Bremstrommeln ausdrehen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:136
- Registriert:Do 29. Dez 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von gk am/um 28.12.09 18:13:20Achte aber unbedingt darauf, daß die Trommel nicht in einem 3- oder 4-Backenfutter gespannt wird. Auf Grund des erforderlichen Spanndruckes wird diese auf jeden Fall verspannt und "eiert" nachher.Abhilfe:Mehrfaches Niederspannen über den Außenrand auf eine Planscheibe.Hallo,ich spanne eine Bremstrommel oder Bremsscheibe garnicht in der Drehmaschine!Ein vernünftiger Berieb nimmt sowas mit einer Nabe auf, ähnlich an der Achse.Nur so kann ein vernünftiger Rundlauf sichergestellt und eine Verspannung vermieden werden!Gruß Knaudel
-
- Beiträge:341
- Registriert:Sa 16. Okt 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremstrommeln ausdrehen
Kanter hat sich anscheinend, zumindest was meine Erfahrungen angeht, nicht geändert. Im Mai 2006 hatte ich aus dem Katalog 4 Hydraulikzylinder für meine Fensterheber bestellt und per Kreditkarte bezahlt. Dann war erst mal für 2 Monate Sendepause und die Guys ließen sich trotz mehrfacher Anfragen per mail und Fax zu keinerlei Stellungnahme nötigen. Erst als ich mir die e-mail Adresse von einem der Inhaber googelte und diesen anschrieb, kam im August ein Fax, das ich mir bis heute aufgehoben habe. Da stand mit krakeliger Sauklaue quer übers Blatt geschmiert: 'on the way!!'Die Zylinder kamen dann Anfang September beim Zoll an.Was solls, wenn Kanter Trommeln für mein Auto hat und einige von Euch dort einkaufen, kann man es ja nochmal versuchen. So habe ich dann über deren Webportal eine Anfrage mit VIN und allen Details gestellt. Separat einen aktuellen Katalog geordert.Antwort kam bis heute keine. Vielleicht kommt ja der Katalog irgendwann..Habt ihr bessere Erfahrungen gemacht?
Bremstrommeln ausdrehen
Ich habe nur einmal bei Kanter bestellt, einen kompletten Vorderachs-Kit mit allen Buchsen und Gelenken.Da klappte die Lieferung völlig problemlos.
-
- Beiträge:361
- Registriert:Do 22. Nov 2007, 19:20 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremstrommeln ausdrehen
Hallo,eine Anfrage bzgl. der Bremstrommeln könnte sich auch hier lohnen:http://www.ccparts.nl/home_nl.htmWar bisher sehr zufrieden mit dem Service und der Qualität.GrußNorbert
-
- Beiträge:341
- Registriert:Sa 16. Okt 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremstrommeln ausdrehen
Bingo! CCParts hat umgehend geantwortet und tatsächlich 2 neue Bremstrommeln lagernd...und das auch noch zu zivilen Preisen!Bin platt. Besten Dank Norbert und Kollegen!Chris
-
- Beiträge:245
- Registriert:Do 31. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremstrommeln ausdrehen
Zitat:Original erstellt von gk am/um 28.12.09 18:13:20Hallo Dannoso,das mit der normalen Dreherei geht prinzipiell in Ordnung.Achte aber unbedingt darauf, daß die Trommel nicht in einem 3- oder 4-Backenfutter gespannt wird. Auf Grund des erforderlichen Spanndruckes wird diese auf jeden Fall verspannt und "eiert" nachher.Abhilfe:Mehrfaches Niederspannen über den Außenrand auf eine Planscheibe.GrüßeIch bin zwar CNC-Zerspaner, aber das verstehe ich nicht! Hast du da ein Bild oder eine Erklärung?Danke schonmal!Zitat:Hallo,ich spanne eine Bremstrommel oder Bremsscheibe garnicht in der Drehmaschine!Ein vernünftiger Berieb nimmt sowas mit einer Nabe auf, ähnlich an der Achse.Nur so kann ein vernünftiger Rundlauf sichergestellt und eine Verspannung vermieden werden! Warum kann so kein vernünftiger Rundlauf gewährleistet sein? Weiche Backen auf den Durchmesser gedreht und ab geht die Post. Damit lassen sich sogar Passungen drehen (konventionell wie CNC)! Aber ich lerne gerne dazu, darum würde es mich freuen wenn ich da auch mal ein beispiel sehen könnte!Beitrag geändert:11.01.10 19:31:35
-
- Beiträge:136
- Registriert:Do 29. Dez 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremstrommeln ausdrehen
Hallo Bische,also, dann will ich es mal versuchen:Wir reden hier von gebrauchten Bremstrommeln. Die sollen (vermutlich) innen ausgedreht werden. - Da ist außen auf die verrostete Fläche spannen, auch mit passend ausgedrehten Backen nicht sehr vielversprechend.- Eine Planscheibe ist schon besser, da durch die Einzelbacken hier ausgerichtet werden kann. Das Ausrichten ist aber sehr aufwendig!- Bei beiden Verfahren wird eine Fläche zum Spannen genutzt, die von der Funktion her nicht unbedingt zur Nabe zentriert sein muß.- Egal ob Drei- oder Vierbackenfutter wird die Bremstrommel verspannt. Je nach Gefühl mitunter nur leicht, aber doch verspannt. Richte mal eine so gespannte Bremstrommel auf der Drehmaschine aus, und meß mal den Rundlauf!Ich spanne daher eine Bremstrommel- oder Scheibe genau so wie im Betrieb, nämlich auf der Nabe. Geschickt gemacht entfällt das Ausrichten sogar!Als CNC-Dreher hast Du mal versucht ein Rohr erst Außen und anschließend auf diese Fläche gespannt innen zu drehen? Meß anschließend nochmal außen, dann weißt Du was ich meine.Prinzipiell sollte man allerdings überlegen, wann das Ausdrehen von Trommeln überhaupt Sinn macht. Bei problemlos lieferbaren Ersatzteilen sicher nicht.Gruß Knaudel
- Brummi
- Beiträge:696
- Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremstrommeln ausdrehen
Zitat:Original erstellt von Knaudel am/um 11.01.10 20:28:42Prinzipiell sollte man allerdings überlegen, wann das Ausdrehen von Trommeln überhaupt Sinn macht. Bei problemlos lieferbaren Ersatzteilen sicher nicht.Gruß KnaudelIch kann das, was Knaudel schreibt voll und ganz unterschreiben.Mein alter Büssing hat für die Handbremse eine seperate Bremstrommel. Die ist hinten am Getriebe angeflanscht. Mit Nabe ausdrehen ging nicht, dafür hätte ich das Getriebe zerlegen müssen. Mein Nachbar, ein Dreher hat mir die Bremstrommel ausgedreht. Danach war sie nicht mehr zu gebrauchen, da sie total unwuchtig war. Der ganze Wagen rumorte und vibirierte. Problem liegt hier allerdings etwas anders, als bei einer normalen Bremstrommel. Diese Bremstrommel dreht sich bei voller Geschwindigtkeit mit ca 2000 U/min. Zum Glück konnte ich eine gute gebrauchte noch auftreiben, sonst hätte ich ein echtes Problem gehabt.Grundsätzlich werden beim LKW die normalen Bremstrommeln immer ausgedreht. Beim PKW würde ich das eher verneinen, da das Preis-Leistungsverhältnis nicht passt. Aber in diesem behandelten Fall ging es ja wohl darum, dass neue Bremstrommeln nicht zu bekommen sind.Viele GrüßeHarald
-
- Beiträge:824
- Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremstrommeln ausdrehen
Moin, wenn es keinen Ersatz gibt, macht ausdrehen mit minimalem Abtrag Sinn.Es geht dann nur darum, eine saubere Fläche zu erzielen. Die Bremsbacken müssen dann auf Maß geschlffen oder so lange vorsichtig gefahren werden, bis sie sich angepasst haben. Beim Ausdrehen auf der Drehbank habe ich bislang ein Rundmaterial ins Futter genommen und einen Rezess nach Trommelmaß angedreht. Ein kleiner Mitnehmerstift in eine Radschraubenbohrung gesetzt, Druckscheibe davor und Reitstock mit richtig Druck dagegen. Vorher alten Fahrradschlauch gegen Vibrationen stramm um die Trommel wickeln und mir langsamer Drehzahl und scharfem Stahl ausdrehen.Ich war schon mehrfach erfolglos dabei, im großen Kaufhaus eine Trommeldrehmaschine zu erwerben. Nicht für Trommeln sondern als stabile KopfdrehbankGruß, Burgfried
Bremstrommeln ausdrehen
Die alte Autowerkstatt bei uns im Ort hat noch so eine spezielle Drehbank zum Ausdrehen von PKW Bremstrommeln. Zum Glück habe sie auch noch jemanden, der damit umgehen kann.