Schraubenfestiger, der auch höhere Temperaturen abkann

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

Antworten
Benutzeravatar
wokri
Beiträge: 800
Registriert: Do 18. Jul 2002, 00:00

Schraubenfestiger, der auch höhere Temperaturen abkann

Beitrag von wokri » Sa 17. Mär 2007, 16:47

Noch 'ne Frage Wissende,gibt es irgendein Zeug, das Schrauben dauerhaft einklebt und dabei öl- und temperaturfest ist?GrußWolfgang

Benutzeravatar
Gerrit
Beiträge: 1505
Registriert: Mo 4. Nov 2002, 01:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Schraubenfestiger, der auch höhere Temperaturen abkann

Beitrag von Gerrit » Sa 17. Mär 2007, 17:33

Hallo Wolfgang,z.B. LOCTITE 2701: Beständig gegen alle üblichen Betriebsmedien und Temperatur-Beständig bis 150 °CGrußGerrit

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge: 4737
Registriert: Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort: Raum Bremen

Schraubenfestiger, der auch höhere Temperaturen abkann

Beitrag von Th. Dinter » So 18. Mär 2007, 17:21

Sowas gibt es mittlerweile auch von Uhu und anderen Herstellern.Der Vorteil ist, daß die oft nur den Bruchteil von Loctite kosten. Ich gehe mal davon aus, daß das genau so gut hält.Bei all diesen Mittelchen sind die Spezifikationen ziemlich detailliert beschrieben, wahrscheinlich auch aus Gewährleistungsgründen.....grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge: 8355
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort: Fritzlar

Schraubenfestiger, der auch höhere Temperaturen abkann

Beitrag von oldsbastel » So 18. Mär 2007, 18:18

du musst etwas vorsichtig bei den Angaben sein. Es kann sein, dass solche Kleber die Temperatur nicht langfristig mitmachen. Das solltest du mit dem Hersteller klären.Außerdem musst du dir überlegen, welche Festigkeitsklasse du brauchtst. Für hochfeste Verbindungen bzw. hohe Temperaturen kannst du Kleber für Welle-Nabe-Verbindungen nehmen. Die Verbindung ist erst wieder lösbar, wenn die Klebeverbindung chemisch zerstört wird (d.h. erhitzen >300°C).

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge: 4737
Registriert: Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort: Raum Bremen

Schraubenfestiger, der auch höhere Temperaturen abkann

Beitrag von Th. Dinter » Mo 19. Mär 2007, 11:28

Hallo,im normalen Schrauben-Sicherungsbereich kommt man mit mittelfest aus. Das ist eigentlich noch gut wieder lösbar.Bei mir läuft ein Motor seit 30tsd Km. mit einer mittelfesten Schraubensicherung: die Sicherungsbleche für die Befestigung der Kettenradverschraubung zur Nockenwelle gibt es nicht mehr. Das sind 4 6er Schrauben, die das halten.Einmal habe ich das Ganze nach 5tsd. nochmal demontiert, das war alles i.O. Ich gehe davon aus, daß das keine Probleme geben wird. Mir hat man gesagt, daß BMW heute diese Verbindung nur noch mit Chemie sichert(deswegen gibt´s die Bleche wahrscheinlich auch nicht mehr).Wichtig: Anschaffungsdatum merken. Loctite hat mir etwas von einer Lagerbarkeit von 1 Jahr gesagt.Kürzlich habe ich ein Fläschchen Loc mittelfest "wiedergefunden"(mind. 5 Jahre alt). Das Zeug zersetzt sich tatsächlich!!grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

PeterHerzog
Beiträge: 1674
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 01:00

Schraubenfestiger, der auch höhere Temperaturen abkann

Beitrag von PeterHerzog » Mo 19. Mär 2007, 11:50

Hab den Thread jetzt erst entdeckt.Aus meiner Zeit der Helicopterfliegerei weiß ich noch, dass es 3 verschiedene Festigkeiten gibt bei den Schraubensicherungen.Das Blaue ist der normale Sicherungslack, den man mit der Handkraft auch wieder auf bekommt.Für starke Sicherungen nimmt man den roten, der wird für größere Kräfte auch gerne verwendet. Ist nur mit Hebel wieder aufzubekommen.Und das grüne ... Das berühmte grüne... Mit dem Gasbrenner bis es raucht und dann mit viel Kraft. Wird verwendet um das fest zu bekommen, was nur noch die rohe Gewalt trennen soll. Ein Tropfen in die nähe eines Motors und die Welle oder der Kolben frisst sich sicher fest.Schaut im Modellbauladen eures Vertrauens nach. Die kennen das Zeug.

P2
Beiträge: 255
Registriert: Do 7. Jun 2001, 00:00

Schraubenfestiger, der auch höhere Temperaturen abkann

Beitrag von P2 » Mo 19. Mär 2007, 16:30

Soviel ich weiß, ist das mit den drei verschiedenen Festigkeiten aber nur bei Loctite so.

Antworten