Drehstrom-Lichtmaschine 6 Volt??

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

oldierolli
Beiträge: 3096
Registriert: Fr 19. Jul 2002, 00:00

Drehstrom-Lichtmaschine 6 Volt??

Beitrag von oldierolli » Di 18. Jan 2005, 11:49

Hallo, hat jemand schon einmal eine Drenstrom-Lichtmaschine von 12/14 auf 6/7 Volt umgerüstet oder wie ginge das? Oder wo gibt es fertige Limas? Gruß. Rolf

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge: 6971
Registriert: Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Drehstrom-Lichtmaschine 6 Volt??

Beitrag von ventilo » Di 18. Jan 2005, 12:22

Hallo,es gab wohl einige wenige werksseitig mit Drehstrom LiMa ausgerüstete 6 Volt Fahrzeuge (Opel A-Kadett?).Zudem besteht die Möglichkeit eine normale 12 Volt LiMa auf 6 Volt herunterzuregeln.Ich habe das mal mit einem einstellbaren elektronischen Regler an einer BOSCH LiMa probiert und es hat funktioniert.Kann allerdings nicht sagen wie viel Watt dann noch übrig bleiben.

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge: 4737
Registriert: Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort: Raum Bremen

Drehstrom-Lichtmaschine 6 Volt??

Beitrag von Th. Dinter » Di 18. Jan 2005, 14:14

Hallo,auch für BMW gab es kurzzeitig für NK und 02er Drehstromlimas. Mußt mal bei ebay suchen. Da werden ab und zu welche angeboten. Meine habe ich auch da her. Zu moderatem Preis.grußthomaseditPS: 6V-Limas haben normalerweise bis max 240W. Da hat es wohl nur Ausnahmen für Behörden(Polizei-)-fahrzeuge gegeben.th[Diese Nachricht wurde von Th. Dinter am 18. Januar 2005 editiert.]
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Old Cadillac
Beiträge: 5127
Registriert: Mo 26. Jun 2000, 00:00

Drehstrom-Lichtmaschine 6 Volt??

Beitrag von Old Cadillac » Di 18. Jan 2005, 15:01

Hallo Oldierolli,du kannst in USA Drehlimas für 6 Volt bekommen. Die werden gerne in Ford Model As eingebaut. Wenn ich mich recht entsinne, habe ich glaube ich sogar noch eine im Regal liegen. Die habe ich mal rausgeschmissen weil mir die wenig originale Optik nicht zusagt. Was ich nur schauen müsste ob die positiv oder negativ ground ist.Bei Interesse kannste mir ja ne Mail schicken : Borch1090@aol.comGrüßeTom

KW
Beiträge: 2247
Registriert: Mo 5. Jan 2004, 01:00

Drehstrom-Lichtmaschine 6 Volt??

Beitrag von KW » Di 18. Jan 2005, 15:33

Warum willst du die Lima denn ändern?Ich hatte das anfangs auch vor und mir da ne andere Lima besorgt, die aussieht wie meine 6 Volt mit ich glaub 160Watt (auch mit gleichen Abmessungen) aber dann 300 Watt hat Den Regler muss man dann auch ändern.Ich habs allerdings nicht getan, weil das "wenig Strom haben" zu som Auto irgendwie dazu gehört.Dass macht ja auch das Flair aus mfg, Mark

Old Cadillac
Beiträge: 5127
Registriert: Mo 26. Jun 2000, 00:00

Drehstrom-Lichtmaschine 6 Volt??

Beitrag von Old Cadillac » Di 18. Jan 2005, 18:34

Es kommt etwas auf das Auto an. Beim Model A z.B. ist es ja so, daß der keinen Regler hat. Also die Lima immer nur eine bestimmte Leistung rauspustet. Die Drehstromlima 6 V moderner Bauart hat diesen gleich eingebaut. So gesehen schon ein Vorteil wenn mal mit und mal ohne Licht gefahren wird, die Ladung ist immer optimal.GrüßeTom

der Braun
Beiträge: 629
Registriert: Mi 25. Apr 2001, 00:00

Drehstrom-Lichtmaschine 6 Volt??

Beitrag von der Braun » Di 18. Jan 2005, 20:07

Hallo,ich benutze an meinem 1932er Ford V-8 eine der von Old Cadillac erwähnten 6V-Drehstrom-Lima aus den USA mit integriertem Regler. Man kann Sie umbauen auf pos. Masse oder neg. Masse.Old C. Hat schon recht: Sie sieht schon anders aus als die orig. Gleichstrom-Lima. Deren Problem ist weniger eine ungenügende Wattzahl als vielmehr das Fehlen eines funktionierenden Reglers. Fährt man ohne Licht, quält man die Batterie, fährt man mit Licht, mangelt es dem Motor nach einiger Zeit an Strom. Das Problem löst diese Drehstrom-Lima mit integrietem Regler.Ich habe diese Lima von Ford-Eberle/Großbettlingen. Nicht verwandt, nicht verschwägert, ca. 400 Euro, wenn ich mich recht erinnere.Freundliche GrüßeMartin

picco
Beiträge: 49
Registriert: Fr 24. Dez 2004, 01:00

Drehstrom-Lichtmaschine 6 Volt??

Beitrag von picco » Mi 19. Jan 2005, 00:36

Bei MIKE's Fordable Parts kostet eine 6V 30Amp 115 USD,bis sie da ist vielleicht noch mal 100.Ich habe im A auch so eine,da ich im täglichem Verkehr=Kurzstrecke fahre und sehr gute "Erfahrungen" gemacht.Die originale liegt gut verwahrt im Regal.Falls fahren bei Tag mit Licht vorgeschrieben wird, so wird es wohl unumgänglich werden.

Old Cadillac
Beiträge: 5127
Registriert: Mo 26. Jun 2000, 00:00

Drehstrom-Lichtmaschine 6 Volt??

Beitrag von Old Cadillac » Mi 19. Jan 2005, 01:42

@Martin,waaaaas ? EUR 400,-. Na ja, ich will mal lieber nicht sagen was die in USA kosten...Ich glaube, ich importiere diese Dinger...Übrigens, nicht alle kann man umstellen. Kommt wohl darauf an wer die umgebaut hat denn meines Wissens fertigt Delco Remy keine 6 Volt Alternators. Auf meiner ist auch noch 12 Neg ground eingeschlagen im Gehäuse.GrüßeTom[Diese Nachricht wurde von Old Cadillac am 19. Januar 2005 editiert.]

der Braun
Beiträge: 629
Registriert: Mi 25. Apr 2001, 00:00

Drehstrom-Lichtmaschine 6 Volt??

Beitrag von der Braun » Mi 19. Jan 2005, 19:43

@ Old Cadillac: Ja Tom, ich weiß schon, aber ich war entnervt, weil ich nach sechs Jahren Bauzeit endlich mal Strecke mit dem V-8 fahren wollte. Und der gute Herr Eberle hatte diese Lima auf Lager. In einem Tag war sie bei mir. Andere Lieferanten hätten in den USA bestellen müssen. Wegen der zuvor gelaufenen Fehlversuche mit der Orig-Lima ohne Regler war ich dann so weit... Ich weiß, so verdirbt man die Preise...Freundliche Grüße an den NordenMartin

Antworten