Kopfzerbrechen !!!
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Hallo Leute, ich hatte doch vor kurzem, wie Ihr euch bestimmt noch errinern könnt an meinem Alltagstauto E 30 Touring einen Lagerschaden. Der Schaden wurde behoben und er läuft wieder seit 2 Tagen einwandfrei. Eine Sache bereitet mir aber Kopfschmerzen, und zwar: Die Anzugswerte! Es heißt 20 Nm und dann 70°, so weit so gut, jetzt kommt´s, ich hatte eienen Drehmomentschlüßel der erst bei 40 Nm beginnt, also habe ich einen alten Schlüßel (den mit dem Zeiger) benutzt, habe auch sehr rasch die 20 Nm erreicht und dann mit einer Gradscheibe die 70° nachgezogen. Danach mit dem richtigen Drehmomentschlüßel überprüft und festgestellt, daß der Schlüßel bei allen Pleuelschrauben bei 60 Nm "klack, klack" machte, also ein Wert von 60 Nm wurde erreicht. Warum schreibt man 20 Nm dann 70° und nicht sofort 60 Nm ??? Verstehe ich was falsch oder sind es nicht 60 Nm gewesen?Christoph
-
- Beiträge:33
- Registriert:Mo 3. Sep 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kopfzerbrechen !!!
Hallo Christoph,diese Vorgehensweise wird bei Dehnschrauben verwendet:Anziehen auf ein niedriges Drehmoment dann die Schraube um ein bestimmtes Maß dehnen. Der Winkel und die Steigung des Gewindes ergeben die Dehnung innerhalb des elastischen Bereichs. Grüße Husky
-
- Beiträge:222
- Registriert:Do 8. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kopfzerbrechen !!!
In einem Deutz-Motorenhandbuch habe ich gelesen, daß durch den Anzug der Schrauben nach dem Drehwinkel eine größere Genauigkeit erreicht wird. Die Abweichung vom gewünschten Drehmoment sind mit der Drehwinkelmethode geringer als mit der Drehmomentmethode. Welcher Wald- und Wiesenmechaniker hört denn schon genau beim klack des Drehmomentschlüssels auf und dreht nicht noch ein bißchen weiter? Besonders bei Schrauben, die in mehreren Durchgängen angezogen werden, addieren sich ja die Fehler von Drehmomentschlüssel und Mechaniker. Wiegesagt, kein eigenes Wissen, nur mal gelesen.Andi
-
- Beiträge:961
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kopfzerbrechen !!!
Hallo!Das mit der Ungenauigkeit klingt plausibel, auf das gemessene Drehmoment (am Schlüssel) hat schließlich auch die Reibung einen Einfluß - speziell bei so kleinen Anzugsmomenten.
-
- Beiträge:40
- Registriert:Mo 12. Mär 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kopfzerbrechen !!!
Hallo zusammen,bei Dehnschrauben ziehe ich beim Weiterdrehen in die Streckgrenze, d.h. es ist wird nicht unbedingt ein hoeheres Drehmoment aufgebracht.Wenn ich diese Schrauben dann mit einem "hoeheren" Weiterdrehmoment "pruefen" moechte, dann kann es sein dass die Schraube abreisst. Also nicht nochmal mit einem hoeheren Drehmoment nachknicken.GrussThorsten
-
- Beiträge:312
- Registriert:So 23. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kopfzerbrechen !!!
Hallo,mit der Angabe des Drehwinkels, werden Schwankungen in der Reibung des Gewindes ausgeglichen.Die Reibung hat einen sehr großen Einfluß auf das Anzugmoment, unter normelen Bedingenen müßen das Moment und der Winkel gleich groß sein.Tschüß Uwe
Kopfzerbrechen !!!
Hallo Leute, habe ich was falsch gemacht? Ich bin jetzt verunsichert. Der Motor läuft sehr gut, können die Schrauben jetzt noch später abreissen?Christoph
-
- Beiträge:961
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kopfzerbrechen !!!
Hallo Christoph!Meine Erfahrung mit der (unzulässigen) Wiederverwendung von Dehnschrauben ist eher das sie beim anziehen oder gleich danach abreißen. Wenn der Motor einwandfrei schon eine Zeit lang läuft ist alles OK. Wenn Du sie nach Vorschrift angezogen hast würde ich über die Sache nicht weiter nachdenken - überhaupt wo ja das mit den 70° und den von Dir gemessenen ca. 60 Nm auch in etwa der Wert ähnlicher Motoren ist.Eine ganz andere Sache ist aber, daß gerade bei kaputten Pleuellagern doch meistens der Kurbelzapfen etwas abbekommen hat und dann die Lebensdauer (nur mit neuen Lagerschalen) nicht mehr besonders lang war.
Kopfzerbrechen !!!
Hallo Karl, der Schaden war noch im Anfangsstadium, der Motor klapperte nur einige Minuten, dann habe ich ihn ausgemacht und nicht wieder gestartet. Der betroffener Kurbelzapfen war noch völlig OK. Ich habe alle Kurbelzapfen mit der Microschraube nachgemessen. Die Ursache war mangelhafte Schmierung. Dichtungsreste am Sieb der Ölpumpe!Tschüß