6V Elektrik
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:15
- Registriert:Mi 28. Sep 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von ventilo:... oder nehmt den Kühlerventilator aus dem Ford Taunus 12m (P4). Die laufen auch auf 6 Volt.Vielen Dank,werde bei der Veterama in Mannheim am 8/9.nach diesen Teil suchen.gruss fritz
-
- Beiträge:10
- Registriert:Sa 15. Mär 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
6V Elektrik
Hi,da kann man bei einigen Antworten schmunzeln.Ich habe Kfz-Elektrik erlernt, da waren fast alle PKW noch 6-Volt-Fahrzeuge.Alle fuhren ohne Energiebilanzprobleme.Wichtier Tip kurz und bündig:-Die Leistung der Glühlampen gegenüber der Originalausstattung nicht erhöhen. -Kabelverbindungen kontrolliere, damit keine Übergangswiderstände in der Ladeleitung die Ursache von Spannungsabfällen sind.-Bei mechanischen Lima-Reglern die Einstellung kontrollieren, die haben nämlich grundsätzlich das Verhalten, daß sie im Spannungsregeln die Spannung und damit den Strom durch Alterung immer geringer werden lassen.Ein ganz wichtiger Faktor: Lima-Keilriemen darf nicht rutschen !Bei weiteren Fragen einfach eine Mail, alle Daten unter: http://www.batterie-ecke.de Viel Spaß bei der FehlersucheEcki
-
- Beiträge:10
- Registriert:Sa 15. Mär 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
6V Elektrik
Hi,da kann man bei einigen Antworten schmunzeln.Ich habe Kfz-Elektrik erlernt, da waren fast alle PKW noch 6-Volt-Fahrzeuge.Alle fuhren ohne Energiebilanzprobleme.Wichtier Tip kurz und bündig:-Die Leistung der Glühlampen gegenüber der Originalausstattung nicht erhöhen. -Kabelverbindungen kontrolliere, damit keine Übergangswiderstände in der Ladeleitung die Ursache von Spannungsabfällen sind.-Bei mechanischen Lima-Reglern die Einstellung kontrollieren, die haben nämlich grundsätzlich das Verhalten, daß sie im Spannungsregeln die Spannung und damit den Strom durch Alterung immer geringer werden lassen.Ein ganz wichtiger Faktor: Lima-Keilriemen darf nicht rutschen !Bei weiteren Fragen einfach eine Mail, alle Daten unter: http://www.batterie-ecke.de Viel Spaß bei der FehlersucheEcki
-
- Beiträge:1856
- Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
6V Elektrik
Hallo!Die Antwort auf eine - für mich sehr wesentliche - Frage geht aus diesem Thread nicht hervor.Wie funktioniert die ganze Geschichte mit einer SERIENMÄSSIGEN 75W-LiMa (in Worten fünfundsiebzig)? Batterie, ebenfalls Serie: 6V 60AhScheinwerfer: 2x Osram Billux 35/35WDazu die Rückleuchten, Zündung (2 Zyl. 2-Takt) plus all das, was nicht ständig verwendet wird: Bremslichter, Hupe, Winker, Scheibenwischer.Wie geht denn das? Fährt man nachts "auf Batterie"? Wie lange denn, 60Ah ist ja auch nicht allzu viel.......!? Hab' den René auch schon genervt damit am Telefon, aber eine schlüssige Lösung dafür haben wir auch nicht gefunden. Eine grössere LiMa und eine grössere Batterie könnte man vielleicht einbauen, aber das wäre dann nicht mehr original! Amüsant finde ich in diesem Zusammenhang auch, dass für diese ja nicht gerade als üppig zu bezeichnende elektrische Ausrüstung 8 (acht) Sicherungen vorhanden sind. Wozu ist das denn gut?Wäre froh, wenn mir mal einer richtig diesen Watt ihr Volt 6? -Krempel schlüssig erklären könnte.Vielen Dank und beste Grüsse vomOlli[Diese Nachricht wurde von Blues Brother am 28. Oktober 2005 editiert.]