Wasser tritt an der Kopfdichtung aus

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
panda
Beiträge:60
Registriert:Mi 18. Apr 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wasser tritt an der Kopfdichtung aus

Beitrag von panda » Fr 23. Jul 2004, 22:33

Halloan meinem neu überholten 190SL Motor tritt schon wieder Wasser zwischen dem Kopf und dem Block aus. Es sind nur wenige Tropfen aber das letzte mal wurden es immer mehr bis ich die Kopfdichtung wechseln musste. Vorsichtshalber habe ich den Kopf beim Instandsetzer planen und begutachten lassen und den Block wirklich sauber gemacht. Auch das Nachziehen nach 500km hab ich nicht vergessen. Ich habe allerdings die Kopfschrauben nicht ersetzt. Wäre das unbedingt nötig gewesen? In einem US Forum hab ich gelesen dass es gute und schlechte Kopfdichtungen geben soll. Andere fahren dort seit Jahren mit dem rinnenden Motor. Das will ich aber nicht. Grußpanda[Diese Nachricht wurde von panda am 23. Juli 2004 editiert.]

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

Wasser tritt an der Kopfdichtung aus

Beitrag von Gordini » Mo 26. Jul 2004, 14:14

Hallo, das ist nicht normal. Ist der Kopf nicht gerissen? Lass den Kopf mal "abdrücken". Christoph

panda
Beiträge:60
Registriert:Mi 18. Apr 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wasser tritt an der Kopfdichtung aus

Beitrag von panda » Mo 26. Jul 2004, 17:16

Hallo Gordini,danke für die Antwort. gerissen ist der Kopf nicht, es kommt das Wasser auch auf einer Länge von ca 10 cm am Block raus, aber halt nur tröpfchenweise.Angeblich gibt es "gute" und "schlechte" Kopfdichtungen. Hat das schon mal jemand gehört?Danke panda

cafe.in
Beiträge:741
Registriert:Di 13. Aug 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wasser tritt an der Kopfdichtung aus

Beitrag von cafe.in » Mo 26. Jul 2004, 21:57

Ich würde 3 Fragen mal klären:1. Ist es eine DB -Dichtung oder Zubehör ?2. Wenn DB, hatte die Eteilnummer der Dichtung die äquivalente Nr. passend zum Motor ? Bei MB anfragen.3. Harmonieren Zylinderkopf und Block, d.h. ist es ein SL- Kopf oder der einer Limousine. Evtl. wäre hier eine andere Eteilnr. für den Limousinen -Zylinderkopf zu verwenden.

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wasser tritt an der Kopfdichtung aus

Beitrag von oldsbastel » Mo 26. Jul 2004, 22:09

Grundsätzlich gibt es gute und schlechte Kopfdichtungen. Ich habe an etlichen Motorradmotoren ausschließlich schlechte Erfahrungen mit "Aftermarket"-Dichtungen gemacht. Soweit irgendmöglich verwende ich für den Kopf Original-Ersatzteile. Alle anderen Dichtungen sind nicht das Problem.

panda
Beiträge:60
Registriert:Mi 18. Apr 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wasser tritt an der Kopfdichtung aus

Beitrag von panda » Mo 26. Jul 2004, 22:24

die letzte dichtung war vom Motoreninstandsetzer. ich weiss natürlich nicht wo der seine Dichtungen hernimmt. Die nächste werde ich bei MB direkt kaufen. Und nochmal zu den Bolzen und Scheiben. Wechselt ihr die immer mit? grußpanda

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wasser tritt an der Kopfdichtung aus

Beitrag von oldsbastel » Di 27. Jul 2004, 09:30

Wechseln musst du nur die Dehnschrauben an den Pleueln.Abgesehen davon darf eine dichtfläche auch nicht zu glatt sein. Plan muss sie natürlich sein, aber eine gewisse Rauhigkeit ist der Dichtwirkung förderlich.[Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 27. Juli 2004 editiert.]

jupp1000
Beiträge:133
Registriert:Di 18. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wasser tritt an der Kopfdichtung aus

Beitrag von jupp1000 » Di 27. Jul 2004, 11:37

Hallo panda,dieses Thema wird in der MG Szene auch immer wieder diskutiert. Es gibt mit Sicherheit gute und schlechte Dichtungen wie ich selbst erfahren musste.Erst mit einer Dichtung, bei der zusätzlich um die Wasserkanäle eine Art Dichtungsmasse aufgebracht war, ist jetzt Ruhe.Ein alter Motorenbauer gab mir den Rat die Dichtflächen am Kopf und Block leicht einzufetten, damit sich die Dichtung richtig "setzen" kann. In einem Bericht über einen bekannten Instandsetzer in "Oldtimer Markt" empfahl dieser - dünn Hylomar o.ä. auf die Dichtflächen zu streichen.Wie auch immer. Du wirst sicher früher oder später wieder den Kopf runternehmen müssen.Apropos - eigentlich müsste der Moterinstandsetzter doch Garantie auf seine Arbeit geben?GrußHeinz

cafe.in
Beiträge:741
Registriert:Di 13. Aug 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wasser tritt an der Kopfdichtung aus

Beitrag von cafe.in » Di 27. Jul 2004, 17:28

Die Imbusschrauben haben wir noch nie ersetzt, auch nicht die Scheiben. Wenn die Gewinde im Block nachgeschnitten worden sind, müßten die Schrauben leichtgängig sein. Früher hat man die `alten` Dichtungen beidseitig noch mit Graphitpuder bestreut. Mittlerweile heißt es , man braucht es nicht. Übrigens , die neuzeitlichen Dichtungen werden nicht mehr nachgezogen ,sagt man bei MB.Bei den 6-Zyl. -Motoren gibt es unterschiedlich lange Schrauben am Motor. Wenn dies bei den 4-Zyl.-Motoren genauso ist, vielleicht hat man hier 2 vertauscht. Dies sollte man auch mal in Betracht ziehen. Die vorgeschriebene Reihenfolge beim Anziehen wird man ja wohl beachtet haben.Gruß oder(in Abwandlung eines anderen Forummitglieds)ich fahre (ohne Wasserkopf) freundlich grinsend

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wasser tritt an der Kopfdichtung aus

Beitrag von oldsbastel » Di 27. Jul 2004, 17:54

Bei Dichtungenm, die nachgezogen werden müssen, sind 500 km allerdings schon zuviel. Normalerweise bringt man den Motor einmal richtig auf Betriebstemperatur, lässt ihn komplett abkühlen und zieht dann die Schrauben mit dem Drehmomentschlüssel nach. Da gibt es dann einen deutlichen Unterschied.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable