edelstahl und stahl verschweißen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:32
- Registriert:Mi 4. Jul 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von timm:Spricht irgendetwas dagegen, Edelstahl direkt mit "normalem" Stahlblech zu verschweißen?Hallo!Ich habe vor ein paar wochen die Kofferaumklappe von meinem Golf mit Edelstahlblech geflickt, und kann bisher keine übermässige Rostbildung feststellen .Geschweisst habe ich mit Elektrode, ging verhältnissmässig gut dafür das es ein billig-baumarkt gerät war.. hat zwar nerven gekostet aber es hält allemal besser als GFK MfGRoman
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
edelstahl und stahl verschweißen
Um es mal schwammig zu sagen: Es soll nicht unmöglich sein.Genaueres entzieht sich leider meiner Kenntnis, man benötigt wohl einen speziellen Schweissdraht oder so etwas, aber prinzipiell ist es machbar.Beide Materialien basieren auf hauptsächlich Eisen, zumindest die elektrochemischen Spannungsunterschiede dürften da -zumindest theoretisch- kaum ins Gewicht fallen.[Diese Nachricht wurde von ford64 am 09. Juni 2003 editiert.]
-
- Beiträge:961
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
edelstahl und stahl verschweißen
Hallo!Das verschweißen an sich ist kein Problem (im Gegenteil, die beiden Materialien lassen sich auch mit normalem Schutzgasdraht recht schön verschweißen).Folgende Probleme können auftreten:im Bereich der Schweißnaht entsteht eine "unberechenbare" Legierung, daher ist besonders bei tragenden Teilen Vorsicht geboten.Aus meiner Erfahrung ist neigt auch der Bereich der Schweißnaht zur Rostbildung (stärker als der normale Stahl daneben) - ist aber mit ordentlichem Rostschutz kein Problem.
-
- Beiträge:29
- Registriert:Fr 9. Aug 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
edelstahl und stahl verschweißen
Hallo!!Habe mal wieder eine Frage an euch:Spricht irgendetwas dagegen, Edelstahl direkt mit "normalem" Stahlblech bzw. Edelstahlrohre mit "normalen" Stahlrohren zu verschweißen? Geht dies oder gibt es da Probleme mit Kontaktkorrosion oder irgendwas anderem?Gruß aus der Eifel,Timm
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
edelstahl und stahl verschweißen
Hallo,das geht ganz normal, nur der Vorteil von VA ist im Nahtbereich natürlich weg. Mit der "Statik" ist das sowieso so eine Sache: VA ist bei gleicher Materialdicke nicht so belastbar wie Normalstahl, aber bei Karosseriearbeiten wird das nicht die Rolle spielen.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:71
- Registriert:Mi 21. Mär 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
edelstahl und stahl verschweißen
Hallo,wie Thomas oben schon schrieb, geht problemlos. Normaler Schweißdraht reicht aus, wozu sollte ich auch den Edelstahlschweißdraht verwenden, rostet sowieso daneben (bzw. könnte rosten. Festigkeit ist geringer, wie auch schon gesagt. Ich erkenne jetzt den Sinn nicht, aber muss ich ja auch nicht.Gruß Tommes
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
edelstahl und stahl verschweißen
Der Sinn, Tommes...?Es gibt Spezialisten, die für besonders gefährdete Bereiche der Karosserie Reperaturbleche aus Edelstahl dengeln und einschweissen; das ganze möglichst so dimensioniert, dass die Schweissnähte recht weit entfernt von den üblichen Roststellen liegen.trunk-dropoffs und Radläufe/Radhäuser aus VA-Stahl rosten dann zumindest im Spritzwasserbereich nicht mehr.Obwohl ich auch ein erklärter Feind des Rosts bin und dazu unsterblich in korrosionsresistente Metalle verliebt, konnte ich es mir ganz gut verkneifen, jemals einen solchen Service in Anspruch zu nehmen. Zum einen vom Kostenpunkt her, zum anderen auch philosophisch... denn wenn man schon Endspitzen und Radläufe in Edelstahl machen lässt, kann man ja gleich noch den Unterboden in VA dengeln lassen... und die Türen... und das Dach... und wenn man dann durchdreht - Litze und Drähte aus reinem Gold für die Elektrik... Nichts hält für die Ewigkeit.
-
- Beiträge:29
- Registriert:Fr 9. Aug 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
edelstahl und stahl verschweißen
Hallo!Danke für die Antworten, jetzt kann ich weiter überlegen!Der Sinn meiner Überlegung, Edelstahl zu verwenden ist, dass es sich um die Führung von Stützen an einem Baufahrzeug handelt, das Teil dient im Winter unter anderem als "Behelfsstreufahrzeug" und die Halterungen sind daher immer nach einigen Jahren arg hinüber! Ideal wäre natürlich wirklich, alles aus VA zu machen, aber einen Esel der Geld sch.....!Es wäre einfach ein Versuch wert, die maroden Teile statt mit normalem Stahl aus VA zu bauen, mehr als schiefgehen kann es ja nicht!Grüße,Timm