Stoßstangen von innen entrosten und konservieren

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

Gunvor
Beiträge: 679
Registriert: Sa 13. Sep 2008, 15:33

Stoßstangen von innen entrosten und konservieren

Beitrag von Gunvor » Sa 17. Okt 2009, 17:34

Ich habe meine Stoßstange (Volvo PV 544, außen verchromt) abgebaut und finde innen Rost. Welche Methode empfehlt Ihr, um den Rost zu entfernen und dann zu konservieren?Danke für Eure Tipps und Erfahrungen vor allem - Gunvor

oldierolli
Beiträge: 3096
Registriert: Fr 19. Jul 2002, 00:00

Stoßstangen von innen entrosten und konservieren

Beitrag von oldierolli » Sa 17. Okt 2009, 17:42

Hallo, ich würde mit Flex-Zopfbürste schleifen und dann BOB-Versiegelung/Grundierung und abschließend Klarlack. Ich RINDVIEH habe das anfangs als Oldie-Neuling versäumt gehabt. Ob dann noch irgendein Wachs etc. drauf kommt, bleibt anheimgestellt. "Geschützten" Gruß. Rolf

bugeye
Beiträge: 126
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:01

Stoßstangen von innen entrosten und konservieren

Beitrag von bugeye » Sa 17. Okt 2009, 18:43

Würd ich auch so machen. Allerdings Drahtbürste für die Bohrmaschine. Ist kleiner und man kommt auch in Ecken. Danach Rostumwandler und ich hab Ausbesserungslack auf Zinkbasis verarbeitet. Ist silberfarben. Hält jetzt seit über 10 Jahren.GrüßePeter

Mossi
Beiträge: 217
Registriert: So 3. Aug 2003, 00:00

Stoßstangen von innen entrosten und konservieren

Beitrag von Mossi » Sa 17. Okt 2009, 21:33

Da Drahtbürstenaufsätze den Rost miest nur oberflächlich entfernen und danach nur verdichten, ist eine wirklich effektive Variante eigentlich nur innen sandstrahlen, danach Farbaufbau (sinnvollerweise zweischichtig) und dann meinetwegen mit Sanders drüberstreichen - das ist dann auch wirklich alltagstauglich und dauerhaft. Wenn man langfristig mal beide Varianten vergleicht, ist die vielleicht im ersten Moment aufwendigere vielleicht doch die "effizientere".

Gunvor
Beiträge: 679
Registriert: Sa 13. Sep 2008, 15:33

Stoßstangen von innen entrosten und konservieren

Beitrag von Gunvor » Sa 17. Okt 2009, 22:36

Danke für die Infos. Welchen Rostumwandler würdet Ihr empfehlen? Fertan? Welchen Lack auf Zinkbasis?Gruß Gunvor

Old Cadillac
Beiträge: 5127
Registriert: Mo 26. Jun 2000, 00:00

Stoßstangen von innen entrosten und konservieren

Beitrag von Old Cadillac » So 18. Okt 2009, 09:03

Hallo,mein Tip : So gut es geht entrostet. Streichen mit Owatrol, lackieren mit einem guten Kunstharzlack in gewünschter Farbe und versiegeln mit einem guten Unterbodenwachs. Es gibt von Fertan ein glasklares. GrüßeTom

Rentner2
Beiträge: 195
Registriert: Sa 27. Nov 2004, 01:00

Stoßstangen von innen entrosten und konservieren

Beitrag von Rentner2 » So 18. Okt 2009, 09:38

auch wenn ihr mich jetzt " federt und teert " nach dem Entrosten habe ich " Hammerite silber " gestrichen ( im Jahre 2004 ) und bis heute kein Rost mehr.

oldierolli
Beiträge: 3096
Registriert: Fr 19. Jul 2002, 00:00

Stoßstangen von innen entrosten und konservieren

Beitrag von oldierolli » So 18. Okt 2009, 16:14

Hallo, strahlen hat das Risiko, dass die äußere gute Chromschicht etwas abbekommt. Zu BOB: auch ohne Rost ist das ein hervorragender Haft/Sperrgrund als Vorstufe zu weiterem Lackaufbau. Gruß. Rolf

bugeye
Beiträge: 126
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:01

Stoßstangen von innen entrosten und konservieren

Beitrag von bugeye » So 18. Okt 2009, 19:00

Hallo allerseits, bin jetzt seit einem Jahr in diesem Forum Mitglied und irgendwie lese ich in allen Fragen/ Beiträgen immer eine Grundangst herraus etwas falsch zu machen. Ich bin seit 29 Jahren mit dem gleichen Auto unterwegs und bin immer meinem Gefühl gefolgt wenn was zu reparieren war oder zu konservieren. Der Kleine dankt es mit extremer Zuverläsigkeit und schönem Aussehen. Ihr alle werdet Eure Fahrzeuge sowieso nicht überleben also frisch ans Werk und auch mal im Winter gefahren. Und die Stoßstangen sind auch in hundert Jahren noch dran. Egal wie Ihr sie behandelt.Jetzt aber mal eine andere Frage: War heute ca.300 km auf Landstrassen von Bremen bis zur Küste mit meinem Frosch unterwegs. Glaubt hier jemand das mir auch nur ein " Oldtimer" begegnet ist?Denkt mal nach.GrußPeter

TRAX
Beiträge: 124
Registriert: So 14. Mär 2004, 01:00

Stoßstangen von innen entrosten und konservieren

Beitrag von TRAX » So 18. Okt 2009, 19:48

Moin beisammen,zum Thema:wegen der schlechten Chromqualität der Traction- Nachbaustoßstangen hab ich vor jahren die Stoßstangenrückseiten etwas angeschliffen (240er), mit Owatrol geduscht und 2 Woche später schwarz gestrichen (KH mit etwas Owatrol), wieder ne Woche später mit Waxoil gestrichen. Bislang keine Probleme, trotz Winterbetrieb.Bei meinem aktuellen Projekt streich ich die Rückseite mit Brunox Epoxy. Mal sehen.......OT:@bugeye: Diesen Sommer bin ich nahezu 10'000km mit meiner "Gelben Gefahr" (ID 20)quer durch Zentral- und Westeuropa geöttelt. Wenn ich die mir entgegengekommenen 30plus-jährigen Gefährte abzähle komm ich locker mit beiden Händen aus.....

Antworten