Elektro Zusatzlüfter - Luftrichtung
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:393
- Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Na dann...Wie bereits mehrfach geschrieben wurde:"Blasende Lüfter gehören vor den Kühler, saugende dahinter""Wie bereits beschrieben, blasende Lüfter vor den Kühler, saugende hinter den Kühler montieren"Der Befestigungsflansch zeigt in Richtung Kühler. Das oben Geschriebene gilt für die Standardanordnung Kühler vorne - sonst kommt gleich wieder ein Korinthenkacxx...
-
- Beiträge:42
- Registriert:Mi 27. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Elektro Zusatzlüfter - Luftrichtung
..das mag ja alles so stimmen und ich habe es ja auch kapiert, was vor und was hinter den Kühler soll, aber wie in Antwort 15 und 16zu sehen ist, gibt es zwei Meinungen bei zwei Möglichkeiten.Ich hätte mir einfach gewünscht, dass in der ersten Antwort, nach dem Eintrag von mir mit der technischen Zeichnung, einer schreibt: Seitenansicht: beim blasenden Lüfter geht die Luft von rechts nach links.Ein blasender Lüfter wird also vor den Kühler montiert, die Luft wird durch das Schutzgitter gesaugt.Achtung Persönliche Meinung: für mich wär es logischer, wenn das Schutzgitter die Definitionsebene ist und deshalb ein blasender die Luft durch das Schutzgitter drückt, ein saugender die Luft durch das Schutzgitter saugt - dem ist nun aber leider nicht so und ich muss umdenken - das bekomme ich aber hin Danke an alle für die Anregungen.Gruß Rainer
-
- Beiträge:195
- Registriert:Sa 27. Nov 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Elektro Zusatzlüfter - Luftrichtung
Zitat:Original erstellt von a90atlantic am/um 25.08.10 14:57:19Ein blasender Lüfter wird also vor den Kühler montiert, die Luft wird durch das Schutzgitter gesaugt.Gruß RainerNEIN ................................. ein blasender Lüfter VOR dem Kühler montiert, BLÄST die Luft durch den Kühler.Sorry, aber ich als Kaufmann ( Sesselpuper ohne Mechanikerhände ) fühle mich mit den Fragen irgendwie verar...t.So schwer kann das Problem Bläser / Sauger doch nicht sein *den Kopf schüttel*
-
- Beiträge:441
- Registriert:Mi 9. Jan 2008, 13:11 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Elektro Zusatzlüfter - Luftrichtung
Hallo Rainer,will mich in der Lüfterfrage nicht einmischen, aber wo hast Du einen solchen Kühler wie auf Deinem Bild neu bekommen?Ein Freund von mir sucht einen solchen und kann auch keinen für viel Geld finden.GrußJosef
-
- Beiträge:42
- Registriert:Mi 27. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Elektro Zusatzlüfter - Luftrichtung
@Rentner2:ich habe das Schutzgitter des Lüfter gemeint, nicht den Kühler selber!@healdok:Der Kühler war soweit in Ordnung, ich habe diesen zu einem Kühlerbauer (klingt lustig) gegeben, der hat die Kupferrippen teilweise erneuert und den Kühler geprüft und lackiert.Ansonsten sollten die Kühler beim Healey-Händler zu bestellen sein - oder?http://www.ahspares.co.uk/pr...04a-992b-80cdc28026ae
- Brummi
- Beiträge:696
- Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Elektro Zusatzlüfter - Luftrichtung
Hallo Rainer,ich weiß wirklich nicht, wo Du die Zuversicht hernimmst, dass Dein thermisches Problem mit einem elektrischen Lüfter zu lösen ist, wenn an Deinem Kühlsystem angeblich alles in Ordnung ist. Wie ist Dein Auto dann ohne elektrischem Gebläse so alt geworden?Wenn man heute elektrische Gebläse statt Ventilatoren mit Keilriemenantrieb einbaut, tut man es nicht wegen des besseren Wirkungsgrades, sondern weil man sie ein- und ausschalten kann. Man spart Energie, weil sie nicht mitlaufen, wenn sie nicht gebraucht werden.Ich glaube, dass Du Dich in etwas verrennst, einen ziemlichen Aufwand betreibst, die Originalität verlierst und Dein Auto wird hinterher genau so heiss wie vorher.Wenn ich nur Deinen einen Satz lese, dass Dein Kühlerbauer die Kühlrippen teilweise ausgetauscht hat, stellen sich mir die Nackenhaare auf. (auf dem Kopf habe ich keine mehr) Bei einem alten Kühler wird das alte Kühlergehäuse genommen und in dieses alte Kühlergehäuse kommt ein komplett neues Kühlernetz, alles andere ist Sparen am falschen Ende und man wundert sich, warum ein Auto heiss wird.Viele GrüßeHarald
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Elektro Zusatzlüfter - Luftrichtung
Hallo,es wurde ja schon gesagt : Ich würde auch lieber versuchen die Ursache zu finden, warum der Motor zu heiß wird. Das muß ja nicht zwingend der Kühler sein, kann ja auch im Motor sein. Selbst die Zündeinstellung kommt in Frage.So ein E-Lüfter kann eine Höllenlautsträke machen. Hatte ich selbst schon an einem Fahrzeug weil es nicht anders ging, da ein anderer Motor drin war, der länger war und kein Platz mehr vorhanden war. Toller, leiser Motorlauf und dann springt das Mistding an : Wooooooooooooouuuuuuuu. Ätzend !Hinter dem Kühler in Motorrichtung angebrachte Ventilatoren sollen übrigens effektiver sein, hab eich mir mal sagen lassen.GrüßeTom
-
- Beiträge:441
- Registriert:Mi 9. Jan 2008, 13:11 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Elektro Zusatzlüfter - Luftrichtung
Hallo Rainer,die Kühler vom Austin Atlantic wurden nur in die allerersten Austin-Healey 100 eingebaut. Dann bekam der 100 einen eigenen Kühler ohne Loch für die Anlasserkurbel und verändertem Kopfteil. Mein Bekannter besitzt aber einen dieser allerersten 100 und der Kühler wurde mal gegen das spätere Modell ausgetauscht. Der Wagen sollte er den Originalkühler wieder bekommen.Übrigens, wenn der Kühler nicht komplett restauriert wurde (neues Netz mit gleicher Reihenzahl von Durchflüssen) gibt es die von Dir genannten Probleme. Ich nehme wirklich stark an, dass Dein Kühler nicht mehr die volle Kühlkapazität hat. Ich sehe das wie Harald und hab schon einige von diesen halbverstopften Kühlern in meinen Händen gehabt.Zitat:Original erstellt von Brummi am/um 25.08.10 17:08:43Wenn ich nur Deinen einen Satz lese, dass Dein Kühlerbauer die Kühlrippen teilweise ausgetauscht hat, stellen sich mir die Nackenhaare auf. (auf dem Kopf habe ich keine mehr) Bei einem alten Kühler wird das alte Kühlergehäuse genommen und in dieses alte Kühlergehäuse kommt ein komplett neues Kühlernetz, alles andere ist Sparen am falschen Ende und man wundert sich, warum ein Auto heiss wird.Viele GrüßeHaraldDa fällt mir noch eine andere mögliche Ursache ein. Ein nicht vollständig öffnendes Thermostat. Das würde ich auch erstmal überprüfen.GrußJosefBeitrag geändert:25.08.10 21:09:29
-
- Beiträge:42
- Registriert:Mi 27. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Elektro Zusatzlüfter - Luftrichtung
zur Info, der Kühler war "neu", als ich den Wagen in Australien gekauft hatte. Leider wurde beim Transport einige Kupferrippen eingedrückt, diese wurden dann ersetzt bzw. wieder gerade gebogen. Anschließend einer Funktionsprüfung unterzogen.Ich weß nicht so genau, warum an meinen Aussagen so gezweifelt wird und daran, dass das Wasser 100 Grad erreicht (ist ein druckloses Kühlsystem, Baujahr 1949, Prototyp 1948), wenn man langsam (ca. 50 km/h und langsamer (wegen den scharfen Kurven)) für 20 Minuten oder länger den Berg HOCH fährt.Ich erinnere mich noch gut, als ich als Kind mit meinen Eltern im T1 / T2 in den Urlaub gefahren bin - in die Berge und der ein oder andere Wagen dampfend mit offener Motorhaube am Straßenrand stand - waren dort auch immer die Kühler dicht?Ich wollte doch nur wissen, in wel.........@healdok:Ich frag mal meinen Kumpel in Australien, ob der noch einen Kühler mit Loch hat.Beitrag geändert:25.08.10 21:25:25
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Elektro Zusatzlüfter - Luftrichtung
Hallo,keiner zweifelt an Deinen Aussagen, daß Dein Auto zu heiß wird. Es werden bloß Lösungsvorschläge gegeben um Dich evtl. vor einer Fehlinvestition zu bewahren, ist doch nett, oder? Es gibt ja auch Fahrzeuge, die tatsächlich ein eingebautes Überhitzungspotenzial haben sollen. Mein ehemaliges Alltagsauto ( 1980er Mercedes 230 CE ) z.B. Ich habe da schon öfters gehört, daß man ganz zu Anfang einen zu kleinen Kühler vom Vergasermodell eingebaut hat. Zudem sitzt der Einschlatpunkt der Magnetkupplung für den Lüfter so hoch, daß da schon bald alles zu spät ist wenn der zuschaltet. Wenn du meinst, das es notwendig ist, dann baue doch einen Lüfter ein, am besten hinter dem Kühler, wenn genügend Platz vorhanden ist und Du wirst ja sehen ob es hilft.GrüßeTom