Hilfe Opel Vectra 1.7D, 44kW, 1989

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

StevieP2
Beiträge:2204
Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hilfe Opel Vectra 1.7D, 44kW, 1989

Beitrag von StevieP2 » Do 14. Jul 2005, 08:25

Ach Benjamin, was soll denn das auch..?Glaubst Du wirklich, in einem Oldtimer-Forum ist Deine Frage zu einem 89er Vectra richtig aufgehoben ? Da sollte man auf dumme Spüche doch gefasst sein...Gruß,Steffen

AlexS
Beiträge:36
Registriert:So 24. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hilfe Opel Vectra 1.7D, 44kW, 1989

Beitrag von AlexS » Do 14. Jul 2005, 09:14

Hallo Benjamin,der Zahnriemenwechsel am Vectra Diesel ist nicht ganz einfach !Soweit ich weiß, ist eine Markierung am Zahnriemenrad der Einspritzpumpe und an der dahinterliegenden Abdeckung - die beiden Markierungen müssen fluchten.Ebenso die Markierung an der Schwungscheibe. Diese sieht man (wenn ich mich noch recht erinnere) nachdem man den Blechdeckel unten am Getriebe (genau da, wo das Getriebe an den Motor geflanscht ist) abnimmt. Dort müßte eine Markierung an der Schwungscheibe sein und eine sichtbar am Getriebegehäuserand - diese sollten ebenso genau (!!) fluchten ! mit einen Kurbelwellen-Fixierstift die Kurbelwelle fixieren.Somit wäre die "Lage" der Einspritzpumpe und der Kurbelwelle klar - fehlt noch die Nockenwelle.Spätestens ab hier wird`s kompliziert. Meines Wissens gibt es hier keine Markierung. Man braucht ein Haltewerkzeug zum Halten der Nockenwelle. Sollte die Lage der Nockenwelle nicht mehr stimmen, muß diese mit Hilfe einer Meßuhr eingestellt werden. Man braucht ebenso einen Meßstift , der bei richtiger Einstellung der Nockenwelle in eine Bohrung im Nockenwellengehäuse genau hinpassen muß ! Gespannt wird der Riemen mit der Wasserpumpe. Man sollte sich überlegen, ob diese nicht auch gleich mit erneuert werden soll (sehr empfehelenswert !!).Zugegeben , klingt alles etwas verwirrend - ist schon eine Weile her, als ich das letzte mal an einem Opel-Diesel den Zahnriemen gewechselt habe.Alle Angaben habe ich aus dem Kopf gemacht und sind somit ohne Gewähr !!Einfach mal alle Markierungen suchen (Kurbelwelle; Einspritzpumpe...), dann wird`s glaube ich schon klarer. Und wenn an der Nockenwelle nicht rumgedreht wurde, dürfte es mit deren Einstellung auch keine Probleme geben. Wenn doch, einfach nochmal fragen ...... ; ))Hoffe geholfen zu haben und wünsche Dir viel Glück !!Schöne GrüßeAlex

AlexS
Beiträge:36
Registriert:So 24. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hilfe Opel Vectra 1.7D, 44kW, 1989

Beitrag von AlexS » Do 14. Jul 2005, 09:27

.... da fällt mir noch was ein:Meines Wissens wurde bis `92 der Disel mit 42 KW / 57PS gebaut. Erst ab `93 (bis `95)kam die 44 KW/60 PS - Variante. Die Markierungen sind die gleichen. Hauptunterscheidungsmerkmal: Bei der späteren 44KW-Variante wurde der Zahnriemen mit einer Spannrolle und nicht mit der Wasserpumpe gespannt !Also vorher abchecken und bei Bedarf unbedingt die Spannrolle mit erneuern !!So.....jetzt aber.... ; ))Servus !

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hilfe Opel Vectra 1.7D, 44kW, 1989

Beitrag von KW » Do 14. Jul 2005, 20:19

Also in meinen Unterlagen steht, dass dort Bohrungen sind in die man Stifte reinsteckt und die so die Rädchen richtig stellen.Bei den Benzinern sind markierungen.Guck am besten nochmal nach.mfg, Mark

benjamin50
Beiträge:4
Registriert:Mi 13. Jul 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hilfe Opel Vectra 1.7D, 44kW, 1989

Beitrag von benjamin50 » Fr 15. Jul 2005, 07:14

Danke Jungs und Herren, es ist wirklich Spitenklasse das ihr eueren Beitrag dazu leistet, ich habe´s gewusst, das ihr es auch anders könnt, trotz manche blöde Bemerkungen am Anfang! Vielleicht habt ihr es als Verarschung interpretiert, in der wirklichkeit war es aber keine!Ich habe es enst gemeint! ECHT RESPEKT!!!!!!!! Über die blöde Bemerkungen habe ich selber auch gelacht, sonst wäre das Leben sehr langweilig, wenn man alles so ernst nehmen würde! Respekt!Ich war in verschiedene Opel-Foren, Es kam aber nicht wirklich keine prezise Antwort! Es war pure Absicht, dass ich zu euch gekommen bin, denn ich wußte dass der "Oldtimer-Club"von vielen erfahrenen Bastler und Mechaniker unterwandert ist, irgendeiner müsste Schmiere stehen! Danke an: Versi, Viktor,StevieP2, MKiii !Einen speziellen dank an KW( Der blöde Microfischer!), AlexS (Das Hirn, besser: The Brain!) Er hat wenigstens während der Arbeit und Ausbildung gut aufgepasst!, Arielle( Die Meeres-Jungfrau und rechter Hand!!!!!). R E S P E K T!!!!!!!!und ... natürlich ohne BOB zu vergessen! Vielleicht Kaufe ich mir nächstes Jahr einen Opel Vectra BJ 2006 und werde mich nur noch an ih m wenden! Da bin ich mir sicher, dass keine blöbe Sprüche daher kommen!Danke und leibt online, damit meine ich bitte nicht auf der Leitung zu sitzen!!

mkiii
Beiträge:1117
Registriert:Sa 18. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hilfe Opel Vectra 1.7D, 44kW, 1989

Beitrag von mkiii » Fr 15. Jul 2005, 07:18

Und in den Unterlagen der AG für die Vertragshändler steht das da überall Markierungen sind, das einzige Sonderwerkzeug ist zum blockieren der Schwungscheibe um die Riemenscheibenschraube lösen zu konnen..............keine Stifte, keine Halterungen für Nockenwelle, keine Messuhren!!!!
unnötiges Wissen: Trüffelschweine fressen wärend ihrer Ausbildung Trüffel im Wert von 15000€

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hilfe Opel Vectra 1.7D, 44kW, 1989

Beitrag von KW » Fr 15. Jul 2005, 14:10

Zitat:Original erstellt von mkiii:Und in den Unterlagen der AG für die Vertragshändler steht das da überall Markierungen sind, das einzige Sonderwerkzeug ist zum blockieren der Schwungscheibe um die Riemenscheibenschraube lösen zu konnen..............keine Stifte, keine Halterungen für Nockenwelle, keine Messuhren!!!! In meinem Buchheli-Buch stehen Stifte drin.Aber nur beim Diesel.Ansonsten ist doch klaar, dass man ein wenig lacht, wenn ein 89er Vectra hier im Oldtimerforum auftaucht mfg, Mark

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable