Armaturenbrett reparieren

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

daggi5
Beiträge: 670
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 00:00

Armaturenbrett reparieren

Beitrag von daggi5 » Di 31. Jan 2006, 14:47

Hallo Sabine,weiß zwar nicht, ob es hilft, aber ich weiß hier in der Pfalz (nähe Bad Dürkheim)einen 1er Scirocco auf dem Schrottplatz.Sind ja mittlerweile mächtig selten die Dinger.Vielleicht macht es Sinn das Armaturenbret komplett auszutauschen.

second lady
Beiträge: 45
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 01:00

Armaturenbrett reparieren

Beitrag von second lady » Mi 1. Feb 2006, 00:17

Hallo Daggi,Das wird nicht passen.Ich hab nen 2er Scirocco.Das Problem ist die besondere Farbe der Inenausstattung.Das ist so ein dunkles Smaragd-grün.Fast blau.Aber Danke für den Hinweis.Sind auch nur drei Risse.Das geht dann noch.Und man investiert doch gerne seine Zeit in die alten Oldies.Zumal wenn es sich lohnt.Das macht einen ja auch stolz,Oder?An Originalteile zu kommen ist immer ein Kampf.Zur Zeit such ich noch nen Reparaturblech Radlauf hinten links aussen.Hab einige Such-Aktionen via Internet am laufen.Aber bisher hats noch nichts gebracht.Falls jemand noch einen Tip hat?Gruss Sabine

Gernot Witzel
Beiträge: 176
Registriert: Do 26. Dez 2002, 01:00

Armaturenbrett reparieren

Beitrag von Gernot Witzel » Mi 1. Feb 2006, 08:11

Hallo second lady,die Fa van Wezel fuhrt das von dir gesuchte Teil, Katalog Nr. links 5844145 rechts 5844146 www.vanwezel.be Gruss Gernot

second lady
Beiträge: 45
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 01:00

Armaturenbrett reparieren

Beitrag von second lady » Mi 1. Feb 2006, 10:45

Vielen Dank GernotHabe sofort E-Mail geschickt.Mal schauen ob es was wird.Gruss Sabine

RA-Wilke

Armaturenbrett reparieren

Beitrag von RA-Wilke » Mi 1. Feb 2006, 10:48

Dunkles Smaragd-Grün? Das hört sich ziemlich nach dem Sondermodell "Topic" an, kann das sein?

second lady
Beiträge: 45
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 01:00

Armaturenbrett reparieren

Beitrag von second lady » Mi 1. Feb 2006, 11:35

Sondermodell stimmt.Aber Topic steht in meinen Unterlagen nicht.Mit der Korosseriefarb-Bezeichnung hab ich auch so ein Problem.In der Identitäts-Urkunde steht:steingrau-metallic,In der zulassungsbescheinigung Teil 2 steht Blau.Ein Gutachter schrieb Grün.Die Vorbesitzerin sagte Cosmos-metallic.Naja,ich muss es wohl so laufen lassen.Er ist nie neu Lackiert worden,falls jemand auf die Idee kommen sollte.Grün und Blau trifft auf die Innenausstattung zu aber nicht auf die Karosserie.Gruss Sabine

fliermann
Beiträge: 1373
Registriert: Di 25. Dez 2001, 01:00

Armaturenbrett reparieren

Beitrag von fliermann » Mi 1. Feb 2006, 18:29

Hallo Sabine, Zitat:Original erstellt von second lady:Sondermodell stimmt.Aber Topic steht in meinen Unterlagen nicht.Mit der Korosseriefarb-Bezeichnung hab ich auch so ein Problem.In der Identitäts-Urkunde steht:steingrau-metallic..Gruss SabineDu kannst mir gerne die Fahrgestellnummer mailen, dann schaue ich mal, was mein schlauer Computer meint.GrußFRANK

Manta-Simon
Beiträge: 579
Registriert: Mo 31. Okt 2005, 01:00

Armaturenbrett reparieren

Beitrag von Manta-Simon » Mi 1. Feb 2006, 21:04

Aehm...Wo ist das große Problem?Das Set für schlappe 1,5k€ sieht doch sehr proffessionell aus.Also, sollte sich doch über den Vertreiber einer finden lassen, der das gekauft hat und wahrscheinlich professionell anbietet und das zu nem "normalen" Preis...Mfg, Mark

Antworten