Bremsklotz Belagstärke zu dick
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Tag zusammen,für mein Simca Coupe werden die Bremklötze der VA nicht mehr gefertigt u. sind auch als NOS sehr schwer aufzutreiben.Nun hab' ich von einem anderen Fahrzeugtyp von der Form her passende Klötze aufgetrieben, die jedoch um 5mm zu dick sind.Hat jemand eine Idee wie ich die 5mm am genausten abnehmen kann ?Ich hab' schon mal an eine Tischkreissäge gedacht, hat das schon mal jemand probiert ?Oder gibt es da bessere Methoden ?Peter
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremsklotz Belagstärke zu dick
Mit groben Blättern werden dir die Beläge vermutlich stückchenweise ausbrechen. Außerdem müssen die Flächen hinterher parallel sein. Wenn, dann dürfte das nur mit einer Fräsmaschine funktionieren.
Bremsklotz Belagstärke zu dick
Danke für den Tip,auf das naheliegenste kommt man ja nie von selbst.Bin nur gepannt was meine Billigfräse dazu meint.Wenigstens sind die neuen Klötze schon asbestfrei, wegen dem Staub den's beim Fräsen gibt.CiaoPeter
Bremsklotz Belagstärke zu dick
Hallo, es geht auch mit der Tischkreissäge, später auf einer Glasscheibe mit Schleifpapier planschleifen.Christoph
-
- Beiträge:9
- Registriert:Di 27. Sep 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremsklotz Belagstärke zu dick
hallo rusty !hat das simca coupe nicht die selben bremsen wie der simca rallye 2 ?hast du es schon mal bei hans exner versucht neue beläge zu bekommen ?grusspeps.
Bremsklotz Belagstärke zu dick
Tach Euch,das Coupe hat an der VA eine andere Bremsanlage als der Rallye 2.Coupe Einkolbenschwimmsattel, Rally 2 Zweikolbenfestsattel.Hinten sind sie gleich.Aber die Rallybremse könnte man schon einbauen,ist auch von der Bremsleistung her vielleicht zu überlegen.Der Hans hat mir damals seinen letzten Satz Coupeklötze gegeben, Hans halt.Peter
-
- Beiträge:112
- Registriert:Mi 28. Sep 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremsklotz Belagstärke zu dick
Hallo Rusty,ich habe von TEXTAR Nr.: 20422 175 001 (Ford ??)welche gefunden,sind auch zu dick. Evtl. die gleichen oder hast Du andere ??GrussH-R
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremsklotz Belagstärke zu dick
Hallo, müsste doch mit einem Bandschleifer gehen? Eigentlich nur wenn asbestfreie Beläge (nicht Belege). Aber Jeder muss das mit seiner Gesundheit selbst ausmachen. Gruß. Rolf
Bremsklotz Belagstärke zu dick
Hallo,hab' heute bei Ih-bäh einen passenden Satz ersteigern können .ATE-Nr.:24.0460.-1005.2; meine zu Dicken sind auch von ATE, Nr. habe ich gerade nicht zur Hand sind aber für einen Fiat 124.Jetzt hab' ich auf jeden Fall wieder eine Schonfrist bis ich schweres Gerät einsetzten muss.