Originalteile - wie lange nutzbar?

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
17M
Beiträge:168
Registriert:Fr 26. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Originalteile - wie lange nutzbar?

Beitrag von 17M » Di 11. Feb 2003, 09:30

Hi leute,hätte da mal ne Frage bzgl. der Haltbarkeit von original Ersatzteilen.Auf Teilemärkten, auf Net-HP der einzelnen Marken und z.B. in Online-Auktionsdäusern werden oft auch Verschleißteile wie Stoßdämpfer, Dichtung jeglicher Art, etc. angeboten. Wie sieht es eigentlich bei solchen Teilen, die irgendwie, irgendwo durch irgendwas abgedichtet sein müssen, mit der Haltbarkeit aus?ich war schon das eine oder andere mal in der Versuchung, originale Stoßdämpfer - sowohl Gasdruck, als auch Öldruck - zu erstehen, bin aber immer vor dem Gedanken zurückgeschreckt, daß diese nach nur kurzer Zeit auf Grund des Alters undicht werden.Hat jemand Erfahrung mit solchen Sachen, bzw. kann dazu was sagen?Ansonsten alles Gute und bis denne...Gruß, Oliver

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Originalteile - wie lange nutzbar?

Beitrag von oldierolli » Di 11. Feb 2003, 12:01

Hallo, ich würde z.B. bei allen hydraulischen Teilen mit Gummidichtungen aufpassen. Diese sollten kühl und mit etwas Luftfeuchtigkeit gelagert gewesen sein sowie auch staubgeschützt. Ist alles schwer zu kontrollieren. Bei günstigen Angeboten kann man 's schon wagen. Finger weg sollte man von Hydromaten der Mercedes 108er lassen, die werden schnell undicht, sind auch sehr teuer. Einspritzpumpen etc. sollten natürlich trocken gelagert gewesen sein, sind aber weniger anfällig als oft gedacht.

capri2600rs
Beiträge:568
Registriert:Mi 10. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Originalteile - wie lange nutzbar?

Beitrag von capri2600rs » Di 11. Feb 2003, 12:09

moinwelch zufall...soeben wollte ich hier schreiben,dass ich diese tage bei ebay ein paar nagelneue,orginalverpackte stoßdämpfer der marke motorcraft für meinen 81er transit ersteigert habe.diese wurden laut packzettel 1983 von einem fordhändler geordert.sie sind offensichtlich wirklich nagelneu und waren noch nie eingebaut,haben aber keinerlei dämpfung mehr !man kann die stoßdämpfer mit der hand auseinander ziehen und wieder zusammen schieben ohne jeden wiederstand.nur weil sie 20 jahre im regal gelegen haben ???kann mir das jemand erklären ?mfghelmut www.capri-racing.de [Diese Nachricht wurde von capri2600rs am 11. Februar 2003 editiert.][Diese Nachricht wurde von capri2600rs am 11. Februar 2003 editiert.]

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Originalteile - wie lange nutzbar?

Beitrag von ventilo » Di 11. Feb 2003, 12:31

Zitat:Original erstellt von capri2600rs:...kann mir das jemand erklären ?...Helmut,bei Zwei-Rohr-Dämpfern (die 'normalen' Öldruck Teleskop-Dämpfer) kommt es bei liegender Lagerung zu Lufteinschlüsen im Dämpferöl. Dadurch wird die Dämpfung gemindert (gegen Null).Wenn Du Deine Neuerwerbung ein paar Tage warm in Einbaulage lagerst stellt sich (hoffentlich) wieder die normale Wirkung ein.

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Originalteile - wie lange nutzbar?

Beitrag von ventilo » Mi 12. Feb 2003, 10:38

Zitat:Original erstellt von capri2600rs:...gehört da denn irgendwo überhaupt luft rein ?...Keine Bange, das hat schon alles seine Richtigkeit. Kurzer Veruch einer Erklärung (Fahrzeugtechnik 1.Semester):Die Zweirohr Öldruck Teleskop-Dämpfer brauchen innen einen mit Luft gefüllten Raum (im Außenrohr) um das Volumen der eindringenden Kolbenstange aufnehmen zu können. Öl ist ja bekanntlich nicht kompressibel.Beim Gasdruck-Dämpfer ist dies anders, dort übernimmt die kompressible Gasfüllung diese Aufgabe.Beim Lagern (flach oder auf dem Kopf) strömt nun diese Luft nach oben in das Dämpferrohr und vermindert die Wirkung. Lagert man den Dämpfer danach wieder korrekt (oder baut ihn ein) wird dieser Effekt wieder rückgängig gemacht und spätestens nach ein paar Kilometern funktioniert der Dämpfer wieder.

capri2600rs
Beiträge:568
Registriert:Mi 10. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Originalteile - wie lange nutzbar?

Beitrag von capri2600rs » Mi 12. Feb 2003, 13:49

aha.vielen dank ventilo.es bestätigt also meinen verdacht,dass tatsächlich nur vom jahrelangen lagern,schwere beschädigungen entstehen können,die man wie in meinem beispiel nicht einfach so sehen kann.interessant."lufteinschlüsse im öl" gehört da denn irgendwo überhaupt luft rein ? und wenn ich sie,wie beschrieben,einige zeit senkrecht warm lagere... verschwinden dann diese lufteinschlüsse ?oder verschieben sie sich nur nach oben ?also mir ist das ganze nicht geheuer,ob sich da nicht irgendwann doch wieder lufteinschlüsse oder ähnliches bilden,etc... ?zumal es bei stoßdämpfern um teile geht,die nicht zuletzt auch für die sicherheit wichtig sind,werde ich da besser nicht sparen und(wirklich) neue kaufen.mfghelmut(der immer gern dazu lernt,besonders wenns um technik geht...)

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable