jetzt gehts los! ...aber wo anfangen?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:2204
- Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von Mischa: Hallo Stefan,na jaaa... so baugleich, wie es die Umstände benen mit sich brachten ;o) Natürlich hat der Mosse nen roten Stern auf dem Kühler - den hätte GM/Opel wohl eher nicht zugelassen...Wobei mir folgende Mär am glaubwürdigsten scheint:Als Reparationsleistung haben die Herrn Rotarmisten die Fertigungsanlagen von Eisenach nach Ir.. irgendwas bei Moskau abtransportiert - und zwar mehr oder weniger am Stück. Die standen in Eisenach noch wohlbehalten in der Ecke, da nach 1938 auch dort fürs Militär produziert wurde. In Moskau hat man die Anlagen wieder 1:1 aufgebaut und zwar in einer bestehenden Firma "Moskvich", die vorher eigentlich KIM hieß. Mit den alten Anlagen hat man dann wieder neue Autos produziert - und hier kommt die vermutlich entscheidende Einschränkung: den M400/M401 gab es (angeblich auf Geheiß eines Herrn Stalin) nur als viertüriges Modell "Sedan" und als zweitüriges "Coupe". Vom ersten sind bis 1954 rund 220.000 Stück gefertigt worden, vom zweiten lediglich 17.000. Der originale Opel "K38" wurde zumindest hauptsächlich als Zweitürer gefertigt... wobei die vier Türen eigentlich nicht von ungefähr kommen können - entwickelt haben die Russen an dem Auto erst ab dem M401 - und dabei ging es um die Motortechnik.MischaIch kann eigentlich nur zustimmen..., bis auf einen Punkt: die Produktionsanlagen vom Kadett kamen natürlich nicht aus Eisenach, sondern aus Rüsselsheim.Nach dem Krieg wurden diese dann hier demontiert und nach Russland verladen.Übrigens hat das gleiche Schicksal auch das einzige Werk von Opel außerhalb Rüsselsheim damals auch so heimgesucht: das Opel Blitz-Werk in Brandenburg. Auch diese (damals sehr modernen und fortschrittlichen) Fertigungsanlagen gingen an die Russen. Interessanterweise wurden diese aber nie wieder aufgebaut..., es gibt meines Wissens Berichte von Reisenden in den 60er Jahren in Russland, die die Züge mit den alten Opel-Produktionsanlagen noch immer in der Nähe von Moskau auf den Schienen gesehen haben..., wo sie langsam verrosteten...Gruß,Steffen
-
- Beiträge:22
- Registriert:Mi 21. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
jetzt gehts los! ...aber wo anfangen?
Zitat: Ich kann eigentlich nur zustimmen..., bis auf einen Punkt: die Produktionsanlagen vom Kadett kamen natürlich nicht aus Eisenach, sondern aus Rüsselsheim.Hallo Steffen,ja, da MUSST du Recht haben, in Eisenach war BMW (später EMW) - aber wie kommt der Russ zum Rhein?Der Ort mit bei Moskau heisst ürbigens "Ischewsk" und die Sache mit Stalin soll die gewesen sein: Nach dem Wiederaufbau des Werks kam Stalin persönlich vorbei, weil der M400 der russische Volkswagen werden sollte - was er dann gewissermaßen auch wurde. Der Fabriksdirektor bat Stalin also einzusteigen und klappte die Vordersitzbank um, damit Stalin auf der Rückbank Platz nehmen konnte (zwecks Chauffeur und so). Daraufhin habe Stalin sich geweigert, durch das "Loch" zu klettern und angewiesen, den M400 mit vier Türen zu bauen.Mischa
-
- Beiträge:22
- Registriert:Mi 21. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
jetzt gehts los! ...aber wo anfangen?
Zitat:Mischa, klingt gut und zuversichtlich bei Dir!So fühl ich mich auch dabei. ) Zitat:Stell ruhig Deine Fragen hier, da gibts einige Kompetente, die werden Dir sicher gerne helfen.Das hatte ich gehofft und für diese Aufforderung bin ich dir sehr dankbar - und die anderen werden später sagen, dass du es schuld warst PMischa
-
- Beiträge:22
- Registriert:Mi 21. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
jetzt gehts los! ...aber wo anfangen?
eh! wer verhunzt denn da meine Smileys????der erste sollte Äugchen kneifen und der zweite die Zunge rausstrecken...Mischa
-
- Beiträge:2204
- Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
jetzt gehts los! ...aber wo anfangen?
Zitat:Original erstellt von Mischa: Hallo Steffen,ja, da MUSST du Recht haben, in Eisenach war BMW (später EMW) - aber wie kommt der Russ zum Rhein?Die Siegermächte haben sich nach dem Krieg zusammen gesetzt und die Reparationszahlungen beschlossen. Dabei war man wohl der Meinung, dass alleine das Werk Brandenburg (was ja in der Ostzone lag) nicht ausreicht, um die entstandenen Leiden des russischen Volkes "auszugleichen". Deshalb wurde auch abgemacht, dass in Rüsselsheim die Kadett-Bänder demontiert werden durften und mit meines Wissens 39 Zügen nach Osten fahren durfen.Historisch gesehen dürfte dies nicht unerheblich zum Erfolg des Käfers beigetragen haben, weil der Massenhersteller Opel (vor dem Krieg ein Marktanteil von über 35%) nach dem Krieg kein preiswertes Auto anbieten konnte. Erst 1962 kam dann die Neuauflage des Kadett A in Bochum zur Welt...Steffen
-
- Beiträge:1404
- Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
jetzt gehts los! ...aber wo anfangen?
Hallo Mischa, Steffen,der Kadett wurde vor dem Krieg weder in Eisenach noch in Rüsselsheim gebaut, sondern im damaligen Opel-Werk Brandenburg.Natürlich kam der russ auch nicht an den Main, sondern musste sich bei der Demontage von Opel-Produktionsanlagen auf Brandenburg beschränken.Soviel dazuTschüssKlaus
-
- Beiträge:2247
- Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
jetzt gehts los! ...aber wo anfangen?
hi.bei den fotos is ne digitalkamera gut.Hasst zwar am ende die teile die du nicht mehr auswendig zusammenkriegst eh nicht fotografiert, aber...Ich hab übrigends erst alles rausgenommen, das kaputt gehen kann (Innenausstattung, etc)Der obere Plan ist nicht schlecht, aber, ich hatte meinen nach dem ich ihn von unten lackiert hatte und wieder in normaler position stehen hatte, aufgebockt und dann erst die achsen gemacht, danach die komplette lackierung und dann bin ich jetzt wieder am zusammenbau.Hab sozusagen in ne fertig lackierte rohbaukarosse die teile wieder reingesetzt.Wenn du ihn natürlich nicht von innen+untenb neu lackierst, machste die technik besser vor der endlackierung.Dann ärgerst dich beim zusammenbau nicht so, wenn mal ne macke wo reinkommt.(mir z.b. ist letzte woche ne zündkerze ausser hand gerutscht und aufn flügel gefallen und nu hats auto schon n steinschlag bevor ich losgefahren bin)Aber, das ist vor allem ne frage von platz...Wenn du das auto komplett zerlegst, brauchste min. 3-4 mal die stellfläche des autos.Und von Zeit.Ich als schüler hab viel zeit, bin aber auch schon über 2 jahre dran.~2000 stunden gehen in son auto rein.(Hab nen opel p1 caravan von 59)Wobei das meher einer Reparatur gleich kommt, als einer Restauration.Wenn man natürlich nur mal am Wochenende zeit hat, kommt man mit den 3 jahren nciht hin, dann weren das auch schonmal 13.Trotzdem, viel Spass.mfg, KWPS: Das auto sollte auch mein erstes und letztes werden, aber, ich hab jetzt nach der lackierung, wo ich am zusammenbau bin, schon heishunger aufs nächste.nen 180er Ponton Um alles perfekt hinzurkriegen, was bisher nicht perfekt gelaufen ist.
-
- Beiträge:2204
- Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
jetzt gehts los! ...aber wo anfangen?
Zitat:Original erstellt von Altopelfreak:Hallo Mischa, Steffen,der Kadett wurde vor dem Krieg weder in Eisenach noch in Rüsselsheim gebaut, sondern im damaligen Opel-Werk Brandenburg.Natürlich kam der russ auch nicht an den Main, sondern musste sich bei der Demontage von Opel-Produktionsanlagen auf Brandenburg beschränken.Soviel dazuTschüssKlausSorry..., aber da würde ich gerne von Dir mal einen Beleg für diese Aussage haben.Nach meinen Unterlagen wurde in Brandenburg ausschließlich der Blitz hergestellt, in Rüsselsheim die PKW. Ich kann auch gerne Belege vom Werk bringen, wo gezeigt wird, dass die Produktionsanlagen vom Kadett in Rüsselsheim demontiert wurden.Gruß,Steffen
-
- Beiträge:22
- Registriert:Mi 21. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
jetzt gehts los! ...aber wo anfangen?
Zitat: Sorry..., aber da würde ich gerne von Dir mal einen Beleg für diese Aussage haben.Hallo Steffen,man findet im Netz sowohl Hinweise auf Rüsselsheim als auch auf Brandenburg. Zum Beispiel hier: http://www.ah-moeckel.de/html/fakten2.html Hier eine Vermischung: http://www.ah-moeckel.de/html/fakten2.html aber der Kapitän wars ja eindeutig nicht.Gerade auf russischen Seiten finden sich viele Hinweise auf Rüsselsheim.Ich denke, ich mach einfach mal eine Anfrage an die Adam Opel AG.Mischa
-
- Beiträge:22
- Registriert:Mi 21. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
jetzt gehts los! ...aber wo anfangen?
hier ein passendes Zitat von opel.de:"Bei Opel hatte man den Verlust des Werks Brandenburg und der gesamten Kadett-Produktionsanlagen als Reparationszahlung an die Sowjetunion verschmerzen müssen."...die wissen es wohl selber nicht ganz... den Satz kann man ja so oder so lesen. Entweder "Das Werk nebst den Produktionsanlagen" oder "sowohl Brandenburg als auch darüber hinaus die Anlagen".Mischa