Stablampe/Werkstattleuchte
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:25
- Registriert:Di 11. Apr 2006, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,diese blöden Stablampen mit dem Haken an einem Ende haben mich auch immer vor das Problem gestellt, wo einhängen?Bis ich heute so ein Kleinteileschale mit Magnetfuß,ihr kennt die Dinger, und die Stablampe gleichzeitig in de Händen hatte.Die Schale hat an der Seite so eine Öse damit mann sie an die Wand hängen kann.Also Magnetschale wo auch immer an der Karosserie anpappen, Lampe in der Öse einhängen.Hans
-
- Beiträge:1065
- Registriert:So 13. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Stablampe/Werkstattleuchte
Hallo, bei Aldi Süd gibt es diese Woche eine Werkstattlampe im Angebot. Ich nutze diese schon länger und der einzigste Nachteil der mir bisher aufgefallen ist, war das wenn sie runterfällt häufig das Leuchtmittel kaputt ist.http://www.aldi-sued.de/de/h...ml/offer ... GrussBernd
-
- Beiträge:56
- Registriert:Mi 13. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Stablampe/Werkstattleuchte
Hallo,habe diese Handlampe schon vor längerer Zeit (bei Aldi, Lidl?) erworben. Die Handhabung ist wirklich gut. Oben ist ein Magnet eingelassen, läßt sich bequem auch im Radkasten anbringen. Aber leider das Problem mit den Energie-Sparlampen. Die Dinger sind wirklich so empfindlich, dass ich bestimmt schon die 10te (!) Glühlampe gebraucht habe! Und das geht wirklich in's Geld. Als nächstes denke ich über den Kauf einer LED-Leuchte nach.Gruss Helmut
-
- Beiträge:210
- Registriert:So 24. Feb 2008, 10:45 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Stablampe/Werkstattleuchte
Hallo,mich nerven diese kabelgebundenen Lampen einfach nur. Ok, ich habe noch ein paar liegen (mal beim Aldi Großeinkauf getätigt) und die werde ich schon verbrauchen, dann kommt auf jeden Fall eine LED-Lampe mit Akku.Ich habe mir vor ca. 1 Jahr von so einem Restpostenmarkt eine sogenannte Jogginglampe mitgebracht. Also Kopflampe mit Gummiband, 5 LED´s und 2 AAA Batterien (mann sieht durch das Gehäuse den Wandler, ansonsten würde es ja auch mit 2 AAA nicht funktionieren). Diese ist sehr oft im Einsatz und insofern versorgen Akkus in AAA das Teil. Ich möchte die nicht mehr missen, immer Licht wohin man schaut und auch ausreichend. Und die läuft und läuft ohne Ende (mit Akkus, bei Batterien könnte es übel aussehen). Einziger Nachteil, es gibt halt Ecken wo ich nicht wirklich hinschauen kann (um die Ecke schauen ist wohl möglich, aber manchmal nicht so weit, dass die Lampe dieses ausleuchtet), für diesen Fall werde ich mir noch mal ne LED Leuchte mit Akku besorgen, oder selber bauen (liegen ja noch an die 200 LED´s rum und Akku´s auch).Ich wäre fast frustriert wenn die Kopflampe für € 2,89 nach ca. nem Jahr den Geist aufgibt Beste GrüßePeterBeitrag geändert:31.03.08 20:07:15
-
- Beiträge:236
- Registriert:So 13. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Stablampe/Werkstattleuchte
Hallo,ich kram den Fred mal wieder raus und will fragen ob es schon Erfahrungen mit den LED Lampen gibt? LED ist ja mitlerweile in aller Munde.Die herkömlichen Stablampen mit 8W Röhre gehen bei mir recht schnell übern Jordan (drauftreten, Elektronik nicht wirklich haltbar usw.) und die Gummi-Handlampen mit den klassischen Glühbirnen gefallen mir eigentlich am Besten.Nachteil: die werden eben heiß und blenden.Wobei die (superhellen)LEDs wohl auch nicht ohne sind was die Blendwirkung angeht.Gegen Akkus hab ich persönlich eine Abneigung, da immer leer oder im Eimer wenn ich sie brauche.Grüß Euch.
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Stablampe/Werkstattleuchte
Hallo,ich selbst habe noch keine Erfahrung mit den LED Dingern. Bei den Neonlampen ist mir aber eines aufgefallen : Qualität zahlt sich aus. Ich habe diverse Teile geschrottet, aber das waren alles so Billigdinger die alles das Problem in der Platine hatten, daß sich Lötverbindungen lösten. Dann flackert der Mist, geht aus. Dann muß man wieder nachlöten aber das ist einfach eine Fehlkonstruktion. Ich habe aber auch noch einen Osram Lichtkuli der wohl schon 15 Jahre alt ist wo jetzt der Starter kaputt war. Ein ganz normales Teil wie in jeder Neonlampe und das Ding leuchtet wieder. X- Mal runtergefallen, drauf getreten aber noch nicht... Ich weiß nicht ob es die noch gibt aber würde ich mir wieder kaufen, das Plastik ist jetzt allerdings ziemlich gelb geworden.GrüßeTom
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Stablampe/Werkstattleuchte
Hallo Schrauber, ich hab dummerweise eine LED-Stablampe von Norma gekauft, ca. 15 EUR. Schon etwas länger her, sie hat nur 30 LED. Ist sehr klobig und das Licht ist oft nicht ausreichend. Mittlerweile sind zum etwa gleichen Preis welche mit 60 LED erhältlich. Mein Leidensdruck war aber noch nicht groß genug, eine zu kaufen.Meinen Lama-Meister beneide ich immer noch um seine superteure und schlanke Profi-LED-Stablampe. Weiß aber nicht, wie viele LED verbaut sind.GrußMichael
-
- Beiträge:236
- Registriert:So 13. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Stablampe/Werkstattleuchte
Grüß euch ihr beiden!Naja, meine Stablampen kosten so um die 5-10 Euro. Taugen natürlich alle nichts.Aber auch das 30 Euro Teil hat nicht lange überlegt, genau die angesprochenen Wackelkontakte nerven ständig.Runterfallen, Werkzeug fällt drauf, selber drauftreten, überrollt beim zurückschieben des Autos usw. is mir leider alles schon passiert.Am liebsten ist mir mittlerweile die herkömliche Handlampe zum Glühbirnen einschrauben.Leider blendet die halt eher stark.Ciao
Stablampe/Werkstattleuchte
Ich nutze die Norma LED Stablampe un der verbesserten Version.Mit dem Akku und 12V Adapter ganz praktisch für unterwegs oder wenn man nur mal schnell irgendwas beleuchten will.Leider nicht so hell wie meine billig Stablampe, zudem strahlen die LED nur in eine Richtung, man muß die Lampe also stets ausrichten.Ein weiterer Nachteil ist mir gerade in diesen Tagen aufgefallen: Die Lampe mag offensichtlich im Akkubetrieb keine Minusgrade. Man muß sie dann erst mit Netz- oder 12V-Adapter "zünden".Für die zehn Euro aber dennoch empfehlenswert. Ich hatte auch gleich den ganzen Bestand einer mecklenburgischen NORMA Filiale erworben und dann an unsere Clubmitglieder weitergereicht. Einige habe ich noch in Reserve, denn natürlich habe ich auch schon eine Fallen gelassen wobei sich der Akku verabschiedet hat. Das Gehäuse ist natürlich wieder komplett verklebt und nicht zerstörungsfrei zu reparieren.