Antriebswelle lösen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:58
- Registriert:Mo 18. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Willi,es handel sich um einen Radnabenabzieher der Fa. Snap on Tools (USA). Und ohne dem (oder einem ählich gebauten, das heißt aufschraubbaren) wird es nicht gehen, siehe Karl Eder - und der ist ein sehr erfahrener Profi im Geschäft.Erschwerend ist die länge, aufgrund Rudge - Verzahnung, der Nabe.Es gibt auch einen spezial Radnabenabzieher von/für Jaguar, nur, woher bekommen?Sei vorsichtig. Das Arbeiten mit großer Kraft - wie hier - und unpassendem Werkzeug ist sehr gefährlich!Stelle dich immer so, daß ein abfahrendes Werkzeug oder Teil dich nicht treffen kann, auch bei passendem Werkzeug. Ich verzichte, Horrorgeschichten zu kolportieren. Günter[Diese Nachricht wurde von Günter Rott am 04. Oktober 2005 editiert.]
-
- Beiträge:1840
- Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Antriebswelle lösen
Hallo Günter,ja, das habe ich schon verstanden, daß der Abzieher zum schrauben sein muß. Mein 2Arm Abzieher hatte ja schon kläglich versagt.Ich war heute an meiner Tanke, die auch noch schraubt. Der hat viele Abzieher, incl. Spezialanfertigungen, aber leider nichts für meinen Jag. Nun ja, Morgen (Mittwoch)ist Jaguar- Stammtisch.Gruß Willi
Antriebswelle lösen
Hallo Willi,vor ewigen Zeiten hatten wir in unserer Schrauberwerkstatt einen hydraulischen Radnabenabzieher, damit bekam man jede Trommel verzugsfrei vom Konus. So in etwa sah das Ding aus: Das dürfte auch dem entsprechen, was die Volvo-Leute haben. Wir hatten damals einige Volvo in der Mache.Vor dem Zusammenbau lies Dir mal den Artikel »Der Zapfenbruch« bei den TR-Freunden durch: http://www.tr-freunde.de/ Viel ErfolgGerritDer direkte Link funtioniert nicht, deshalb:[Diese Nachricht wurde von Gerrit am 04. Oktober 2005 editiert.]
Antriebswelle lösen
doppelt[Diese Nachricht wurde von Gerrit am 04. Oktober 2005 editiert.]
-
- Beiträge:58
- Registriert:Mo 18. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Antriebswelle lösen
Hallo Willi,hab Dir gerade auch ein Bild gemailt. Vielleicht sagt mir wer, wie man Bilder in die Beiträge einfügt.Günter
-
- Beiträge:1840
- Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Antriebswelle lösen
Hallo Günter,anbei das Bild für alle. Dankeschön. Genau so einen Abzieher habe ich auch schon in Ebay entdeckt ( http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1 ) , in der Mietwerkstatt auch,leider nur mit 50mm Höhe Freiraum für BMW´s , usw.Kannst du Dich erinnern, ob beim abziehen der Nabe der Zentralverschluß und die Bremsscheibe demontiert war ? Wenn ja, wie bekommt man die runter ? Gruß WilliPS.: Um ein Bild in´s Forum reinzubekommen:Gehe auf meinen Beitrag mit Bild. Dort gehst Du auf editieren des Beitrages. Obwohl Du nicht ich bist , siehst Du meinen Orginal Text, und somit auch den Abschnitt der das Bild einfügt. Das darzustellende Bild muß aber im Internet sein. Bei mir z.B. auf meinem webspace.
-
- Beiträge:58
- Registriert:Mo 18. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Antriebswelle lösen
Hallo Willi,das Bild ist von einer Hinterachse des Jag. MK II und man sieht auch die Bremsscheibe. Du siehst auch, der Abzieher ist fünfarmig, für jede Mutter ein Arm (übrigens, die Arme sind abnehmbar und können so der Zahl der Befestigungspunkte angepasst werden.)Das Buch heißt genau: Practical Classics & Car Restoration - Jaguar MK 2Wenn Du mit Zentralverschluss die Rudge - Verzahnung für das Rad meinst - dann ist das ein Teil, enben die Nabe. Weil Du den Abzieher auf die Schrauben schraubst, die die Bremsscheibe halten, ziehst Du zwangsläufig die Scheiben mit ab. Ich habe damals, es ist ca. acht Jahre her, auf Speichenräder umgerüstet und dabei auch die Bremsscheiben erneuert. Die neuen Scheiben habe ich im Schraubstock auf die ebenfalls neuen Speichenrädernaben geschraubt, das Ganze dann auf die Achse gesteckt (auch der Wellendichtring wurde erneuert) und mit dem vorgeschriebenen (sehr hohem) Drehmoment wieder angezogen.Viel Erfolg beim Werkzeugsuchen wünscht DirGünter
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Antriebswelle lösen
Hallo,(nicht ganz Ernst gemeint, muß man ja hier immer dazusagen): wie dat Dingen schon heißt "propeller hub puller".....Sowas hat Daimler, damals noch Benz, schon für den 170er zum Radnabenabziehen empfohlen. Allerdings die einfache Ausführung zum Schrauben, nicht zum Hämmern. Ich könnte mir allerdings vorstellen, daß die für Lkw sowas auch haben. Wenn Du also eine DB-Werkstatt gut kennst, vielleicht kann man sowas da auch leihen.Viel Erfolg beim Schrauben.Ansonsten Willi: bist Du in letzter Zeit eigentlich viel gefahren? Ich frage deshalb, weil Du sehr häufig schraubst....grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:1840
- Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Antriebswelle lösen
Zitat:Original erstellt von Th. Dinter:Hallo,Ansonsten Willi: bist Du in letzter Zeit eigentlich viel gefahren? Ich frage deshalb, weil Du sehr häufig schraubst....grußthomasHallo Thomas,habe ich auch überlegt und bin zu dem Ergebnis gekommen, daß ich doch mehr fahre wie schraube. Die letzten 8 Jahre bin ich ca. 35 000km mit meinem Jaguar gefahren, groß war eigentlich nur Motorüberholung, der Rest war alles Kleinigkeiten. Klar, es kann einem schon so vorkommen, bin aber nicht im KFZ-Bereich tätig, sondern im Berufsleben mehr mit Bit´s und Byte´s beschäftigt so wie als Seelenklempner , Bittsteller und Motivationstrainer tätig > also habe ein kleines Computergeschäft , und deshalb Frage ich natürlich schon viel die Kompetenz des Forums ab. Letzt endlich Frage ich viel, weil ich was wissen und verstehen will, und nicht einfach machen , oder gar machen lassen will. Das ist das Hobby Oldtimer, wenn es manchmal auch sehr schwer ist Gruß Willi
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Antriebswelle lösen
Hallo Willi,ich hatte so den Eindruck, daß sich das in den letzten 2 Jahren etwas häuft. Vorher warst Du doch eher sporadisch mit Reparaturanfragen da. Und in Beverungen sah Deine Katze doch recht gut beisammen aus.Trotzdem: viel Erfolg, und möglicherweise auch Spaß beim Schrauben. Ich bin übrigens auch nicht aus der Schrauberbranche, aber ich habe wohl schon viel früher(´65)angefangen.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........