Schmelzende Zündkabel durch Krümmer

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

Thomas404
Beiträge: 292
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 00:00

Schmelzende Zündkabel durch Krümmer

Beitrag von Thomas404 » Mi 31. Aug 2005, 01:34

Da muß ich KW jetzt mal in Schutz nehmen.Ich kann mich aus einem Physikpraktikum an folgenden Versuch zur Wärmeabstrahlung erinnern: In einem metallenen Würfel (ich glaube, das nannte sich Leslie-Würfel) wurde Wasser durch einen Tauchsieder am Kochen gehalten. Eine der vier Seitenflächen des Würfels war unlackiert und rauh, eine schwarz lackiert, eine weißlackiert und eine unlackiert, aber poliert. Mit einem Thermometer wurde die Wärmeabstrahlung der verschiedenen Seiten gemessen. Schwarz strahlt tatsächlich mehr Wärme ab als Weiß (irgendwie ist mir auch noch der Begriff des "Schwarzen Strahlers" im Gedächtnis; ich glaube, mich zu erinnern, dass das ein Körper mit der maximal möglichen Abstrahlung wäre?), und die polierte Seite strahlte weniger Wärme ab als die rauhe, was meiner Erinnerung nach an der geringeren Oberfläche der polierten Seite lag. Wen ich es mir genau überlege, könnte man auf diese Weise vielleicht wirklich die Temperatur der Abgase im Auspuffrohr verändern, denn die Wärme, die nicht abgestrahlt wird, muß ja durch die Abgase abtransportiert werden ... (Edit wegen Tippfehlern)[Diese Nachricht wurde von Thomas404 am 31. August 2005 editiert.]

StevieP2
Beiträge: 2204
Registriert: Mi 30. Jul 2003, 00:00

Schmelzende Zündkabel durch Krümmer

Beitrag von StevieP2 » Mi 31. Aug 2005, 06:50

Zitat:Original erstellt von jawolf30: ganz neue Erkenntnisse...bislang war ich der Ansicht, dass sich ein Krümmer durch die Abgase erhitzt...aber man lernt eben nie aus...Motorabgase verändern ihre Temperatur je nach Aussenanstrich eines Krümmers...einfach...aber genial!Mit freundlichen GrüssenJürgenAch, Jürgen.... ist es nicht langsam mal zeit, Deine Hetzjagd auf KW zu beenden..? Noch dazu, wenn Du scheinbar selbst nicht immer viel sinnvolles zu erzählen hast...Steffen

jawolf30
Beiträge: 630
Registriert: Sa 25. Mär 2000, 01:00

Schmelzende Zündkabel durch Krümmer

Beitrag von jawolf30 » Mi 31. Aug 2005, 07:08

Moin,nun macht mal bitte halblang...es ist keine Hetzjagd, es muss niemand irgendjemand in Schutz nehmen...Es ist/war diesmal wirklich ernst (mit einem leichten Augenzwinkern) gemeint:Die Abgase erhitzen doch den Krümmer? Falls dem so ist, müsste doch ein Krümmer, der von 100 Grad heissen Abgasen erhitzt wird, auch 100 Grad abstrahlen? Sollte nun die Aussenfarbe eines Krümmers wirklich die abzustrahlende Temperatur beeinflussen, habe ich wirklich etwas dazugelernt (und falls Mark damt Recht hat, lerne ich auch gerne von ihm). Mit wissbegierigen GrüssenJürgen

Benutzeravatar
Gerrit
Beiträge: 1505
Registriert: Mo 4. Nov 2002, 01:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Schmelzende Zündkabel durch Krümmer

Beitrag von Gerrit » Mi 31. Aug 2005, 07:35

Zitat:Original erstellt von jawolf30:Mit wissbegierigen GrüssenNeues vom Leslie-Würfel: http://www.pi1.physik.uni-stuttgart.de/ ... /V102.html Gerrit

jawolf30
Beiträge: 630
Registriert: Sa 25. Mär 2000, 01:00

Schmelzende Zündkabel durch Krümmer

Beitrag von jawolf30 » Mi 31. Aug 2005, 12:36

Zitat:Original erstellt von KW:...Des weiteren kann man durch eine unterschiedliche Krümmerlackierung die Wärmeabstrahlung verändern.Weiß z.B. isoliert den Krümmer, Schwarz gibt wesentlich mehr Wärme ab.mfg, Markganz neue Erkenntnisse...bislang war ich der Ansicht, dass sich ein Krümmer durch die Abgase erhitzt...aber man lernt eben nie aus...Motorabgase verändern ihre Temperatur je nach Aussenanstrich eines Krümmers...einfach...aber genial!Mit freundlichen GrüssenJürgen

KW
Beiträge: 2247
Registriert: Mo 5. Jan 2004, 01:00

Schmelzende Zündkabel durch Krümmer

Beitrag von KW » Mi 31. Aug 2005, 17:03

Zitat:Original erstellt von jawolf30:Es ist/war diesmal wirklich ernst (mit einem leichten Augenzwinkern) gemeint:Die Abgase erhitzen doch den Krümmer? Falls dem so ist, müsste doch ein Krümmer, der von 100 Grad heissen Abgasen erhitzt wird, auch 100 Grad abstrahlen? Sollte nun die Aussenfarbe eines Krümmers wirklich die abzustrahlende Temperatur beeinflussen, habe ich wirklich etwas dazugelernt (und falls Mark damt Recht hat, lerne ich auch gerne von ihm). Mit wissbegierigen GrüssenJürgenGelernt hat mans erst, wenn mans nicht nur weis, sondern auch verinnerlicht und glaubt.Aber, abgesehen davon geh ich jetzt -bestätigend meiner vorhergegangenen Aussage- sogar noch weiter.Auch der Motorfarbton ist für die Hitzeentwicklung verantwortlich.Ja, sogar alleine die Farbe des Ventildeckels kann die Temperatur im inneren des Brennraumes um 3-8° verändern.Dazu gabs mal einen Artikel in der Markt, ist aber schon 1-2 Jahre her.Von daher gehören Rennwagenventildeckel eigentlich nie Weiß oder Rot, sondern immer schwarz lackiert, damit sie die Hitze abgeben.Wenn man nun noch zusätzlich statt schwarzem Lack, schwarzen Schrumpflack verwendet vergrößert man die Oberfläche noch weiter und senkt die Temperatur noch weiter ab.Durch diese einfachen Grundkenntnisse der Wärmelehre kann man also z.B. hier die Zündkabel schützen, indem man den Teil des Auspuffs grau oder weiß färbt. (Streichen, lackieren, flammbeschichten, etc.)Andererseits kann man die Motortemperatur durch einen Anstrich in schwarz senken oder durch einen Hellen Farbton erhöhen.Auch durch ein Färben des Kühlers in Schwarz kann man die Kühlwassertemperatur verändern.Man muss aber aufpassen, dass man mit der Farbe nicht mehr Isoliert als alles andere.Bei Hausanstrichen kann man ebenfalls ca. 3% Heizenergie einsparen, wenn mann es neu und hell streicht. Aber das gehört ja nicht hierher mfg, Mark

280 SEC
Beiträge: 391
Registriert: Fr 30. Apr 2004, 00:00

Schmelzende Zündkabel durch Krümmer

Beitrag von 280 SEC » Mi 31. Aug 2005, 18:01

Tja, da hat der Jawolf ja mal was dazugelernt! ;-)Hatte davon auch schon mal gehört und auch nach Lesen der Seite gehofft es zu verstehen, aber ist halt Physik! Zum Glück hat ne 4 im Vordiplom zum Bestehen gereicht... :-)

Antworten