Konservieren Einspritzanlage ?

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

SiegfriedK
Beiträge:86
Registriert:Mi 1. Nov 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Konservieren Einspritzanlage ?

Beitrag von SiegfriedK » Mi 31. Mär 2010, 13:17

Hallo Zusammen,ich hab für meinen 911er BJ. 73 eine Einspritzanlage (Bosch) bekommen, die ich erst im nächsten Herbst/Winter in meinen Wagen einbauen will. Bekanntermaßen sind die Pumpen zwar fast unkaputtbar im Betrieb, aber in der Lagerung echt empfindlich.Bisher sind alle Öffnungen verstopft. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das für eine längere Lagerung reicht.Habt Ihr Erfahrung was zu tun ist? GrußSiegfried

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Konservieren Einspritzanlage ?

Beitrag von ventilo » Mi 31. Mär 2010, 14:56

Ölpapier alleine reicht vermutlich auf Dauer nicht, diese Teile reagieren innen extrem empfindlich auf Luftfeuchtigkeit und VerschmutzungIch lagere Einspritzdüsen und Rollenzellenpumpen in mit Petroleum gefüllten Gläsern - erinnert etwas an eine medizinische Sammlung....Die Teile sind ja leider sehr teuer und manchmal kaum noch zu bekommen, da lohnt schon ein etwas größerer Aufwand.

1300VC
Beiträge:2237
Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Konservieren Einspritzanlage ?

Beitrag von 1300VC » Mi 31. Mär 2010, 16:51

Zitat:Original erstellt von Johnny Burnette am/um 31.03.10 15:33:36Mein Meisterstück aus blankem Stahl lagert eingewickelt in Ölpapier seit fast 25 Jahren und hat sogut wie keinen Rostansatz. Auch Radbremszylinder wurden früher wegen der Luftfeutigkeit in Ölpapier eingewickelt und konnten so jahrelang gelagert werden. Aber was solls war halt mal wieder ein wertloser Tipp von mir.:)... ich bin zwar nur Geselle, weiß aber daß es "leichte" Unterschiede in der Paßgenauigkeit bzw. in der Maßhaltigkeit der Innereien gibt - im Vergleich zu den genannten RBZ´s. Die liegen bei solchen mechanischen Pumpen wie Kugelfischer oder auch Dieselpumpen im Tausendstelbereich, sind also höchst anfällig gegen Luftfeuchtigkeit. Restkraftstoff sondert mit der Zeit aber Wasseranteile ab, das Problem beginnt, weil auch Luft vorhanden ist. Weshalb auch K-Jetronic-Mengenteiler erhebliche Probleme bereiten können, wenn diese einfach "im Regal" gelagert werden. Die Aussage "sogut wie keinen" sagt doch schon alles; dies würde Pumpenkolben, welche zumeist eine geläppte Passung haben, bereits festgehen lassen.Sollte ein "Meister" eigentlich selbst wissen.Der Tipp mit dem Ölpapier eignet sich nicht für komplexe Bauteile mit filigranem, paßgenau oder geläppt gefertigtem Innenleben. Es sei denn für noch nicht gelaufene, konservierte Neuware. Ich würde ein säurefreies, dünnflüssiges Konservierungsoel verwenden, um sicher zu gehen.Chris.Beitrag geändert:31.03.10 16:50:01

SiegfriedK
Beiträge:86
Registriert:Mi 1. Nov 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Konservieren Einspritzanlage ?

Beitrag von SiegfriedK » Mi 31. Mär 2010, 16:58

Hallo Zusammen,vorab schon mal Dank für Eure Antworten.Was mich speziell interessiert. Soll ich in die Öffnungen der Pumpez.B. etwas Petroleum oder ??? gießen? Ich will das Innenleben der Pumpe fithalten. Außen ist kein Problem.Habe eben genau vor der beschriebenen Feuchtigkeit Angst.GrußSiegfriedBeitrag geändert:31.03.10 16:56:50

1300VC
Beiträge:2237
Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Konservieren Einspritzanlage ?

Beitrag von 1300VC » Mi 31. Mär 2010, 17:26

Zitat:Original erstellt von Johnny Burnette am/um 31.03.10 17:19:13naja dann frag ich mich warum früher die CAV Verteilereinspritzpumpen als Neuteile in Ölpapier eingepackt waren?... weil der "Meister" nicht lesen kann, offensichtlich.Scroll mal wieder rauf und lese wie folgt:"Es sei denn für noch nicht gelaufene, konservierte Neuware."Lesen hilft auch "Meistern"; bevor man sich mal wieder reüssierend selbst bloßstellt.Danke, daß ich als pre-68er bei dir noch als "jugendlich" durchgehe.Chris.Beitrag geändert:31.03.10 17:23:43

mkiii
Beiträge:1117
Registriert:Sa 18. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Konservieren Einspritzanlage ?

Beitrag von mkiii » Mi 31. Mär 2010, 18:51

Zitat:Original erstellt von Johnny Burnette am/um 31.03.10 17:32:46....Ach übrigens bevor ich es vergesse was ist denn bei der Lagerung der Unterschied zwischen einem Gebrauchtteil und einem auf dem Prüfstand gelaufenen Neuteil bezogen auf eine Einspritzpumpe??????....Ein Neuteil wird üblicherweise nach dem Prüflauf mit konservierenden Mitteln gespült, bzw gleich mit kraftstoffähnlichen Mitteln betrieben welche eben nicht über Zusätze wie in Kraftstoffen verfügen, d.h. diese Neuteile sind nicht mit Rückständen des teilweise verdunsteten Kraftstoffes und Wasserbestandteilen verschmutz wie ein gebrauchtes Teil GrußNorbert
unnötiges Wissen: Trüffelschweine fressen wärend ihrer Ausbildung Trüffel im Wert von 15000€

SiegfriedK
Beiträge:86
Registriert:Mi 1. Nov 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Konservieren Einspritzanlage ?

Beitrag von SiegfriedK » Mi 31. Mär 2010, 19:17

Hallo,WAS SIND DEN JETZT DIESE KONSERVIERENDEN MITTEL ? Könnt Ihr mir konkret was benennen?Alles andere an Diskussion hilft mir doch nichts Ich bin kein Geselle oder Meister in diesem Bereich, unddeswegen hoffe ich hier auf kompetente Unterstützung von Fachleuten oder Leute die eine gute Erfahrung hierübergemacht haben.Siegfried

Benutzeravatar
alteschätzchen
Beiträge:594
Registriert:Fr 14. Jan 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Konservieren Einspritzanlage ?

Beitrag von alteschätzchen » Do 1. Apr 2010, 08:56

@Brünett ... Danke für das "Dummschwätzer" per PM. Hat es für ein hahahahaha nicht mehr gereicht? Eigentlich kann ich jedem Oldtimer-Info Forumsuser nur empfehlen, die Fragen besser in einem markenspezifische Oldtimerforum zu posten, in dem nicht solch ein Störenfried sein Unwesen treibt.

180Ponton
Beiträge:7
Registriert:Mo 22. Dez 2008, 15:34
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Konservieren Einspritzanlage ?

Beitrag von 180Ponton » Do 1. Apr 2010, 09:54

Hallo SiegfriedK,Konservierungsöle gibt es viele, z. B. Fluid Flow von Conrad für Modellmotoren (teuer, ca. 30,- Euro für 250ml), Ballistol ca. 10,- Euro für 500ml oder ganz einfach säurefreies Nähmaschinenöl aus dem Baumarkt.Ob das für die EP reicht, sollte Dir die von Markt und Klassik immer hochgelobte Fa. Koller*Schwemmer sagen können: Tel. 0911-36103-0.Viel Erfolg! Und teile uns bitte das Ergebnis mit.SternengrußHelu

SiegfriedK
Beiträge:86
Registriert:Mi 1. Nov 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Konservieren Einspritzanlage ?

Beitrag von SiegfriedK » Do 1. Apr 2010, 11:02

Hallo Helu,hatte eigentlich auch schon daran gedacht, es aber jetztauch getan und bei Koller Schwemmer angerufen.Sehr freundliche Leute.Ergebnis: - etwas Balistol in die Öffnungen - EA durchdrehen- Öffnungen verschließen - luftdicht verschweissenEigentlich ganz einfach. Ich denke dann in einem Raum lagern, der keineallzu großen Temperaturschwankungen hat. Fertig...Freundliche Oltimergrüssean Alle Gesellen, Meister, Ing. & Dr.Siegfried Beitrag geändert:01.04.10 11:03:45

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable