Motorlack

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

DKW HARDY
Beiträge:405
Registriert:Do 18. Okt 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motorlack

Beitrag von DKW HARDY » Di 10. Sep 2002, 22:11

Da siehst Du es ,TIMMSo hat jeder seine Geheimrezepte,und jeder schwört auf das was Ihm(oder Ihr) optimal erscheint.Laß Dich nicht verwirren,ein Sprichwort sagt"Versuch macht kluch".Sovielkann mann ja bei einem Block gar nicht falsch machen !Also frisch ans Werk Hartmut

Karl Eder
Beiträge:961
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorlack

Beitrag von Karl Eder » Mi 11. Sep 2002, 08:20

Hallo!Ich habe auch schon einige Motorblöcke, Fahrwerksteile etc. mit ganz normalem Lack (entweder restlicher Acryllack vom autolackieren oder "Billigstdorfer" für den Gartenzaun) mit dem Pinsel angestrichen - macht keine Probleme.Wichtig ist nur die absolute Sauberkeit der Oberfläche (z.B. Reinigung mit Nitroverdünnung oder Aceton).Bei den Spraydosenlacken muß man schon einige Male drüberlackieren um eine vernünftige Schichtdicke zu erreichen (besonders beim rauhen Guß oder bei sandgestrahlten Oberflächen sehen immer die "Spitzen" heraus).Beim Anstreichen mit dem Pinsel (Lack meistens unverdünnt) erspart man sich nicht nur das Abkleben, sondern bringt auch gleich eine gute Schichtdicke drauf. Auch die billigen Lacke halten den Benzin aus (wenn er ständig drüberrinnt wird es wahrscheinlich nicht so sein).Viele GrüßeKarl

3=6
Beiträge:403
Registriert:Sa 17. Mär 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorlack

Beitrag von 3=6 » Mo 16. Sep 2002, 23:55

Hallo,ich habe nun meinen "neuen" Motor auch lackiert, sieht wirklich besser aus!Verwendet habe ich ganz normalen Nitrolack (härtet laut Hersteller dauerhaft benzinfest aus) aus der Dose (Holts) samt der Rostschutz-Grundierung des gleichen Herstellers!! Gereinigt habe ich den Block mechanisch (Draht- und Nylonbürsten) und anschließend mit (reichlich) Bremsenreiniger entfettet!Da ich den Motor erst gestern wieder ins Auto "implantiert" habe, kann ich natürlich nix über die Dauerhaltbarkeit sagen, aber bisher bin ich zufrieden, die erste heftige Benzinüberschwemmung (abgerutschter Benzinschlauch) hat den Lack nicht gestört!Ich bin mal gespannt wie lange es hält! Und, sieht doch ganz nett aus, oder??CU Marius-------------------- www.dkw-autos.de www.marius-walter.de

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

Motorlack

Beitrag von Gordini » Di 17. Sep 2002, 00:35

Hallo Bob, welche Farbe meinst Du? Ich hatte mal einen Fächerkrümmer, der war grau mit einer ziemlich rauhen Oberfläche. Ich habe keine Ahnung was dadrauf war, es war aber noch nach Jahren wie neu. Ich suche so etwas.Christoph

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

Motorlack

Beitrag von Gordini » Di 17. Sep 2002, 10:10

Hallo, 3=6, datt haste schön gemacht.sieht schön aus, so mag ich das.Christoph

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorlack

Beitrag von bob » Di 17. Sep 2002, 11:57

@mariusFür den Krümmer bekommst Du von einem Holländer,der immer auf Treffen über einer Gasflamme einen "Demonstrationskrümmer kocht"einen wirklich Super-Mattlack,der die Temperatur aushält und auch nach Jahren noch super aussieht.Das würde zu Deinem schönen Motor passen.Grüsse bob

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorlack

Beitrag von ford64 » Di 17. Sep 2002, 12:56

@ 3=6:So ein schöner Motor hat definitiv seine Faszination - und da soll mir noch mal einer mit Sprüchen kommen wie "..egal, hauptsache ´läuft, is ja eh ´ne Haube drüber..."Marius, danke für das Bild!viele Grüsse

RekordC71
Beiträge:354
Registriert:Do 17. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorlack

Beitrag von RekordC71 » Di 17. Sep 2002, 15:36

Ich glaube der Holländer-Lack heisst VHT und ist wirklich nicht schlecht.Ein Bekannter hat seinen Motor damit gemacht. Eine Dose kostete zuletzt 25 DM.Was Christoph meint, ist vielleicht Keramikbeschichtung??? Habe mal gehört, dass das die einzige Möglichkeit ist, einen Gusskrümmer für lange! Jahre gut aussehen zu lassen. Sieht man ziemlich selten.Hat aber eben auch seinen Preis.GrußDennis

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorlack

Beitrag von ford64 » Di 17. Sep 2002, 18:59

Eine Dose VHT engine enamel, die ich mir gestern erst gekauft habe, lag bei € 7,90.Hochtemperaturlack gabs auch, den hab ich mir aber nicht geholt...Fündig wird man nicht nur bei Holländern auf Oldtimermessen, sondern auch bei den mittlerweile doch recht zahlreich vertretenen Amiteilehändlern (PIKA, KTS, M&F)Dumme Frage: kann man einen gusseisernen Abgaskrümmer eigentlich nicht feuerverzinken lassen? Immerhin gibt es ja auch verzinkte und aluminierte Auspuffteile...Gruss

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorlack

Beitrag von bob » Di 17. Sep 2002, 21:40

Hi ChristophDie Marke VHT;die Bezeichnung: hi-temp Nu-Cast manifold coating.Gibt es in verschiedenen Farben und der graue,dessen Finish genau so aussieht wie von Dir beschrieben,- und das über Jahre,ich hab den Lack an all meinen Krümmern,- hält 1.550 °F resp 815 ° C aus.Den Holländer findest Du an allen grösseren Veranstaltungen;die Produkte sind allerdings aus Amerika und ich habe bis jetzt nichts vergleichbar Gutes gefunden,ehrlich!Die Nummer des grauen Lacks SP 998-CAST IRON.Grussbob

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable