Sandstrahlkabine TBS Aachen

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

goggoroller
Beiträge:209
Registriert:Fr 25. Sep 2009, 17:04
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sandstrahlkabine TBS Aachen

Beitrag von goggoroller » Sa 2. Jan 2010, 12:26

So eine kleine hilft mir nix - da ich Felgen und Rollerteile strahlen will hab ich mir den hier gekauft:E:1123" title="http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :AAQE:1123" target="_blank">http://cgi.ebay.de/ws/eBayIS...me=ADME:X:AAQE:1123Ist ein Einzelstück - die werden von Hand gebaut und sind in nie dagewesener Qualität - der baut davon so 2-3 im Jahr - Pläne hat er keine - macht das ausm Kopf - es sind alle Größen möglich!Auch einen Strahler für Aussen hat er erfunden um z.B. beim VW Bus die Ritzen zu strahlen - das ganze ist in einer Bürste Integriert wo Strahlgut rauskommt und Staubfrei gleich wieder Angesaugt wird...Bei Interesse kann ich mit dem Hersteller dierekt in Kontakt treten Kompressor braucht man da schon einen guten - aber ich Denke das ist auch eine gute Investition...

PULVER
Beiträge:43
Registriert:Fr 9. Jan 2009, 22:03
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sandstrahlkabine TBS Aachen

Beitrag von PULVER » Sa 2. Jan 2010, 12:38

Hallo Pulver hier! Frohes Neues JahrThema Sandstrahlkabine,ich habe Die Kleine Tischkabine und DiePPT07 von Powerplustools 100 und 300 EURO .Die Kabinen sind fast im Dauereinsatz,da Ich Pulverbeschichtung mache.Probleme gab es noch nicht(3Jahre).Es mußnicht immer Teuer sein. Gruß Pulver

FREDDY
Beiträge:1222
Registriert:So 20. Okt 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sandstrahlkabine TBS Aachen

Beitrag von FREDDY » Sa 2. Jan 2010, 13:35

@Alfons: Ja genau, so eine Vermutung bzgl. geschönter Zahlen hatte ich auch schon. Ich hatte bei der gezeigten Kabine jetzt garnicht auf die Angaben geachtet, denn i.d.R. sind es immer die gleichen, die angeboten werden. Gib mal "Sandstrahlkabine 220" ein und Du siehst, was ich meine. Dem Verkäufer der Einzelpistole habe ich mal eine Frage geschickt, bin auf die Antwort gespannt...@goggoroller: Sowas ist natürlich Premium. Massive Kabine auf Maß gefertigt....Aber leider nicht meine Geldsäckelweite Grüße,Freddy

goggoroller
Beiträge:209
Registriert:Fr 25. Sep 2009, 17:04
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sandstrahlkabine TBS Aachen

Beitrag von goggoroller » Sa 2. Jan 2010, 14:14

Zitat:Original erstellt von FREDDY am/um 02.01.10 12:35:05@goggoroller: Sowas ist natürlich Premium. Massive Kabine auf Maß gefertigt....Aber leider nicht meine Geldsäckelweite Grüße,FreddyKann ich verstehen - aber ich habe keine Lust mehr auf kompromisse ausserdem kann ich durch die Kündigung bald nicht mehr auf die Firmenkabine zugreifen.... Man ist halt verwöhnt...

kai.r
Beiträge:130
Registriert:Mo 17. Nov 2008, 23:09
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sandstrahlkabine TBS Aachen

Beitrag von kai.r » So 3. Jan 2010, 03:01

Mein Senf dazu...Ich habe in meinem überschaubaren Leben 7 Handtacker gekauft, alles Billigware für ca 10 bis 20 Mark das Stück, alle nach gewisser Zeit Schrott und wieder den gleichen Müll gekauft, weil mir (früher) die guten für 60 Mark zu teuer waren.Jetzt der 8. Handtacker, unglaublich massive und gute (deutsche)Qualität, 79 Euro..., das Beste was der Markt hergibt, der hält für den Rest meines Lebens (wenns gut geht noch ca 40 Jahre).Das gleiche Spiel bei den Blechscheren, den Ratschekasten, den Zangen, der Kreissäge, der Bohrmaschine, der Flex, dem Heissluftfön und und und.Was ich damit sagen will, langfristig ist das bessere Gerät das billigere.Guter Spruch vor kurzem im Forum hier gelesen : "Billig ist mir zu teuer"Falls es zum neuen Profigerät nicht reicht, gebrauchtes Gerät kaufen und dies als Geldanlage sehen.Ich habe bisher immer für gebraucht erworbenes , teures Spezialwerkzeug auch nach Jahren wieder mein Geld bekommen, und zudem noch damit gearbeitet.Irgendwie kommt es mir so vor, als hätte gutes Werkzeug nahezu keinen Wertverlust, bin diesbezüglich überrascht, was da bei ebay für Preise erzielt werden.Bei der Kabine kann man Kompromisse eingehen, bei der Pistole und Kompressor nicht.Den Tip mit der 200L Tonne fand ich übrigens klasse.GrüßeKai

FREDDY
Beiträge:1222
Registriert:So 20. Okt 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sandstrahlkabine TBS Aachen

Beitrag von FREDDY » So 3. Jan 2010, 13:31

Binsenweisheiten, die uns allen hier bekannt sein dürften Ich kaufe gerade bei Handwerkzeug immer Markenware, schaue aber, wo ich sie am preiswertesten bekomme. Nun, wenn es hier in der Gegend gebrauchte Sandstrahlkabinen zu kaufen gäbe, hätte ich schon zugeschlagen. Da mein Kompressor ja aber eh nicht mitspielt, kann ich nur zu einem Kompromiss greifen. Die Rechnung ist ganz einfach: Jedes mal den Krempel zum Sandstrahler bringen (und dann daheim feststellen, dass man doch noch was vergessen hat!) kommt vermutlich schon nach dem 3. Besuch teurer als eine eigene Box zum Strahlen in Heimarbeit. Auch sehr hübsch: Die Sandstrahlkiste für Arme! http://wirehead.over-blog.co...article-27674257.htmlHier auch nochmal der Link zur Selbstbau-Anleitung (etwas aufwendig, aber sicher ein klase Gerät, zumal die Größe individuell angepasst werden kann): http://www.maurer-markus.ch/...sandstra ... e.htmlDert hier hat's gewagt (ich liebe diese Seite!): http://www.landcruiser-exper...06_06_26_archive.htmlGrüße,Freddy

FREDDY
Beiträge:1222
Registriert:So 20. Okt 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sandstrahlkabine TBS Aachen

Beitrag von FREDDY » Mo 4. Jan 2010, 17:36

Hallo nochmals,Ich habe Antwort vom Pistolenverkäufer: "Der Unterschied liegt in der Grösse der Düsen, eine kleinere Düse braucht weniger Luft."Klingt irgendwie logisch...Oder ist es doch nur die halbe Wahrheit? Gruß,Freddy

latzhose
Beiträge:6
Registriert:Mo 14. Apr 2008, 16:46
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sandstrahlkabine TBS Aachen

Beitrag von latzhose » Di 5. Jan 2010, 00:29

HalloDas ist schon richtig: Der Luftbedarf richtet sich nach der größe der Düse und beim Sandstrahlen ist weniger der Druck wichtig (reichen eigentlich 4 - 8 Bar/Empfindlichkeit nach zu Strahlendem Teil), wie die effektive Luftmenge und die hat eigentlich weniger mit der Ansaugleistung des Komressors zu tun weil diese höher ist wie die Liefermenge und der Wert wird meist bei günstigen Geräten angegeben um das etwas zu beschönigen. ...am Ende ist die Ansaugleistung ca. 75% der Liefermenge. Ich habe eine MHG Strahlkabine (super Teil - kürzlich erstanden aber tut ziemlich weh im Geldbeutel ) und einen Blitz Kompressor mit 250l Kessel und ca. 470l Liefermenge - der Kompressor ist für dauerhaften Strahlbetrieb zu klein aber es geht recht ordentlich weil der Kessel auf 13bar gepumpt wird - kann dann etwa 15 - 25min/je nach eingestelltem Druck durchweg Strahlen. ....sollte jemand Interesse haben ich hätte noch eine Eigenbau (nicht billig zusammengeschustert) - Strahlkabine zu Verkaufen mit seitlicher Tür und Abluftschacht mit Anschlussmöglichkeit für ein Gebläse.Gruß Holger

BUMI45
Beiträge:824
Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sandstrahlkabine TBS Aachen

Beitrag von BUMI45 » Mi 6. Jan 2010, 11:24

Moin, weiß jemand, wie die Ansaugleistung definiert ist? Das was an der Saugseite eintritt, muss den Kompressor auf der Druckseite auch wieder verlassen (sonst wäre der Kompressor irgendwann voll!!!!). Wenn die angegebene Ansaugleistung höher als die tatsächliche Luftleistung ist, kann das nicht die Ansaugleistung bei Nenndruck sein. Ich vermute mal, dass die angegeben Ansaugleistung das Hubvolumen miltipliziert mit der Drehzahl ist. Das erklärt dann auch die Leistung dieser kleinen schnurrenden Kompressoren im Gegensatz zu den langsam laufenden größeren Maschinen. Gruß, Burgfried

Volvomaniac544
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sandstrahlkabine TBS Aachen

Beitrag von Volvomaniac544 » Mi 6. Jan 2010, 11:40

Hallo Burgfried,Ich hab mal das hier für dich gefunden:http://de.wikipedia.org/wiki/VerdichterDa steht Folgendes unter Liefermenge und Betriebsdruck:Zur Kennzeichnung eines Verdichters dienen der erreichbare Druck und die Liefermenge. Die Liefermenge ist das je Zeiteinheit abgegebene Luftvolumen; sie wird bei kleinen Anlagen in Liter/min, sonst in m3/min angegeben. Leider auch häufig gebräuchlich - aber irreführend - ist die Angabe der (theoretischen) Ansaugleistung als Produkt aus Drehzahl und Hubvolumen. Sie sagt nichts über die tatsächliche Fördermenge aus, da dabei der volumetrische Füllungsgrad vernachlässigt wird. Pneumatische Anlagen arbeiten in der Regel mit einem Druck von 6 bar; als untere Grenze werden 3 bar und als obere 15 bar angegeben.GrüsseLothar (auch mit stationärem Verdichter )

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable