Kühlwasserrohr bei Ford 20m P5 tauschen

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
chris17m
Beiträge:103
Registriert:Mo 4. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kühlwasserrohr bei Ford 20m P5 tauschen

Beitrag von chris17m » Sa 27. Nov 2004, 23:44

Hallo zusammen,ich muß bei meinem Ford 20m P5 die kleinen Verbindungsschläuche von Kühlwasserrohr und Zylinderbänke tauschen. Jeder, der diese Arbeit schon einmal ausgeführt hat kennt das Problem. Kein Platz, alles ist zu eng, eine einzige Fingerrei und Nerv tötend.Gibt es einen Trick, die Arbeit durchzuführen, ohne gleich den Motor auszubauen? Bitte verratet ihn mir.Jetzt schon ewig dankend,Chris

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Kühlwasserrohr bei Ford 20m P5 tauschen

Beitrag von ventilo » So 28. Nov 2004, 11:55

m.W. gibt es keinen Trick, ist halt eine fürchterliche Fummelei.Mit neuen angewärmten Schläuchen, neuen Schlauchklemmen sowie etwas Spüli kann man sich die Arbeit etwas erleichtern.Der Motor muß nicht 'raus.ventiloFord Oldtimer und Motorsport Club Cologne e.V. http://www.fomcc.de

Paul_Hindemitt
Beiträge:336
Registriert:Do 21. Okt 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kühlwasserrohr bei Ford 20m P5 tauschen

Beitrag von Paul_Hindemitt » So 28. Nov 2004, 12:29

Also es ist schon mal leichter, wenn alles schön warm ist. Also Kühlwasser und somit auch die Schläuche. Nicht so warm, dass du dir die Finger verbrühst, aber schön handwarm. Die neuen Schläuche kann man schön im Wasserbad erwärmen.Und dann hilft Spülmittel, Silikonspray, Vaseline usw. Evtl. auch die Anschlußstutzen vorher etwas reinigen, abschmirgeln usw. Aber trotzdem bleibt es eine Fummelarbeit. Aber auf keinen Fall den Motor ausbauen. Das wird noch mehr Arbeit....Paul

spitimk2
Beiträge:17
Registriert:Mo 9. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kühlwasserrohr bei Ford 20m P5 tauschen

Beitrag von spitimk2 » Mi 1. Dez 2004, 23:57

Lese grad dein Montageproblem Umlaufschläuche Ford und erinnere mich an meine Lehrzeit (hatte einen guten Altgesellen Viel von Ihm abgeschaut ) ! Nun meine Erfahrungen : Setze alle Schläuche auf und schon gleich mit Schellen festziehen ! Dann die anderen Schellen auf Schläuche setzen (noch nicht anziehen)! Die Schläuche mit Siliconspray benetzen und Rohr ansetzen ! TIPP !!! :Löse den Getriebehalter und senke den Motor damit ab , somit hast du etwas mehr Platz für die Montage des Rohres ! Nätürlich nicht vergessen den Ölfilter auszubauen ! Nun viel Spass bei dem Auswechseln der Schläuche und Dank an dich für meine wieder geweckte Erinnerung an die Umlaufschläuche ! Gruss von Detlef allias SpitiMK2

dematerialisierer
Beiträge:266
Registriert:Mi 16. Apr 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kühlwasserrohr bei Ford 20m P5 tauschen

Beitrag von dematerialisierer » Sa 4. Dez 2004, 06:13

Hab das nur mal bei nem Transit gemacht. Wenn du die Pipeline rausmachst, achte darauf, dass die sich nicht verbiegt. Vor der Remontage genau die Flucht der Anschlussstutzen zur Pipeline prüfen. Dann erst Schlauchstücke draufsetzen und das Ganze dann komplett reinwürgen. Alles benutzen, was irgendwie schmiert. Und nicht aufgeben, auch wenn deine Arme mach 20 min lahm werden. Musste das damals machen, weil die Kupplung gewechselt wurde. Der Pipelinekram hat mit am längsten gedauert. Manchmal fragt man sich wirklich....

chris17m
Beiträge:103
Registriert:Mo 4. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kühlwasserrohr bei Ford 20m P5 tauschen

Beitrag von chris17m » So 6. Feb 2005, 01:32

Hallo zusammen,zunächst einmal Danke für die Tipps!Ich habe die Arbeit gestern durchgezogen. 4 Stunden habe ich für die Fingerei benötigt. Hat sich aber gelohnt, da die alten Verbindungsschläuche schon sehr porös waren. Gruß Chris

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Kühlwasserrohr bei Ford 20m P5 tauschen

Beitrag von ventilo » Di 8. Feb 2005, 10:45

Wir haben am letzten Donnerstag einen überholten V4 in meinen ehemaligen P5 bugsiert.Das Kühlwasserrohr machte dabei keine Probleme, die Schläuche waren aber auch neu und gut geschmiert.

miguel
Beiträge:50
Registriert:Di 30. Okt 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kühlwasserrohr bei Ford 20m P5 tauschen

Beitrag von miguel » Mo 21. Feb 2005, 20:19

Ich hatte Glück, der Motor von meinem P5 war ausgebaut, aber ich war zu blöd und habe ihn ohne das Geweih eingebaut. Also doch die Fummelei mit dem Kühlwasserrohr. Eine echte Hilfe bei der Montage und auch beim Abbauen nach Jahren: Silikonfett! Das flutscht richtig gut und greift nicht wie andere Fette (auch vaseline) das Gummi an.Und selbst nach Jahren vulkanisieren die Schläuche nicht auf den Stutzen fest. Grüße miguel

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Kühlwasserrohr bei Ford 20m P5 tauschen

Beitrag von ventilo » Di 22. Feb 2005, 12:55

wenn der Motor ohne Getriebe eingebaut wird muß das Rohr auch ab, denn das montierte Rohr passt nicht über den Flansch der Kupplungsglockeeine ziemliche Fehlkonstruktion, wenn ihr mich fragt .....

miguel
Beiträge:50
Registriert:Di 30. Okt 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kühlwasserrohr bei Ford 20m P5 tauschen

Beitrag von miguel » Di 22. Feb 2005, 21:42

Hallo Ventilo, vielleicht war auch das der Grund, ist halt schon 5 Jahre her dass ich das gemacht habe. Natürlich ist das Wasserrohr echter Mist gewesen, dewegen gab es bei den späteren V6 in Granada und co ja auch ein geändertes Kühlssystem, bei dem das Wasser von vorne nach hinten durch den Motor gedrückt wird. Aber wenn das Rohr erstmal dran ist, passt es doch ganz gut zum skurilen Charakter des V4, oder?miguel[Diese Nachricht wurde von miguel am 22. Februar 2005 editiert.]

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable