Lichtmaschinendrehzahl von 3500 bis 4000U/min erhalten wird. Die Nadel des Voltmeters sollte am Anfang auf 13,5 bis 14,5 Volt ansteigen, vorausgestzt, dass der Regler vorschriftsmässig eingestellt ist. Über Einstellungen am Regler wird nur darauf hingewiesen, dass man das ohne Spezialwerkzeug die Finger davon lassen soll.Versuch doch auf einem Schrottplatz eine alten Regler zu bekommen. Dabei ist es ziemlich egal von welchen Auto er ist, solange er für eine 12 DC Lima war die die gleiche Leistung (um die 50 A) wie Deine hat.Und vergiss alle Überlegungen über die Batterie, die kann in keinem Fall der Grund für die 14,7 V sein. Das ist entweder der Regler oder die Lima selbst.Ich hoffe, das hilft Dir weiter.Grüsse Viktor

Benno
Beiträge:170
Registriert:Di 25. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

14,7V Käfer DC Lima > Frage an Elektriker

Beitrag von Benno » Mo 17. Apr 2006, 16:14

Hallovielen Dank, ich habe mir bei eblöd einen neuen Regler bestellt und werde den unterschied posten, sobald er hier ist. Ich denke es ist zu 99% der Regler...Gruss Benno

Benno
Beiträge:170
Registriert:Di 25. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

14,7V Käfer DC Lima > Frage an Elektriker

Beitrag von Benno » So 23. Apr 2006, 21:14

ZwischenberichtDer ebay Regler ist immer noch nicht da. Daher heute eine Zwangsfahrt mit Licht über 50km unternommen.Ergebnis: V geht ohne Licht gaaanz kurz auf 14,7V und pendelt sich dann bei 14 ... 14.2V ein. Warum die nun geladene Batterie weniger V erzeugt ist mir schleierhaft. Aber bis der neue Regler kommt, will ich es glauben.GrussBennoWeniger Erregung da Batterie voll => niedrigere Spannung ?? reine Theorie, techn. nachvollziehen kann ich das nicht, auch nicht bei den alten 2 Kontakt Reglern.

Knutschkugel
Beiträge:228
Registriert:So 20. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

14,7V Käfer DC Lima > Frage an Elektriker

Beitrag von Knutschkugel » So 23. Apr 2006, 22:51

Da würde ich eher auf einen trägen Regler tippen. Fett verharzt, verklebte Kontakte?Grüße, Detlef

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable