Lackproblem - Frage an Th. Dinter u.andere Spezialisten
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:741
- Registriert:Di 13. Aug 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Thomas,bei meinem MB-Ponton habe ich dieser Tage rein zufällig feine Rostspuren unterhalb der Kennzeichenblende am Kofferdeckel festgestellt, deren Ursache ich mir nicht erklären kann.Nach der Neulackierung vor 15 Jahren haben wir damals eine neue Nr.schildplatte montiert (Lack war schon Monate vorher aufgetragen worden und ausgehärtet). Die Gummiprofildichtung ebenfalls erneuert.Diese Nirosta-Platte m.E. auf der Unterseite mit Wachs behandelt und die rundumlaufende Vertiefung der Blende auch noch mit Silikon abgedichtet. Das Innenleben war also absolut dicht, daher jetzt auch nur sehr schwer abzubekommen, als ich der Ursache nachgehen wollte.Zu meinem Entsetzen war der gesamte Lackbereich unter der Platte auf ca 20 Stellen aufgequollen (Blasen untersch. Größe) wie bei einem gepflegten Sonnenbrand.Zunächst dachte ich an Kondenzwasser oder dass infolge Sonneneinstrahlung das Wachs flüssig geworden wäre, aber dann wäre nicht der gesamte Bereich bis oben aufgequollen. Mittlerweile glaube ich, dass mögl.weise das sonnenerhitzte Nr.schildblech Kontakt zum Kofferdeckel hatte - aber: muss ein Lack das nicht aushalten?? Das wäre die erste Frage...Ich will den Deckel nicht lackieren lassen.Wie kann ich eine Verschlechterung in nächster Zeit vermeiden, die zweite Frage.Oder gibt es eine andere Erklärung?(Wie stellt m an hier Bilder ein, fragt ein Unwissender)Für Deine und anderweitige Meinungen im Voraus schon mal meinen Dank!mfgCarl
-
- Beiträge:1404
- Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lackproblem - Frage an Th. Dinter u.andere Spezialisten
Kenne mich mit MB-Ponton nicht so gut aus, kann mir jedoch im Moment nicht ganz vorstellen, welchen Sinn eine Gummidichtung an einer Kennzeichenblende (oder -Platte?) machen sollte.Ein Bild wäre hilfreich.Klaus
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lackproblem - Frage an Th. Dinter u.andere Spezialisten
Hallo, die Gummidichtung "soll" verhindern, dass Wasser von außen zu den Löchern in den Karosserieteilen gelangt, da die meist ohne Lackauftrag sind. Aber hier wird es wieder mal mangelhaftes Vorbehandeln sein. Auf blankes Blech muss umgehend sauerstoff-SPERRENDER Vorlack drauf und keine "normale" Grundierung, sofern nicht schnellstens endlackiert wird. (Hier schon oft diskutiert) Wenn aber durch z.B. NASS-Schleifen Feuchtigkeit aufs Blech gelangt, dann wieder tagelang gewartet wird, ist die beste Lackierung für die Katz. Ich glaube, so hatte Thomas das auch schon mal bestätigt. Es kann aber auch sein, dass Feuchtigkeit von INNEN durch den Falz oder Haarrisse gedrungen sind. Ich lackiere, wo möglich, innen mit Sprühdosen-Klarlack als zusätzliche Sicherheit. Gruß. Rolf
-
- Beiträge:741
- Registriert:Di 13. Aug 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lackproblem - Frage an Th. Dinter u.andere Spezialisten
Hallo,ich werde nächste Woche Bilder einstellen, dann kan man sich das besser vorstellen.Die Aufblühungen betreffen ja ausschließlich den Teil des Kofferraumdecekls unter der Chromblende!Der Wagen wurde seinerzeit komplett lackiert, natürlich mit richtigem Lackaufbau, da gibt es keine Frage.Bis nächste Wochemfg
-
- Beiträge:94
- Registriert:So 4. Aug 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lackproblem - Frage an Th. Dinter u.andere Spezialisten
HalloDu schreibst oben etwas von Silikon ?Wo genau hast das denn hingeschmiert ?Ausgasungen von Silikon ( Essigsäure ist doch da drin) unter deinem Blech könnten evtl. die Ursache sein ?Silikon und Lack ist doch wohl nicht die beste Kombination oder sehe ich das falsch ?Gruß Michael
-
- Beiträge:94
- Registriert:So 4. Aug 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lackproblem - Frage an Th. Dinter u.andere Spezialisten
HalloDu schreibst oben etwas von Silikon ?Wo genau hast das denn hingeschmiert ?Ausgasungen von Silikon ( Essigsäure ist doch da drin) unter deinem Blech könnten evtl. die Ursache sein ?Silikon und Lack ist doch wohl nicht die beste Kombination oder sehe ich das falsch ?Gruß Michael
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lackproblem - Frage an Th. Dinter u.andere Spezialisten
....eigentlich sollte da bei Silikon nix passieren, wenn es nach außen ausgasen kann.Andere Möglichkeit wäre ein kleiner Spalt/Riß oben an der Abdichtung. Dann läuft Regenwasser rein und bleibt da natürlich unter allen Bedingungen drin, da es ja nich ablaufen kann. Wunderbares Biotop....Hitze kann Lack gut ab, die Temperaturen von Sonne sind kein Problem...grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
- Brummi
- Beiträge:696
- Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lackproblem - Frage an Th. Dinter u.andere Spezialisten
Ich glaube, dass nicht mal ein Riss in der oberen Silikonabdichtung sein muss. Jeder abgeschlossene Raum ist ein Problem. Darin bildet sich Kondenswasser. Auch Kondenswasser, das nicht ablaufen kann, richtet Schaden an.Wir haben im Moment Probleme mit Rücklichtern eines österreichischen Herstellers, die sind auch nicht ausreichend belüftet. Nach 3 Jahren sind die von innen total vergammelt.Viele GrüßeHarald