Porsche 911

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

konstantin
Beiträge:6
Registriert:Fr 2. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Porsche 911

Beitrag von konstantin » So 30. Nov 2003, 22:27

Hallo! Vielen Dank für die wertvollen Tips. In der Zwischenzeit bin ich mit einem 911er gefahren. Er fühlte sich sehr schwammig auf der Strasse an (grosses Lenkspiel, schwammige Federung, schlechter Geradeauslauf), zudem war der Unterboden arg verbeult. Kann man ein verschlissenes Fahrwerk überhaupt wieder vernünftig hinbekommen? Sollte man die Finger von solchen Autos lassen?Danke! Konstantin

73T
Beiträge:28
Registriert:Fr 7. Mär 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Porsche 911

Beitrag von 73T » Mo 8. Dez 2003, 18:48

Hallo Konstantin,das hört sich nach viel Arbeit an. Schwammiges Fahrwerk ist natürlich abhänigig von vielen Gegebenheiten. Fängt meist bei den Reifen an. Bei mir ist die Felgen+Reifenkombination 225/50 Vr15 hinten und 205/50 für vorne, was eine ruhigere Straßenlage zu Folge hat als die org. 70´er Serie. War leider bei mir vorher schon drauf, aber es geht auch mit den Orginalen Reifendimensionen. Wurde schon mehrfach im Elfertreff diskutiert.Fahrwerksgummis sind alle noch erhältlich und muß nicht unbedingt bei Porsche bestellt oder gekauft werden. z.B Die Fa. Mittelmotor bietet unteranderen auch optimale Fahrwerksverbesserungen an. Am einfachsten mal die Suchfunktionen über den Elfertreff nutzen.Gruß Micha

AndiV8
Beiträge:222
Registriert:Do 8. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Porsche 911

Beitrag von AndiV8 » Di 9. Dez 2003, 11:44

Bei einem solchen Fahrverhalten wäre ich immer seeehr kritisch. Im "günstigen" Fall muß man wirklich nur Fahrwerksgummis, Spurstangenköpfe und vielleicht das Lenkgetriebe erneuern/überholen, allein das ist beim Porsche Preisniveau keine Freude.Im ungünstigen Fall ist der Wagen unfallbeschädigt, das muß man von außen nicht unbedingt erkennen! Wenn dem Vorbesitzer z.B. eine Verkehrsinsel in den Weg gesprungen ist, kann das Fahrzeug an tragenden und radführenden Teilen beschädigt sein, das ist dann ein Fall für die Richtbank, aber äußerlich ist das Blech unbeschädigt!Gerade der verbeulte Unterboden klingt für mich nach einem amerikanischen Fahrzeug, oder das Auto lag schon einmal im Graben...Ein erster Anhaltspunkt kann eine gründliche Fahrzeugvermessung sein. Gründlich heißt, daß auf dem Vermessungsblatt mehr als nur Spur und Sturz stehen, die kann man i.A. einstellen oder sonstwie hinmogeln. Interessant ist da z.B. der Spurdifferenzwinkel, der läßt sich nicht beeinflussen... (es sei denn, der Porsche hat eine einstellbare mittlere Spurstange?)Andi

73T
Beiträge:28
Registriert:Fr 7. Mär 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Porsche 911

Beitrag von 73T » Mi 10. Dez 2003, 16:25

Fahrwerksgummis und Spurstangenköpfe gibt es zB. bei Mitelmotor für zivile Preise.Lenkgetriebe kann man dort eventl. gebraucht kaufen.Dämpfer und Reifen kann man ungefair selbst ausrechnen.Beuliger Unterboden ist bei mir nur da wo die Vorbesitzer den Wagenheber falsch angesetzt haben. Bei tiefergelegten oder Rennsportfahrzeugen können Kratzspuren und Beschädigungen am Tank und Achsen sowie deren Anbauteile sein.Gruß Micha

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable