4 alte Felgen

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
4 alte Felgen

Beitrag von KW » Do 19. Feb 2004, 01:15

naja, hat was in richtung "flasche schnabs" gekostet, war also umsonst, aber nicht kostenlos, da vor allem 8 gute radkappenrohlinge etwas verbeult wurden.war aber vor meiner zeit, bin also in jdm. fall unschuldig.mfg, KW

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

4 alte Felgen

Beitrag von KW » Do 19. Feb 2004, 08:31

joah, und beim entvernen der beschichtung merkt man da schon, das die recht hart ist.Der billigchrom von meinen radkappen hat sich an den aufnahmen teilweise verabschiedet, die beschichtung von den felgen nicht.(Das verchromen war aber auch umsonst)mfg, KW

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

4 alte Felgen

Beitrag von oldsbastel » Do 19. Feb 2004, 19:45

Pulverbeschichtungen werden in speziellen Beschichtungsanlagen vorgenommen. Die Arbeitstemperatur beträgt ca. 190-200°C. D.h., alle Teile, die diese Temperatur nicht aushalten, können grundsätzlich nicht gepulvert werden. So liegt die Arbeitstemperatur von Zinn z.B. bei 200-220°C. Es würde also höchstwahrscheinlich weich werden.Pulver ist eine Kunststoffbeschichtung, die sehr widerstandsfähig ist. Dementsprechend höher sind die Kosten in einem Strahlbetrieb, wenn die Beschichtung später wieder runter muss.Mittlerweile gibt es alle möglichen Farbtöne als Pulver inkl. "Klarlack". Du kannst also richtig glänzende Oberflächen erzeugen.Die Schichtdicke beträgt pro Schicht ca. 90-100 µm. Bei Farbe + Klarlack also ca. 200 µm. Das wird interessant, wenn die Teile sehr passgenau sein müssen. An diesen Stellen musst du die Pulverschicht häufig wieder entfernen. Ist das nicht so ganz einfach möglich, dann solltest du die Flächen abdecken bzw. Bohrungen verschließen.Zum Abkleben ist spezielles hitzebeständigen Klebeband erforderlich, das der Pulverbetrieb hat.Aluteile kann nicht jeder Betrieb pulvern. Das notwendige Bad zur Vorbehandlung hat nicht jeder Betrieb.Auch verzinkte Teile können Schwierigkeiten machen, da Zink Gase entwickelt, die Blasen verursachen können. Ich hasse Rechtschreibung[Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 19. Februar 2004 editiert.]

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

4 alte Felgen

Beitrag von KW » Do 19. Feb 2004, 20:06

hi.also, der in nothuln kann nix verzinktes.macht aber auch wenig sinn, da verzinktes eh ncihtmehr rostet.Bei felgen sagt der, alte radschrauben vorher reindrehen, gleiches gild für alle gewinde, etc.Bei meinen musste ich ja nur das bisschen unter den muttern wegkratzen, war erträglich.mfg, KW

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

4 alte Felgen

Beitrag von ford64 » Do 19. Feb 2004, 22:37

Zitat:Original erstellt von KW:macht aber auch wenig sinn, da verzinktes eh ncihtmehr rostet.Bist du da ganz sicher? In Bohrungen und Gweinde werden vorher normalerweise Papier-oder Pappröhrchen gesteckt, auf jeden Fall elektrisch nichtleitende Materialien, damit sich dort erst gar kein Pulver anlagern kann.Sicher geht das auch mit ein paar alten Schrauben, aber die Gefahr, dass beim Entfernen derselben nachher teilweise Pulverschicht ab- bzw. einreisst bzw. von Stellen abgeht, wo sie eigentlich draufbleiben sollte, ist grösser.

hdkita
Beiträge:13
Registriert:Mi 7. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

4 alte Felgen

Beitrag von hdkita » Do 19. Feb 2004, 22:43

vielen dank, jetzt bin ich bestens informiert und nun zum schluß die letzte frage zum thema: meine 4 felgen sind am freitag fertig glasgestrahlt. nun sagt mir ein bekannter lackierer, dass er mir die felgen bestens in original metallic lackieren kann. macht er ständig ohne beschwerden.

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

4 alte Felgen

Beitrag von oldsbastel » Fr 20. Feb 2004, 10:30

Wenn die Felgen lackiert und eingebrannt werden, dann hält das auch. Pulver ist aber deutlich widerstandfähiger - vor allem bei Steinschlag. Daher ist Pulvern bei Felgen bzw. Fahrwerksteilen an sich nicht das Schlechteste.@KW:Pulver ist kein Rostschutz, sondern eine Kunststoffbeschichtung. Unter dem Pulver kann es sehr wohl rosten, ohne dass man es von außen sieht. Im Übrigen rosten verzinkte Teile auch - nämlich genau dann, wenn die "Opferanode Zink" aufgebraucht ist oder größere Beschädigungen in der Zinkschicht vorliegen.[Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 20. Februar 2004 editiert.]

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

4 alte Felgen

Beitrag von Th. Dinter » Fr 20. Feb 2004, 21:33

Hallo Oldsbastel,seit wann ist eine (korrekt gemachte)Beschichtung, also auch Pulver, kein Korrosionsschutz??Das ist eine völlig neue Erkenntnis.Auch ist die (Ver-)arbeitungstemperatur von Pulvern nicht 180°+, sondern lediglich die Einbrenntemperatur.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

4 alte Felgen

Beitrag von KW » Fr 20. Feb 2004, 21:45

Zitat:Original erstellt von Th. Dinter:Hallo Oldsbastel,seit wann ist eine (korrekt gemachte)Beschichtung, also auch Pulver, kein Korrosionsschutz??Das ist eine völlig neue Erkenntnis.Auch ist die (Ver-)arbeitungstemperatur von Pulvern nicht 180°+, sondern lediglich die Einbrenntemperatur.grußthomas das mit dem "Kein Rostschutz" ist mir auhc neu.Dann machts ja keinen sinn.Pulverbeschichtungen sind meines wissens nach ein super rost- UND steinschlagschutz.mfg, KW

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

4 alte Felgen

Beitrag von Th. Dinter » Fr 20. Feb 2004, 23:10

Hallo Kw,Oldsbastel meinte sicher, daß Pulver kein "aktiver" Korr-Schutz ist, so wie etwa chromathaltige Primer, die eine neutralisierende Funktion+Wirkung haben, oder etwa eine Verzinkung, die als Opfermetall funktioniert.Nur wenn wir hier schon was loslassen, sollte es auch einigermaßen korrekt (ausgedrückt) sein.nix für ungut...grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable