Vergaser
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
28 Euronen (55 Dee-Emm!!) für ein lumpiges Schwimmernadelventil??Sind die Dinger denn mit Blattgold überzogen??Nadelventilausführung? 1,5 oder 2,0?Wenn dein Benz wirklich einen Solex 34 PICB drin hat und WENN es am Schwimmernadelventil liegt, würde ich da aber mal ein bisschen übern Gartenzaun der "Hausmarke" schauen. Manche Citroen DS hatten im Prinzip den gleichen Vergaser (34 PBIC - die französische Produktion dieses "Einheitsvergasers" hieß PBIC, die deutsche PICB - die Unterschiede sind allerdings eher gering und erstrecken sich sicher nicht auf solche Universalteile wie Schwimmernadelventile). Und beim 32 PICB bzw. PBIC sind die Nadelventile auch nicht anders. Vielleicht praktizieren die freundlichen Citroen-Teilehändler (siehe u.a. MARKT-Kleinanzeigenteil) ja etwas kundenfreundlichere Preise ...Bei Ichard – http://j.ichard.free.fr/cata_traction.htm – kostet z.B. der KOMPLETTE Vergaserreparatursatz inkl. Schwimmernadelventil nur 25 Euronen... Musst aber eben genau prüfen, welche Schwimmernadelausführung (1,5 oder 2,0) du brauchst. Viel Erfolg!Stephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 27. März 2005 editiert.]
-
- Beiträge:2247
- Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vergaser
Wenn es am Ventil lag, neu machen.Wenn es mal in offenem Zustand hängenbleibt kann der Vergaser überlaufen und es zu einem Vergaserbrand kommen.Man muss im übrigen das ganze Ventil tauschen, da die beiden Teile aufeinander eingeschliffen sind.mfg, Mark
-
- Beiträge:722
- Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vergaser
@arondemanWeißt Du zufällig, ob es die Solex-Vergaser FFIK und AAIP auch an französischen Autos gab? Welche Solex-Vergaser hatten z.B. die französischen Ford V8 nach 1945?Den PAAI-Vergaser habe ich in dem französischen Link schon gefunden, der hat aber eine mech. Beschleunigerpumpe (AAIP hatte pneumatisch).Dank im Voraus!GrußStefan
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vergaser
@kat:Hallo Namensvetter,Solex FFIK sagt mir so auf Anhieb nix. Muss von vor 1945 sein. AAIP kenne ich aus dem gleichen Kontext wie PAAI. Der frühe Panhard Dyna Z hatte (auch)einen 30 PAAI (mit mechanischer Beschleunigerpumpe), ich habe aber auch schon Datenblätter gesehen, in denen stand stattdessen AAIP (aber meines Wissens gab es nur eine einzige Ausführung, nämlich die dem PAAI entsprechende). Bei den französischen Ford V8 nach 1945 muss ich wg. Vergaser heute abend erst noch blättern, die späteren Seitenventil-V8 ab 1954 (Simca) hatten den Zenith 32 NDIX (in manchen Datenblättern auch als DINX bezeichnet, war aber ein und derselbe) - in Deutschland bestens bekannt als Bundeswehr-Einheitsvergaser vom Unimog, Borgward B200A und (ohne Beschleunigerpumpe) Munga. GrüßeStephan
-
- Beiträge:722
- Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vergaser
Hallo Stephan,schönen Dank schon mal. Der FFIK war Vorkrieg und bei 6- und 8-Zylindern im Einsatz (Mercedes, Ford etc.). Der AAIP kam wohl 1950 auf den Markt (in D), wurde meines Wissens nur ein oder zwei Jahre gebaut und dann vom PAAI abgelöst. GrußStefan[Diese Nachricht wurde von kat am 29. März 2005 editiert.]
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vergaser
Zitat:Original erstellt von arondeman:28 Euronen (55 Dee-Emm!!) für ein lumpiges Schwimmernadelventil??Sind die Dinger denn mit Blattgold überzogen??Na Stephan, dann kauf mal Schwimmernadelventile als Originalteile für neuere Motorräder. Da bist du locker 28 EUR pro Ventil los. Und wenn du dann noch einen 4-Zylinder hast ...
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vergaser
Zwar nichts zum Ursprungsthema aber etwas wegen Ersatzteilpreisen:Habe gerade aktuellen Bedarf an einer Antriebswelle für meinen Lancia Zeta.Bei Lancia kostet das Teil sagenhafte 520EUR, auf dem "freien" Markt (und auch in Italien, hatte mich bei meinem Vater erkundigt) ist das Teil für 200 zu haben. Ich versteh´ die Welt nicht mehr !Viele Grüße,Mariomit 200EUR Antriebswelle demnächst wieder unterwegs.
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vergaser
Kann schon sein, ist aber kein Argument. Bei den Solex 32 PICB, 32 PBIC und 34 PBIC, die ich bisher in den Händen hatte, war das Schwimmernadelventil durchweg ein und dasselbe - übrigens auch in anderen Solex-Vergasern wie dem 40 ICB des DKW.Schwimmernadelventile genau dieser Sorte habe ich in Angebotslisten von Profihändlern für Citroen TA (Solex 32 PBIC) schon für ca. 5 bis 8,50 EUR gesehen .Schon erstaunlich, dieses Preisgefälle bei unterschiedlichen Profihändlern unterschiedlicher Marken für ein und dasselbe Teil, oder?Ob der Grund dafür vielleicht der Folgende ist? "Teure oder prestigeträchtige (egal ob tatsächlich oder vermeintlich) Marke = teure Ersatzteilpreise"(auch wenn es dasselbe Teil wie bei zig anderen (profaneren) Fabrikaten ist) Man hat’s ja ... (denken die Verkäufer )
-
- Beiträge:1373
- Registriert:Di 25. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vergaser
Hallo Mario, Zitat:Original erstellt von osbourne68:Zwar nichts zum Ursprungsthema aber etwas wegen Ersatzteilpreisen:Habe gerade aktuellen Bedarf an einer Antriebswelle für meinen Lancia Zeta.Bei Lancia kostet das Teil sagenhafte 520EUR, auf dem "freien" Markt (und auch in Italien, hatte mich bei meinem Vater erkundigt) ist das Teil für 200 zu haben. Ich versteh´ die Welt nicht mehr !Viele Grüße,Mariomit 200EUR Antriebswelle demnächst wieder unterwegs.interessant wäre noch zu wissen, was das Teil bei Citroen, Preugeot oder Fiat kostet. Die haben ja mit Sicherheit die gleichen Wellen drin....GrußFRANK