Funkuhren für Glecihmäßigkeits-Rallyes bei ALDI

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

Josef Eckert
Beiträge: 1003
Registriert: Mo 9. Okt 2000, 00:00

Funkuhren für Glecihmäßigkeits-Rallyes bei ALDI

Beitrag von Josef Eckert » Mi 1. Jun 2005, 08:18

Hallo Pablo,muß Dir voll und ganz rechtgeben. Habe auch den Escort nicht verstanden. Ist mir auch etwas zu hoch. Aber wenn es ihm Spaß macht. Wir waren ein Mal bei einer Veranstaltung, da benötigten wir eine Stunde, um überhaupt zu verstehen wie die Strecke läuft, geschweige von tausend Aufgaben die unterwegs parallel zu erfüllen sind. Unser Team hat sich dann ganz schnell geeinigt bei der ersten Rechtskurve nach dem Start links abzubiegen und den Tag mit Erfreulicherem bzw. einer Ausfahrt durch schöne Landschaft zu genießen. Für alle mit Masochistischer Ader. Ich glaube die Rallye hieß Lahntal-Classic. Vom Lahntal sieht man aber wohl vor lauter zu erfüllender Aufgaben nichts.GrußJosef

KW
Beiträge: 2247
Registriert: Mo 5. Jan 2004, 01:00

Funkuhren für Glecihmäßigkeits-Rallyes bei ALDI

Beitrag von KW » Mi 1. Jun 2005, 11:56

Hiho.Wo wir denn mal beim Thema sind.Ich hab das Gebiet der Oldtimerrallys bisher noch nicht betreten.Es würde mich aber mal reizen, so etwas auszuprobieren. Bei den letzten hat mich allerdings ein recht hohes Startgeld abgeschreckt und wenn ich dann Teilnehmer sehe, die da 10 Uhren und sonstwas um den Hals hängen haben, schreckt das noch mehr ab.Meine Frage daher:Was braucht man denn als minimale Ausrüstung, um mit ner ordentlichen Chance dabei zu sein und welche Rallye wäre denn in Westdeutschland zu einem für einen Azubi erschwinglichen Preis geeignet?mfg, Mark

escortmk1
Beiträge: 163
Registriert: Fr 20. Jun 2003, 00:00

Funkuhren für Glecihmäßigkeits-Rallyes bei ALDI

Beitrag von escortmk1 » Mi 1. Jun 2005, 12:06

@Th.DinterDein wirres Geschreibsel zeigt daß Du es nicht begriffen hast und Einiges durcheinander wirfst. Aber egal Du hast kein Spaß drann und machst lieber was anderes...ist auch ok.By the way...wer sagt daß es den Meisten um Pokale geht...es sind welche dabei die sind da ganz stolz drauf...mir isses wurscht ob ich einen bekomm oder nicht, das Ergebnis und der Spaß zählen und wenns nen Pokal gibt dann wenigstens weil man sein Hirn angestrengt hat und nicht weil das Auto am saubersten geputzt ist. Aber wenn jemand Spaß an Treffen hat bei dem sowas zählt dann soll ers doch machen aber gefälligst auch andere tolerieren die Spaß an Oldtimerrallyes haben. Ihr wollt ja auch toleriert werden. Insgesamt muss ich langsam sagen, daß mich das Rumgehacke der verschiedenen Interessenslagen innerhalb der Oldtimerszene ankotzt. Ich weiss nicht ob sowas in anderen Ländern auch vorkommt, aber für mich ist das wieder mal der Beweis wie besch... der Großteil der Deutschen ist.

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge: 6971
Registriert: Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Funkuhren für Glecihmäßigkeits-Rallyes bei ALDI

Beitrag von ventilo » Mi 1. Jun 2005, 13:31

bla bla bla ....geht weiter Euern Oldie polieren und versperrt uns Motorsportlern nicht die Straße

KW
Beiträge: 2247
Registriert: Mo 5. Jan 2004, 01:00

Funkuhren für Glecihmäßigkeits-Rallyes bei ALDI

Beitrag von KW » Mi 1. Jun 2005, 17:30

Zitat:Original erstellt von Frank the Judge: Ein ordentliches Auto Ach wo.Das geht bestimmt auch mit nem Opel, da binich mir ganz ganz sicher mfg, KW

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge: 6971
Registriert: Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Funkuhren für Glecihmäßigkeits-Rallyes bei ALDI

Beitrag von ventilo » Do 2. Jun 2005, 09:30

klar KW, den Grand-Prix Renner von Carl Jörns zum Bleistift!Den V8 befeuterten Raketenrenner könnte ich mir auch gut auf einer Rallye vorstellen.ventiloheute bei ALDI einkaufend ....

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge: 4737
Registriert: Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort: Raum Bremen

Funkuhren für Glecihmäßigkeits-Rallyes bei ALDI

Beitrag von Th. Dinter » Do 2. Jun 2005, 17:34

Hallo,@ventilo: ich glaube, Du verwechselst rallye mit race. In einer ursprünglichen Wortbedeutung übrigens ganz schlicht "Treffen".Ich verstehe nicht, warum Du gleich wieder verbal um Dich schlägst. Es geht doch garnicht gegen den Motorsport. Ich bewege mich mit meinem alten Auto auch meist(alltäglich) sehr zügig, da das Gerät irgendwie dazu animiert.Mir ging es lediglich darum, daß man mit alten Autos nicht auf die 100stel fahren muß, um eine Schlußwertung zustande zu bekommen. Dann stimmt einfach mit der Aufgabenstellung etwas nicht. Es ist nichts dagegen zu sagen, daß da mit hohen(dem Fahrzeugalter angemessenen) Schnitten gefahren wird.Solches hightech-Zeug muß nicht sein. Interessanterweise ging das vor 35 Jahren doch(da bin ich aktiv gefahren und habe andrerseits Zuverlässigkeitsfahrten ausgearbeitet), ich weiß schon, wovon ich spreche. Ich gehöre auch heute nicht zu den Kaffeefahrern, schon garnicht zu den Autopolierern. Mich stört, daß heute manche solche Veranstaltungen dadurch entschieden werden, daß eben auch 3mal eine Schlauchüberquerung mit 100stel sec zu den Aufgaben zählt, die dann überproportional mit Strafpunkten belegt wird.Un das, Ventilo, ist meine Meinung. Ich habe nirgends gesagt, daß man das nicht machen kann oder etwa abschaffen sollte.Für mich ist das ein Widerspruch: alte Autos und Elektronik im weitesten Sinne: ich weiß schon, daß auch irgendwann "alte Autos" Elektronik haben werden, aber eben "original".grußthomas@Mark: bei Deinem P2 wäre "stilecht": eine Stopuhr(zwei ist auch nicht verkehrt), ein praktisches Kartenbrett(nachts mit Beleuchtung), eine Normaluhr, eine Schnitttabelle, ein kurzes Lineal. Bleistift, Kuli, manchmal ist eine Lupe ganz hilfreich.Ich habe sicher was vergessen. Wichtig ist, daß der ganze Kleinkram nicht rumfliegt, sondern jederzeit übersichtlich und griffbereit ist.grußth.[Diese Nachricht wurde von Th.Dinter am 02. Juni 2005 editiert.]
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Frank the Judge
Beiträge: 2798
Registriert: Mi 20. Aug 2003, 00:00
Wohnort: Köln

Funkuhren für Glecihmäßigkeits-Rallyes bei ALDI

Beitrag von Frank the Judge » Do 2. Jun 2005, 17:42

Zitat:Original erstellt von Th.Dinter:Hallo,@ventilo: ...Ich verstehe nicht, warum Du gleich wieder verbal um Dich schlägst. Wann hat denn der Thilo mal um sich geschlagen? Habe ich noch nie gelesen.Grüße von einem, der diese Stoppuhr-Rallyes auch haßt wie die Beulenpest

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge: 4737
Registriert: Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort: Raum Bremen

Funkuhren für Glecihmäßigkeits-Rallyes bei ALDI

Beitrag von Th. Dinter » Do 2. Jun 2005, 17:51

Hallo Frank,"und versperrt uns Motorsportlern nicht die Straße" ist natürlich nicht ganz so extrem wie escort, aber die Richtung.....grußthomas[Diese Nachricht wurde von Th.Dinter am 02. Juni 2005 editiert.]
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Mario
Beiträge: 4593
Registriert: So 10. Dez 2000, 01:00

Funkuhren für Glecihmäßigkeits-Rallyes bei ALDI

Beitrag von Mario » Do 2. Jun 2005, 18:03

Thomas, Du scheinst den Smilie dahinter mißinterpretiert zu haben Viele Grüße,Mario

Antworten