Lenkgetriebe für W116
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:104
- Registriert:Mi 25. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,habe eine schöne S-Klasse von 1977! Aber das eigentlich "moderne" Fahrgefühl will nicht ganz aufkommen, da die Lenkung Spiel hat. Besonders gut zu merken bei Autobahnfahrten und dabei enthaltenen Spurwechseln. Zur einen Seite leichtgängig mit Spiel und dementsprechend verzögerter Wirkung, zu anderen Seite schwer und sofortige Wirkung auf die Reifen.Für mich ist klar das das Lenkgetriebe einer Überholung bedarf...Welche Firmen kennt ihr? im Austausch oder Überholung des eigenen? Preise?Vielen Dank im Vorraus*GrußSteini
-
- Beiträge:1017
- Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lenkgetriebe für W116
Hallo Steini,bevor Du das Lenkgetriebe in Angriff nimmst, solltest Du zuerst die 4 Spurstangenkoepfe sowie den Umlenkhebel auf Spiel untersuchen.Das sind alles gaengige Verschleissteile, und sie kosten einen Bruchteil einer Lenkgetriebeueberholung oder gar eines Austauschteils.Gruesse
-
- Beiträge:254
- Registriert:Di 28. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lenkgetriebe für W116
Hallo Steini,stimmt, oft liegt das Spiel an verschlissenen Bauteilen der Vorderachse, diese sollten vorher auf jeden Fall getauscht werden. Lenkspiel ist auch ein großes Problem bei der 123er Baureihe. Ratsam ist ein Wechsel des Servoöls inkl. Filter, die Füllung ist ab Werk zwar als Einmalfüllung gedacht, da war man aber zu optimistisch. Die Überholung eines Lenkgetriebes kostet so ab 500 €. Ich würde auch mal zum VDH Kontakt aufnehmen, da sind viele Experten auch für die 116er, die haben sicherlich gute Tips und Adressen, wo Du Dein Lenkgetriebe günstig überholen lassen kannst, wenn es denn sein muss.Gruß Frank
-
- Beiträge:104
- Registriert:Mi 25. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lenkgetriebe für W116
Hallo,danke euch für die antworten erstmal. Hab schon zu einer Person aus dem VDH Kontakt aufgenommen... Mein Mech hat mir jedenfalls gesagt, dass ein Wechsel des Öls und Filters 0 Auswirkung auf das Lenkspiel hat!(hab nämlich schon Servoöl und Filter gekauft..) Er kennt die Autos gut, hat auch damals viele Taxiunternehmen (w123) betreut.Gerade dieses einseitige Lenkspiel deutet doch wohl eher auf eine verschließene "Lenkschnecke" (heisst das so?) hin....Schaun wa mal. Aber mich störts schon tierisch - gerade beim Benz!*GrußSteini
-
- Beiträge:254
- Registriert:Di 28. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lenkgetriebe für W116
Richtig, in Deinem Fall hat das Servoöl wohl keinen Einfluss, eher bei gleichmäßigem, geringem Spiel. Aber wenn Du ein überholtes LG einbaust, solltest Du häufiger wechseln, denn das minimiert den Verschleiss und Du hast länger Freude dran. Gruß Frank