Antriebswelle lösen

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Willi
Beiträge:1840
Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Antriebswelle lösen

Beitrag von Willi » So 2. Okt 2005, 22:18

Hallo,mein Jaguar MK 340 hat mich seit langem mal richtig liegen lassen. Ich wollte am Samstag Ölwechsel machen, und beim warmfahren nach ca. 500m macht es beim anfahren an einer Ampel hinten richtig Krach, und der Jaguar bewegt sich nicht mehr. Beim kommen lassen der Kupplung ( Egal ob vorwärts oder rückwärts) tut es nur noch Schläge, und das linke Hinterrad wackelt wie abgerissen. Also ADAC und ab in die Garage, da es wohl irgend etwas an der Antriebswelle zerrissen hat. Hilfe, ich bekomme die Bremsscheibe nicht runter. Mein seitheriges vorgehen:Bremszange runter , Kronenmutter raus und mit dem Abzieher versucht, die Bremsscheibe abzuziehen, wobei auf der Bremsscheibe im Gegensatz zum Bild noch die Aufnahme des Zentralverschlusses ist. Die lässt sich aber nicht runternehmen, da ich von hinten nicht gegenhalten kann. Habe ich was übersehen ? Was muß alles runter ?Gruß willi

Bische
Beiträge:245
Registriert:Do 31. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Antriebswelle lösen

Beitrag von Bische » Mo 3. Okt 2005, 01:20

Sorry, daß hat zwar mit der Frage nichts zu tubn, aber kann es sein das die Hinterachse die gleiche wie im Volvo Amazon ist ( Spicer )?Bis auf die Aufhängungen kommt sie mir doch sehr ähnlich vor!Gruß

Karl Eder
Beiträge:961
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Antriebswelle lösen

Beitrag von Karl Eder » Mo 3. Okt 2005, 08:21

Hallo Willi,wie ist die Bremsscheibe (und wahrscheinlich auch die Aufnahme für den Zentralverschluß) auf der Nabe (Teil 50) befestigt?Was für einen Abzieher hast Du verwendet? - Weil hier nämlich die Ähnlichkeit mit Volvo angesprochen wurde, da brauchst Du einen Abzieher, der mit den Radbolzen verschraubt wird und einen Schlüssel zum Draufschlagen hat, unter Umständen muß man sogar die Nabe mit dem Schweißbrenner anwärmen um sie runter zu bekommen (logischerweise ohne andere Teile wie Bremsscheibe oder Welle zu erwärmen).Viele GrüßeKarl

Willi
Beiträge:1840
Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Antriebswelle lösen

Beitrag von Willi » Mo 3. Okt 2005, 08:57

Hallo Karl,Die Nabe ist gleichzeitig die Bremsscheibe. An den 5 Gewindebolzen ist der Zentralverschluß verschraubt, ist so aber nicht abnehmbar, da man nichts zum gegenhalten hat.Mein Abzieher ist ein 2-Armiger und genau da liegt auch noch meine Hoffnung: auf einen 3armigen Abzieher. Die Arme sind am Zentralverschluß angelegt(dort wo das Rohr gegenhält), so einen großen Abzieher, daß er auf die Bremsscheibe passt habe ich nicht, und denke auch, das würde der Bremsscheibe nicht gut tun.Gruß Willi

Günter Rott
Beiträge:58
Registriert:Mo 18. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Antriebswelle lösen

Beitrag von Günter Rott » Mo 3. Okt 2005, 09:36

Hallo Willi,die Nabe ist in der Tat schwer abzuziehen. Ich habe sie mit dem Abzieher von "Snap on Tools", da werden die fünf Arme auf die 5 Bolzen der Bremsscheibenbefestigung aufgeschraubt, herunter bekommen. Das Werkzeug ist so gebaut, dass Du dauf schlagen kannst, mit aufdrehen über einen Hebel allen, habe ich es nicht geschafft. Lasse beim Abziehen auf jeden Fall die Mutter(gelöst) drauf, sonst fähr dir das Ding plötzlich ab und verletzt dich noch.Die Nabe sitz bombenfest auf eine Konus.Das Werkzeug habe ich aus einer KFZ-Werkstatt für LKWs entliehen. Die Mutter habe ich relativ leicht auf bekommen, ich glaube mich zu erinnern, dass die Gewinde, wie für die Radmuttern, links "rechts" und rechts "links" sind.Günter[Diese Nachricht wurde von Günter Rott am 03. Oktober 2005 editiert.]

Günter Rott
Beiträge:58
Registriert:Mo 18. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Antriebswelle lösen

Beitrag von Günter Rott » Mo 3. Okt 2005, 09:40

Heißt "Snap on Tools"

Karl Eder
Beiträge:961
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Antriebswelle lösen

Beitrag von Karl Eder » Mo 3. Okt 2005, 10:14

Hallo Willi,genau diesen Abzieher den Günter Rott beschrieben hat brauchst Du, mit einem 3-Armabzieher hast Du keine Chance, da er vorher "aufmacht" oder abrutscht.Und keine Hemmungen beim Draufschlagen auf den Schlüssel.

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Antriebswelle lösen

Beitrag von er ka » Mo 3. Okt 2005, 11:22

Hallo Willi,sieh mal unter www.volvoniacs.net da sollten einige Volvoschrauber in Deiner Nähe sein, picke Dir einen raus, grüsse ihn von mir und frage ob er Dir einen Abzieher leiht.Sollte sicherlich kein Problem sein denn ohne diesen Abzieher ist die Gefahr von Schäden zu gross und mit Abzieher eine Leichtigkeit.Abzieher anschrauben, auf Spannung bringen und 2-3 gezielte beherzte schläge mit einem rückschlagfreien Hammer und Dir kommt die ganze Chose freiwillig entgegen.Ich fahre(mit Abzieher)freundlich grüssender ka

Willi
Beiträge:1840
Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Antriebswelle lösen

Beitrag von Willi » Mo 3. Okt 2005, 19:37

Hallo,dieses "Snap on Tools" ist ein Radnaben Abzieher ?Ich bekomme diese 5 Muttern des Zentralverschlusses nicht weg. Sie drehen sich mit, Gegenhalten ist nicht. Eine ist immerhin runter gegangen. Kann da ein Schlagschrauber helfen ? Ich liebäugle eh schon länger damit, wäre dann ja ein Grund. Sind bei einem Druckluft Schlagschrauber ca. 300NM Drehmoment ok ? Diese sind halt z.B. von Güde für ca. 40€ zu haben. Ist damit auch ein Reifenwechsel zu machen?Gruß Willi

Willi
Beiträge:1840
Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Antriebswelle lösen

Beitrag von Willi » Mo 3. Okt 2005, 20:05

Hallo,die 5 Muttern sind nun unten ( viel sinnloses drehen, und irgendwann dreht der Gewindebolzen nicht mit).Trotz allem würde mich so ein Schlagschrauber interessieren.Bezüglich Abzieher werde ich mich mal am Mittwoch bei unserem Stammtisch umhören.Gruß Willi[Diese Nachricht wurde von Willi am 03. Oktober 2005 editiert.]

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable