OM: Grundierung zieht Feuchtigkeit an??

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

stadler262
Beiträge:71
Registriert:Mo 31. Mär 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
OM: Grundierung zieht Feuchtigkeit an??

Beitrag von stadler262 » Di 7. Apr 2009, 19:16

Hallo,lese gerade die OM von Maerz. Da steht in "Nachgehakt" folgender Satz:"Streiche niemals mit Rostschutzfarbe, ohne später zu lackieren. Denn Grundierung zieht Feuchtigkeit!"Ist das wirklich so? Warum? Wenn ja, dann muss ich wohl saemtliche Teile, die ich jemals geschweisst habe nochmals lackieren Habe ich in meiner Naivitaet nie gemacht...Fragende Gruesse,Michael

Nachtschwärmer
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

OM: Grundierung zieht Feuchtigkeit an??

Beitrag von Nachtschwärmer » Di 7. Apr 2009, 21:28

Hallo, daß die Grundierung "Feuchtigkeit zieht", hat mich auch gewundert. Auf jeden Fall läßt sie die Nässe durch. Hatte vor vielen Jahren mal ein in die Alltagskiste eingeschweißtes Blech nur grundiert und wurde dann gleich von einem Lackierer gewarnt. Ich dachte, laß ihn quatschen und tatsächlich war das nach wenigen Fahrten im Regen ruckzuck wieder völlig verrostet. Gruß Joachim

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

OM: Grundierung zieht Feuchtigkeit an??

Beitrag von Gordini » Di 7. Apr 2009, 23:53

Korrekt, die Grundierung ist offenporig und lässt die Feuchtigkeit durch. Der Rest dürfte klar sein oder?GrüßeChristoph

Benno
Beiträge:170
Registriert:Di 25. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

OM: Grundierung zieht Feuchtigkeit an??

Beitrag von Benno » Mi 8. Apr 2009, 21:49

Das "die" Grundierung vor allem nicht UV beständig ist, ist mir bekannt gewesen, das Wasserthema nicht.Ich habe meine Radhäuser vor 10 Jahren blank geschliffen, mit rotem Rostschutzgrund aus dem Baumarkt gespritzt und dann mit Kautschuk UBS kpl ausgepspritzt. Scheinbar ist dieser dicht, denn bei Nacharbeiten vor 2 Jahren ergab sich ein rostfreies perfektes Blechbild an meinem Karmann.GrussBennoPS heute spritze ich Expoy Grundierung an Sichtteilen und Kunstharzrostschutzgrund als Basis für späteren Kautschuk UBS

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

OM: Grundierung zieht Feuchtigkeit an??

Beitrag von Dannoso » Do 9. Apr 2009, 12:42

Zitat:Original erstellt von Benno am/um 08.04.09 21:49:56...Ich habe meine Radhäuser vor 10 Jahren blank geschliffen, mit rotem Rostschutzgrund aus dem Baumarkt gespritzt und dann mit Kautschuk UBS kpl ausgepspritzt. ...Rostschutzgrund ist keine Grundierung...

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

OM: Grundierung zieht Feuchtigkeit an??

Beitrag von oldierolli » Do 9. Apr 2009, 23:33

Hallo, ENDLICH wird mal aufgezeigt, dass "Grundierung" nur der Haftvermittlung dient und PORÖS ist. Deshalb ist sie wie ein "Schwamm". Rostschutzzusätze KÖNNEN drin sein, müssen es aber nicht. Habe ich als "Auto-Säugling" auch früher falsch gemacht. Die einzige mir als SCHÜTZEND bekannte Grundierung ist die von BOB, die man ja unverzüglich nach der BOB-Versiegelung auftragen soll. Auf jede andere Grundierung muss man innerhalb weniger Tage eine Schutzlackierung (am besten KLAR-Lack) auftragen oder gleich die Endlackierung vornehmen. Grundierung ist auch nicht zu verwechseln mit Rostschutz-FARBE. Antirostigen Gruß. Rolf

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

OM: Grundierung zieht Feuchtigkeit an??

Beitrag von Th. Dinter » Fr 10. Apr 2009, 21:21

....das ist bisher alles nur teilweise richtig....wo kaum Feuchtigkeit ist, kann man Teile natürlich auch nur mit einer "leichten" Grundierung lagern.Aus dem Satz kann man also völlig richtig entnehmen: "es kommt drauf an....."Die meisten Grundierungen haben Korrosionsschutz, fragt sich nur wieviel......Und es gibt Grundierungen, die sind "freilagerbar".Das heißt, daß Stahl damit grundiert werden kann, und dann kann man den zumindest unter einem Schleppdach die angegebene Zeit unlackiert lagern. Manche G. kann man sogar in den Regen stellen.EP ist z.B. auch nicht gerade hygrokopisch.Es kommt nämlich noch mindestens eine zweite Komponente dazu: das Material muß in der vorgeschriebenen Schichtdicke aufgetragen sein, sonst funktioniert es nicht.D.h., wenn Euch die EP-Grundierung in einer gut durchlüfteten Garage anfängt zu unterrosten, dann ist sie einfach zu dünn drauf!!Also: technische Merkblätter lesen, da steht drin, was welches Material, wie verarbeitet, kann....grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

supporter
Beiträge:3
Registriert:Sa 28. Feb 2009, 15:26
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

OM: Grundierung zieht Feuchtigkeit an??

Beitrag von supporter » So 12. Apr 2009, 17:14

Und vergesst die Zeit nicht...... je kürzer die Zeit zwischen entrosten, grundieren undlackieren ist, desto besser.Es praktisch keine Grundierung die den Decklack/Finishlackersetzen kann.Am besten die Zeit zwischen grundieren und lackieren sokurz wie möglich halten.Gruß!supporter

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

OM: Grundierung zieht Feuchtigkeit an??

Beitrag von Th. Dinter » Mo 13. Apr 2009, 14:21

...als praktikable Faustregel sind da etwa 18h anzunehmen. Bei entsprechender Luftfeuchtigkeit geht die Oxydation dann langsam los....Ganz clever sind Beschichtungen, die Grund- und Decklack in einem sind.Das funktioniert schon seit Jahrzehnten. Diese Beschichtungen haben meist nur den Nachteil, daß man da nicht alles drauftun kann, irgendwann mal, später....grußthomasBeitrag geändert:13.04.09 14:20:46
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

OM: Grundierung zieht Feuchtigkeit an??

Beitrag von ford64 » Mo 13. Apr 2009, 20:58

hallo Thomas,wie sieht es denn da mit den Grundierungs-Lacken von Brantho aus, z.B. Brantho 3-in-1 oder "nitrofest"?Die scheinen sich ja seit einiger Zeit bei Hobbyrestaurateuren einer steigenden Beliebtheit zu erfreuen, und sind mittlerweile auch im Katalog vom Korrosionsschutzdepot aufgenommen. Als Sprühdosen- und Pinselfetischist schiele ich da ab und zu schonmal nach...GrußSimon

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable