Motorreiniger als Ölzusatz

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Prof
Beiträge:71
Registriert:Di 21. Okt 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motorreiniger als Ölzusatz

Beitrag von Prof » Mo 21. Feb 2005, 15:22

Wer hat Erfahrung mit Motorreiniger (innen)als Ölzusatz? Bringt dies ein sinnvolles Ergebnis oder gibt es sinnvoleres um eine schonenede Innenreinigung beim Oldie-motor vorzunehmen?

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

Motorreiniger als Ölzusatz

Beitrag von Gordini » Di 22. Feb 2005, 10:41

Hallo, nein! Motorreiniger entfettet und beinhaltet Wasser, ist somit nicht geeignet. Ich würde eine Mischung aus Diesel und Motoröl verwenden, den Motor im Leerlauf laufen lassen, Öldruck beobachten.Christoph

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorreiniger als Ölzusatz

Beitrag von BJ43 » Di 22. Feb 2005, 15:00

Motorenöle für Dieselfahrzeuge haben einen höheren Anteil an Reinigungszusätzen.Benutzt man diese für eine bestimmte Zeit im Benzinmotor,erreicht man eine schonende Reinigung.GrußBJ 43

NattyDread
Beiträge:413
Registriert:Di 15. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorreiniger als Ölzusatz

Beitrag von NattyDread » Di 22. Feb 2005, 15:19

Ich habe jetzt mehrfach LiquiMoly Motorreiniger benutzt, dieses Zeug, was man direkt vor dem Ölwechsel reinkippt und den Motor dann 10 min laufen lässt, bevor man das Öl ablässt.Ein wirklicher Oldiemotor war nicht dabei, der älteste Motor war gerade mal 16 Jahre alt. Laufleistungen waren zwischen 160tkm und 265tkm.Was es letztendlich gebracht hat, ist natürlich schwer zu sagen, habe ja keinen der Motoren später aufgemacht. Wie schonend das ist, kann ich auch nicht sagen, es hat aber kein Motor mehr getropft wie vorher.Rein subjektiv, kam es mir so vor, also ob das Öl beim ablassen etwas schwärzer als 'normal' war, so dieselöl-artig schwarz.Beim Mazda 323 GT und beim Saab 900 16V haben nach dieser Kur die Hydrostössel beim Start nicht mehr geklappert, also scheinen sich doch schon irgendwelche Ablagerungen gelöst zu haben.Da ich im Moment sehr viel Kurzstrecke fahre, werde ichs beim nächsten Ölwechsel beim Saab wieder benutzen.GrussNatty

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorreiniger als Ölzusatz

Beitrag von KW » Di 22. Feb 2005, 16:16

Jo, habbich.Letztens hatte ich den eben erwähnten Motorreiniger von Liqui Moly.Der kommt mir nirgendwo mehr rein.Erstmal sieht der aus als tätste Kühlwasser reinkippen und zum anderen hat sich das nach 10min irgendwie merkwürdig angehört. Späte hab ich dann zwei Riefen in ner Nockenwellenlagerschale gefunden.Ich weis zwar nciht genau wo die herkommen, aber mein Gefühl sagt mir: NIE WIEDER.Die Reinigunswirkung fand ich auch zweifelhaft, es war jedenfalls nix auffällig zu sehen.Dann hab ich vorher den Motorreiniger von ERC ausprobiert.(http://www.sparzuendkerzen.de/) Der sah schonmal nach Öl aus. (Ein Vertreter der Mathy verkauft hat mir den Empfohlen)Da kam jedenfalls richtig Ölschlamm raus.Ich denke, das Liqui Moly Zeug bringts nicht. 15 min im Stand laufen lassen...Den ERC Reiniger fährt man n paar hundert Kilometer.Letzteres kann ich empfehlen, den von Liqui Moly nicht.mfg, Mark

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorreiniger als Ölzusatz

Beitrag von arondeman » Di 22. Feb 2005, 16:24

Kann ich nicht bestätigen. Ich habe das von NattyDread verwendete Liqui-Moly-Zeug mal an einem Oldtimermotor Bj. 59 (OHV-Reihenmotor) verwendet. Mein (subjektiver) Eindruck: Abgelassenes Öl hinterher pechschwarz, also hat es wohl doch irgendwelchen Schlamm rausgespült (war noch gar nicht alt und am Ömeßstab hatte es vorher auch nicht gar so dunkel ausgesehen). Der Zylinderkopfbereich rund um den Ventiltrieb war hinterher auch sauberer und blieb auch sauberer. Mehr kann man natürlich nicht sagen, ohne die Ölwanne etc. runterzunehmen. Was aber nicht heißen soll, dass der ERC-Motorreiniger oder irgendein anderer, den man auch mal 100 km im Motor fahren kann, nicht doch wirkungsvoller ist.Aber VORSICHT!Da kommt es dann sehr auf die Konstruktion des Motors bzw. Ölkreislaufs an. Manche ältere Motoren sind so ausgelegt, dass sich die Rückstände in der Ölwanne absetzen und eben NICHT gelöst bzw. in der Schwebe gehalten werden; tun sie das nämlich im "falschen" Motor, der dafür nicht ausgelegt ist, dann kann der Schmierkreislauf durch Verstopfung eines Schmierkanals unterbrochen werden und der Motorschaden ist vorprogrammiert. Also, Prof: In was für einen Motor willste das Zeug denn kippen? GrüßeStephan

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorreiniger als Ölzusatz

Beitrag von BJ43 » Di 22. Feb 2005, 16:37

Die Gefahr bei diesen Reinigern Liqui usw.ist,dass sich der Filter zusetzt und das Öl am Filter(auch wenn der Filter gewechselt wird bleiben noch gelöste Partikel im Kreislauf) vorbei ungereinigt wieder in den Ölkreislauf gedrückt wird.Empfehlenswert ist das alles nicht.Lieber schonend.GrußBJ43

Benutzeravatar
don.qui.shot
Beiträge:118
Registriert:Sa 24. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorreiniger als Ölzusatz

Beitrag von don.qui.shot » Do 24. Feb 2005, 17:26

Hallo,meine Erfahrung ist folgende:bei einem frisch erworbenen Oldie unbekannter Laufleistung war das Öl pechschwarz und dick. Also frisches 15W/40 rein mit einer Pulle Motor Clean dazu und 10 min laufen lassen. Das "frische" Öl war wiederum pechschwarz! Das zeigt m.E. deutlich die Reinigungswirkung, denn ansonsten dauert es schon einige 1000km, bis ein frisches Öl mit Ölfilter "nachdunkelt". Aus dem Ölfilter habe ich dann einiges an Schlamm herausgeholt.Mich hat das überzeugt! Jetzt habe ich jedenfalls keine Bedenken mehr, daß der hydraulische Ventilspielausgleich funktioniert und mir nicht durch historischen Dreck lahmgelegt wird.Diese Reinigungsaktion muß man sicherlich nicht bei jedem Ölwechsel machen, aber alte Motoren unbekannter Geschichte kann das schon helfen, wieder Normalzustand zu erreichen.Übrigens: Motor Clean enthält konzentrierte Tenside und setzt die Viskosität stark herab. Deshalb sollte man den Motor damit nicht unter Last betreiben (also gerade NICHT damit herumfahren und Vollgas geben)! Da hat wohl einer der Vor-Schreiber die Funktion von Motor Clean nicht so ganz verstanden.Man kann eine Motor-Innenreinigung auch anders machen, wie sie mir einmal - unbeabsichtigt - passiert ist: mir ist die Membran der Benzinpumpe gerissen. Der Motor lief brav weiter, aber es wurde auch Benzin in das Motoröl entlassen. Der Öldruck bewegte sich nur permanent abwärts. Es hat einige Überlegung bedurft (war auf einer Rallye...), woran das lag. Jedenfalls ist der Motor jetzt absolut "clean" - mit wieder bestem Öldruck (und einer neuen, elektrischen Bezinpumpe, die die mechanische ersetzt - damit das nicht noch einmal passiert).

Alter Sachse
Beiträge:312
Registriert:So 23. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorreiniger als Ölzusatz

Beitrag von Alter Sachse » Do 24. Feb 2005, 21:18

Hallo,ich würde ganz normales Mehrbereichsöl verwenden. Moderne Motorenöle haben genügend Zusätze damit alles sauber bleibt. Einbereichsöle haben keine Schmutztragfähigkeit und setzen damit Ölschlamm ab, was auch gewollt ist. Für die ganzen Öl- und Bleizusätze gehe ich lieber Essen, da habe ich mehr davon.Tschüß uwe

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable